xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Steinmeier macht Merkels Regierungsverweigerung mitverantwortlich für mögliches Zerfasern des Parteienspektrums nach rechts

Steinmeier macht Merkels Regierungsverweigerung mitverantwortlich für mögliches Zerfasern des Parteienspektrums nach rechts

Von Dr. Werner Jurga
19. Juni 2010
183
0
Teilen:

Frank-Walter_Steinmeier_25

Leipzig (ots) – SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel durch die anhaltende Regierungsverweigerung eine Mitverantwortung für ein mögliches Zerfasern des Parteienspektrums am rechtspopulistischen Rand auch in Deutschland vorgeworfen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) sagte Steinmeier: "Jedenfalls erleben wir gerade eine Phase, in der eine Bundesregierung die Verantwortung nicht annimmt, für die sie gewählt worden ist. Und das schadet nicht nur den sie tragenden Parteien, sondern der Politik insgesamt. Es verstärkt den Frust über Politik. Das führt im ersten Schritt zur Abwendung, zur Wahlenthaltung, aber selbstverständlich ist auch nicht ausgeschlossen, dass sich einige entschließen, einen eigenen Weg mit eigenen Parteien zu gehen." Diese gewählte Regierung sollte sich endlich entschließen zu regieren, statt sich täglich in gegenseitigen Beschimpfungen zu überbieten und sich darin auch schon zu erschöpfen. "Wenn die Deutschen aus dem Sommerurlaub zurückkommen, kehren sie in ein Land zurück, das seit einem Jahr nicht mehr regiert wird."

Zugleich zeigte sich Steinmeier traurig darüber, dass angesichts der derzeitigen Regierungskrise viele Bürger wohl erst jetzt wüssten, was sie an den zurückliegenden SPD-Regierungen im Bund gehabt hätten. "Bei einem Blick auf die CDU-Regierungsmannschaft von heute fällt doch jetzt jedem auf, dass es eben nicht egal ist, wer in einer Regierung sitzt. Denen fehlen Köpfe, die mit Mut und Kraft an die Lösung der wirtschaftlichen Probleme herangehen", meinte Steinmeier. "Viele Menschen entdecken jetzt, wie gut diesem Land Sozialdemokraten in der Regierung getan haben", fügte der SPD-Fraktionschef hinzu.

Mit Blick auf die in der FDP ausgebrochene Debatte um eine Neupositionierung in Inhalts- und Koalitionsfragen zeigte sich Steinmeier unsicher, ob die Liberalen mit Guido Westerwelle den Weg zurück in die Wirklichkeit finden könnten. "Die FDP stand im Bundestagswahlkampf mit beiden Füßen in den Wolken. So zu tun, als habe sich die Welt seit dem Verlust ihrer Regierungstätigkeit 1998 nicht weitergedreht und als ob alles nur auf genialische Ideen aus dem Bereich des Irrealen von FDP-Ministern wartete, das war eine gefährliche Selbsttäuschung gefolgt von achtmonatiger absurder Selbstinszenierung. Das rächt sich jetzt bitter." Ob die FDP mit Guido Westerwelle den Rückweg zur Realität finde, wollte Steinmeier nicht beurteilen. "Jedenfalls fällt auf, dass unter denjenigen, die jetzt über eine Neuausrichtung der FDP reden, der Name Westerwelle nicht dabei ist."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelBundesregierungFrank Walter SteinmeierGuido Westerwelle
Vorheriger Artikel

Luc Jochimsen: Sturz Karsais wäre "Tyrannenmord"

Nächster Artikel

Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Merkel – und sonst nichts! Königin ohne Thronfolger

    17. Mai 2012
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Guttenberg freut sich auf neues Ministeramt: "Verteidigung ein Top- und Schlüsselressort"

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Steinbach-Streit: Vertriebene Schlesier attackieren Westerwelle

    21. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikVerbraucherWirtschaft

    Hans-Kurt Hill: Stromkonzerne an die Kette legen

    6. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LSU: Ronny Pohle kehrt der CDU den Rücken

    6. Dezember 2012
    Von Detlef Obens
  • HeadlinePolitik

    Merkel an Gauck: „Sie sind ein richtiger Demokratielehrer!”

    26. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • RechtVerbraucher

    Klage gegen Amflora vor Europäischem Gerichtshof

  • DuisburgSport

    Deutsche Handbike-Trophy beim 32. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon

  • Wirtschaft

    SPD und PS fordern stärkere wirtschafts- und sozialpolitische Koordinierung in der Europäischen Union

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: CD-Sampler „Sounds Like Duisburg 2019“ mit 20 Songs erschienen

Der neue CD-Sampler „Sounds Like Duisburg 2019“ wurde soeben veröffentlicht. Der bekannte Duisburger Musikproduzent Beray Habip übernahm – wie in den vergangenen Jahren – die Produktion des brandneuen Sampler mit ...
  • Duisburg: Syrische, türkische und libanesische Spezialitäten schmeckten nach dem Geist der Weihnachten

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ an das Deutsche Rote Kreuz Duisburg

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: VHS-Tipp zu Weihnachten: Bildung verschenken

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: Germania Planen setzt auf Nachhaltigkeit – Wie aus Arbeitsmaterial Alltagstaugliches wird

    Von Manuela Ihnle
    4. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 0114
IMG 1237
12186 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6465 1000x1500
2197 innhafenlauf-2017-7736 1000x1500
IMG 3119
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr