xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgKulturRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Irish Folk festigt seinen Platz im Kreativquartier Ruhrort

Duisburg: Irish Folk festigt seinen Platz im Kreativquartier Ruhrort

Von Redaktion
22. November 2019
1942
0
Teilen:

Quelle: PM Kreativquartier Ruhrort

Mit einem Festivalwochende vom 24. bis zum 26. Januar 2020 bietet das „Celtic Gems Festival“ Musik, Bilder und Geschichten aus Irland auf der Ruhrorter Hafeninsel.

Bereits seit dem Juli 2018 hat sich die monatlich jeweils am zweiten Dienstag in der Traditionsgaststätte „Zum Anker“ stattfindende „Irish Folk Session“ in Ruhrort etabliert. Aus dem Stand ist es Initiator Holger „Mick“ Haering gelungen, Mitmusiker und Publikum für den Sessionabend zu begeistern.

„Nun soll mit dem ersten „Celtic Gems Festival“ am letzten Januarwochenende ein größeres Veranstaltungsformat die Musik und das Flair der „grünen Insel“ noch intensiver ins Duisburger Hafenquartier bringen“, beschreibt Haering die Veranstaltungsidee. „Mit einem hochkarätig besetzten großen Festivalkonzert, dreitägigen Instrumentenworkshops, einer Festivalsession und Fotoausstellung, sowie einem launigen Abend mit Geschichten zur und Musik aus Irland ist für jeden Liebhaber irischer Lebensart etwas dabei.“

Festivalstart ist am Freitag, 24.1.2020 um 15 Uhr mit der Vernissage der Foto – Ausstellung „My Irish Moments“ im Gemeindehaus Ruhrort.  Es sind keine klassischen Urlaubsfotos, die Mick Haering mit nach Hause bringt. Es sind die Geschichten, die er mit seinen Foto-Kompositionen zu erzählen hat. Bis zur Finissage am Sonntag, 26.1.2020 um 16 Uhr ist die Ausstellung bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Ebenfalls am Freitag beginnen die dreitägigen Instrumentenworkshops.  Die irische Rahmentrommel nennt sich „Bodhrán“, und mit Guido Plüschke ist für absolute Anfänger ein erfahrener und talentierter Dozent gefunden worden. Instrumente können bei Bedarf nach Absprache ausgeliehen werden. Ebenfalls an absolute Anfänger richtet sich Mick Haerings „Irish Tin Whistle“-Workshop. Auch hier sind keine Notenkenntnisse erforderlich und eine traditionelle irische Flöte ist in der Kursgebühr enthalten. Wer bereits auf der Geige in der ersten Lage die wichtigsten Tonarten spielen kann, ist genau richtig bei Wiebke Burmeister und ihrem Workshop „Irish fiddle style“. Hier ist ein eigenes Instrument Voraussetzung zur Teilnahme. Alle Workshops bieten bei 99€ Kursgebühr sechs Zeitstunden Unterricht verteilt auf drei Tage.

Quelle: PM Kreativquartier Ruhrort

Der erste Festivaltag endet um 19 Uhr im Kultlokal „Zum Anker“ mit einer gemeinsamen Irish Folk Session. Die Ruhrorter Sessions  erfreuen sich auch beim Publikum großer Beliebtheit. Der Stamm der Musikerschaft kommt vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet, aber immer wieder schafft es auch jemand von weiter her, den Sessiontisch zu bereichern. Der Eintritt ist frei, der Hut geht für die Musiker herum.

Höhepunkt des Wochenendprogramms ist das Festivalkonzert am Samstag, 25.1.2020 ab 20 Uhr (Eintrittskarten 15€/ermäßigt 10€ im Vorverkauf erhältlich) im Gemeindehaus Ruhrort. Mit den Bands „Piper’s Wine“ und „Iontach“ sind zwei szeneweit bekannte Gruppen verpflichtet worden. Die Festivalband, bestehend aus den Dozenten der Workshops, vervollständigt das Line-Up.

Wiebke Burmeister (Geige) und Guido Plüschke (Bodhrán) spielen gemeinsam mit dem Ruhrorter Gitarristen und Mitorganisator Mick Haering schnelle Tunes und eindrucksvolle Songs.

Piper’s Wine ist eine Folk-Musik Formation aus Niedersachsen. Die Band-Mitglieder Jörg Aumann (Banjo, Gitarre, Mandoline, Gesang), Axel Hanne (Gitarre, Gesang, Akkordeon), Jörg Krabel (Flöten und Whistles aller Art), Holger Kinzel (Fiddle) und Michael Riefe (Bass) musizieren seit 1995 zusammen und sie spielen das, was ihnen gefällt: irischer Kneipen-Folk, traditionelle irische und schottische Balladen, Jigs, Reels, Hornpipes und was zum keltischen Folk sonst noch dazugehört, den einen oder anderen amerikanischen Folk-Song und auch mal flotten Folk-Rock. Sie eint die pure Freude am Spielen.

„Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig/merkwürdig“. Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben

die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im

erst genannten Sinn. Die Band besteht aus den drei renommierten Musikerpersönlichkeiten Siobhán Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens Kommnick (D), die in dieser Zusammensetzung seit 2016 gemeinsam musizieren. Die abwechslungsreiche Mischung aus sensiblem, mehrstimmigem Harmoniegesang einerseits und feinen Arrangements schwungvoller Tanzmusik und lyrischer Melodien andererseits macht die Gruppe zu einer Ausnahmeerscheinung.

Zudem gehört sie durch den großen Umfang ihres eingesetzten Instrumentariums

(Flöten, Geigen, Akkordeon, Concertina, Gitarre, Bouzouki, Cello, Piano) und durch

ihre sympathische und humorvolle Bühnenpräsentation zu den beliebtesten Formationen der Irisch-Traditionellen Musikszene.

Zum Abschluss des irischen Wochenendes am Sonntag, 26.1.2020 um 19 Uhr gibt es mit „Das fundierte Halbwissen der irischen Musik“ einen Abend mit Live-Musik und kuriosen Geschichten rund um den Irish Folk eine Hommage an die grüne Insel mit Guido Plüschke. Der begeisterte Irland-Kenner nimmt sein Publikum im „Zum Anker“ auf eine Reise nach Irland mit. Es wird gesungen und gelacht, und auf humorvolle Art werden interessante Facts vermittelt. Irische Live-Musik & kuriose Geschichten treffen auf fundiertes Halbwissen, und am Ende weiß man mehr, aber nicht alles… Der Eintritt ist frei(willig) – d.h. der Hut geht rum.

Karten für das Festivalkonzert sind online oder per Email an info@kreativquartier-ruhrort.de zu erwerben. Ebenfalls können dort Plätze zu den Workshops reserviert werden. Alle Informationen bietet auch die Festivalwebsite www.celtic-gems-festival.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCeltic Gems FestivalDuisburgFestivalRuhrort
Vorheriger Artikel

DIE LINKE: Internationaler Tag gegen Gewalt ...

Nächster Artikel

Duisburg: Traktorkonvoi zieht durch Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Wohnungsbrand im Wohndorf Laar

    15. Juni 2020
    Von Redaktion
  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Der Arbeitsmarkt im Februar 2017

    1. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Forum Duisburg: Wanderausstellung „Container Transit“

    15. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Informationen zu Arbeitsmöglichkeiten in den Niederlanden im BiZ der Duisburger Arbeitsagentur

    18. Januar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Obermeiderich: Sieben Lauben im Kleingartenverein aufgebrochen – Zeugen gesucht

    28. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    Zwei Treffer, versenkt – MSV Duisburg gewinnt gegen Hansa Rostock

    30. September 2013
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerwaltung

    Duisburg: Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Duisburg am Brückentag 4. Oktober

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Fall Amri zeigt, bestehende Gesetze für echte Sicherheit müssen besser angewendet werden

  • Nicolaus Kern - Foto: Piraten NRW
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Neuer Länderfinanzausgleich ist Blankoscheck für Autobahnprivatisierung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

8570 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4487 867x1300
6047 rhein-ruhr-marathon-2017-3206 1000x1500
2772 targobankrun-2016-4287 1000x1500
4000 rhein-ruhr-marathon-2016-6284 1000x1500
8702 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4586 867x1300
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.