xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SozialesWirtschaft
Home›Politik›Soziales›Ungelernte Mitarbeitende in Pflege und Hauswirtschaft bekommen doch Gehaltserhöhung

Ungelernte Mitarbeitende in Pflege und Hauswirtschaft bekommen doch Gehaltserhöhung

Von Redaktion
25. Oktober 2012
422
3
Teilen:

Ungelernte Mitarbeitende in Pflege und Hauswirtschaft bekommen doch Gehaltserhöhung Dienstgeber und Dienstnehmer aus Kirche und Diakonie in Rheinland-Westfalen-Lippe einigen sich in der Arbeitsrechtlichen Kommission

Nach intensiven kontroversen Beratungen hat die Arbeitsrechtliche Kommission Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL) in ihrer Sitzung am 24. Oktober

2012 in Dortmund beschlossen, dass auch die ungelernten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und in der Hauswirtschaft in Kirche und Diakonie 3,5% mehr Gehalt bekommen, spätestens zum 1. Januar 2013.

 

„Ich freue mich für die Kolleginnen und Kollegen, dass es gelungen ist, dass sie auch an der Gehaltssteigerung teilhaben. Für die Träger und Einrichtungen scheint der Kompromiss tragbar. Die Arbeitsrechtliche Kommission ist der geeignete Ort für einen fairen Ausgleich der Interessen der Dienstnehmer und der Dienstgeber“, so Klaus Riedel, Vorsitzender der Arbeitsrechtlichen Kommission RWL.

Die Arbeitsrechtliche Kommission RWL hat in ihrer Sitzung eine Lösung für einen in den letzten Monaten umstrittenen Sachverhalt gefunden. Streitig war die Auslegung einer im Sommer getroffenen Neuregelung der Eingruppierung von ungelernten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege und in der Hauswirtschaft. Dies führte dazu, dass zunächst nicht alle Mitarbeitenden an der allgemeinen Erhöhung von 3,5 % teilgenommen haben.

 

 

Hintergrund: Die Arbeitsrechtliche Kommission Die Arbeitsrechtliche Kommission RWL regelt im Bereich der Evangelischen Kirchen in Rheinland, Westfalen und Lippe die arbeitsrechtlichen Belange einschließlich der Tariffindung für rund 140 000 in Kirche und Diakonie Beschäftigte.

Auf der Grundlage des Artikel 140 Grundgesetz regelt das Arbeitsrechtsregelungsgesetz der Ev. Landeskirchen in Rheinland, Westfalen und Lippe (ARRG) die Arbeit der Kommission. Die Kommission hat 18 Mitglieder. Sie ist paritätisch besetzt. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen Dienstgeber- und Dienstnehmerseite. Auf Dienstnehmerseite kommen sieben Mitglieder aus dem Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (VKM) und zwei Mitglieder von der Gewerkschaft Marburger Bund.

Auf Dienstgeberseite kommen je zwei Mitglieder aus den Evangelischen Kirchen im Rheinland und von Westfalen, vier Mitglieder aus der Diakonie und ein Mitglied aus dem Bereich der Lippischen Landeskirche. (weitere Informationen zur ARK finden Sie unter www.diakonie-rwl.de/dritterweg oder auf den Seiten des Verbandes Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: http://www.vkm-rwl.de/).

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortePflege
Vorheriger Artikel

Offener Brief zum Thema Steag-Anteilskauf und seine ...

Nächster Artikel

Rea Garvey: Can´t stand the Silence – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlinePolitik

    Corona-Blitz-Lockdown – Ab Mittwoch gelten neue Regelungen

    13. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Soziales

    Gesine Lötzsch: Gute Ausbildung plus gute Arbeit plus gute Finanzierung gleich gute Pflege

    7. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas: “Das Pflegegesetz der Koalition ist eine Enttäuschung für die Pflegebedürftigen und die Pflegenden”

    26. April 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineRegional

    Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen – Deutliche Anhebung für untere Einkommen und Gesundheitsberufe

    25. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    NRW-Arbeitsminister Laumann übt heftige Kritik an der Awo

    30. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Demografischer Wandel: Engpässe beim Pflegepersonal werden zunehmen

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Kirche

    Konfirmation – der Übergang zum Erwachsensein

  • Kultur

    NDR Produktionen für Deutschen Fernsehpreis nominiert

  • DuisburgNiederrheinRegional

    Proteste gegen Urantransporte am Wochenende in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.