xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›WAZ: NRW-Mittelstand schöpft wieder Hoffnung

WAZ: NRW-Mittelstand schöpft wieder Hoffnung

Von Thomas Rodenbücher
28. Oktober 2009
351
0
Teilen:
Sign of Raiffeisenbank
Image via Wikipedia
Essen (ots) – Der NRW-Mittelstand blickt nach zweijähriger schlechter Stimmung wieder optimistischer in die Zukunft. Das ergab eine Umfrage der WGZ Bank in Zusammenarbeit mit Volks- und Raiffeisenbanken unter mehr als 1000 Unternehmern. Das berichtet die in Essen erscheinende WAZ-Gruppe in ihrer Mittwochausgabe. “Grund für den Stimmungszuwachs sind die deutlich verbesserten Geschäftsaussichten”, erklärt WGZ-Vorstand Hans-Bernd Wolberg. 28 Prozent der befragten Firmenchefs sehen ihrer geschäftlichen Zukunft optimistisch entgegen. Im Frühjahr waren es nur 14 Prozent. Die Zahl derer, die ihre aktuelle Lage düster einschätzen, stieg in der Herbstumfrage um zwei auf 24 Prozent.  Steigende Auftragseingänge und eine anziehende Auslandsnachfrage beflügeln nach WGZ-Erkenntnissen insbesondere das verarbeitende Gewerbe, das unter der Krise besonders litt. Wermutstropfen: 26 Prozent der Mittelständler entließen Beschäftigte, nur 16 Prozent stellten ein. Drei Viertel der Befragten
planen mit einer konstanten Belegschaft. Immer mehr Betriebe konnten Preiserhöhungen nicht am Markt durchsetzen. 22 Prozent mussten ihre Preise sogar senken.

Essen (ots) – Der NRW-Mittelstand blickt nach zweijähriger schlechter Stimmung wieder optimistischer in die Zukunft. Das ergab eine Umfrage der WGZ Bank in Zusammenarbeit mit Volks- und Raiffeisenbanken unter mehr als 1000 Unternehmern. Das berichtet die in Essen erscheinende WAZ-Gruppe in ihrer Mittwochausgabe. “Grund für den Stimmungszuwachs sind die deutlich verbesserten Geschäftsaussichten”, erklärt WGZ-Vorstand Hans-Bernd Wolberg. 28 Prozent der befragten Firmenchefs sehen ihrer geschäftlichen Zukunft optimistisch entgegen. Im Frühjahr waren es nur 14 Prozent. Die Zahl derer, die ihre aktuelle Lage düster einschätzen, stieg in der Herbstumfrage um zwei auf 24 Prozent.  Steigende Auftragseingänge und eine anziehende Auslandsnachfrage beflügeln nach WGZ-Erkenntnissen insbesondere das verarbeitende Gewerbe, das unter der Krise besonders litt. Wermutstropfen: 26 Prozent der Mittelständler entließen Beschäftigte, nur 16 Prozent stellten ein. Drei Viertel der Befragten

planen mit einer konstanten Belegschaft. Immer mehr Betriebe konnten Preiserhöhungen nicht am Markt durchsetzen. 22 Prozent mussten ihre Preise sogar senken.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAuftragseingängeHans-Bernd WolbergMittelstandNRWRaiffeisenbanken
Vorheriger Artikel

Homburger (FDP): “Gesundheitsfonds wird in dieser Form ...

Nächster Artikel

Bartsch widerspricht Grünen-Führung in der Opposition

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Intransparenz ist ein Skandal – Rektorengehälter sind von öffentlichem Interesse

    27. Februar 2014
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    BVMW: ” Privates Kapital wird Investitionsstau auflösen”

    21. November 2016
    Von Redaktion
  • Regional

    703 witterungsbedingte Verkehrsunfälle in NRW

    14. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Von Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30965923
    NetzweltPolitikRegional

    NRW: Fake News im Internet: Minister Reul stellt Fälschung in Sozialen Medien klar

    16. August 2017
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Bürgerbegehren: 152 Initiatoren fordern Reform – Anhörung zu Vereinfachung der Spielregeln morgen im Landtag

    17. November 2011
    Von Redaktion
  • Allgemein

    NRW-Grüne erteilen Jamaika-Koalition eine Absage

    1. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Dinslaken

    Dinslaken: Bauchstich wegen 10 Euro

  • GewerkschaftenWirtschaft

    Keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2013 bei Ineos Köln

  • PolitikRegional

    Weitere Proteste gegen Atomtransporte in NRW

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr