xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RegionalSoziales
Home›Regional›Funktionierender Pflege-Mix statt prekärer Arbeitsverhältnisse: Diakonie RWL will legale Beschäftigung von Betreuungskräften

Funktionierender Pflege-Mix statt prekärer Arbeitsverhältnisse: Diakonie RWL will legale Beschäftigung von Betreuungskräften

Von Redaktion
29. Juli 2011
314
0
Teilen:

“Wir benötigen in Deutschland dringend eine Verständigung über tragfähige Versorgungsstrukturen im Bereich ambulanter häuslicher Pflege. Wir müssen die Probleme der Schattenwirtschaft mit ihren prekären Arbeitsverhältnissen im Pflegebereich angehen. Unser Ziel ist eine vernünftige Qualität der Pflege im Interesse der zu Pflegenden und deren Angehörigen.” So positioniert sich Ulrich Christofczik, Leiter des Geschäftsbereichs Pflege, für die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe gegenüber Vorschlägen, die im Zusammenhang von Schwarzarbeit im Bereich der häuslichen Pflege in jüngster Zeit von privaten Vermittlungsagenturen für Hausbetreuungskräfte in die Diskussion gebracht und teilweise von Parlamentariern aufgegriffen worden waren. Diese Vorschläge orientieren sich am Österreichischen Modell eines Hausbetreuungsgesetzes.

Es sei zu begrüßen, dass die Probleme der Schattenwirtschaft im Pflegebereich bei der Politik angekommen sind, so Christofczik. “Wir sind aber in der Diakonie sehr skeptisch, ob das Österreichische Modell ohne Weiteres auf Deutschland übertragbar ist.” In Österreich nehmen weniger als 15 000 Pflegebedürftige eine 24-Stunden-Betreuung in Anspruch. In Deutschland liegt die Anzahl der Kräfte, die bereits heute in Privathaushalten tätig sind, nach weit auseinander klaffenden Schätzungen zwischen 120 000 und 800 000. Ziel sei es, so Ulrich Christofczik, einen “funktionierenden Pflegemix” zu entwickeln, in dem Hausbetreuungskräfte, Angehörige, Ehrenamtliche, Pflegedienste und -kassen miteinander agieren. Sozialpolitisches Ziel müsste es sein, bezahlbare, qualitätsgesicherte, humane und an das Versorgungssystem angebundene Arbeitsverhältnisse vorzuhalten und zu etablieren.

“Dies erfordert von Seiten der Politik Rahmenbedingungen”, so Ulrich Christofczik. Geregelt werden müssen Themen wie etwa die Behebung von Sprachbarrieren, Vorbehaltsaufgaben für Pflegefachkräfte, Tätigkeitsbeschreibungen für die Betreuungskräfte, Entgeltregelungen für den Niedriglohnsektor im Betreuungsbereich und die Zusammenarbeit mit Pflegediensten, Ärzten und anderen an der Versorgung beteiligten Personen. Bundeseinheitliche Vorgaben zur curricularen Gestaltung der Qualifizierung für Haushalts- und Betreuungskräfte könnten einem drohenden Qualitätsverlust in der Pflege sowie einer Abwertung des Berufsbildes entgegenwirken. “Wichtig sind für uns aber auch Kontrollmöglichkeiten zum Schutz der Pflegebedürftigen und der in den Privathaushalten beschäftigten Personen durch eine neutrale Instanz. Dies erfordert Konzepte zur Anleitung, Schulung, Qualitätssicherung und Beratung.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitskräfteDiakoniePflegeRWLStellen
Vorheriger Artikel

Grüne Duisburg-Walsum begrüßen die breite Ablehnungsfront der ...

Nächster Artikel

Die Presse braucht Terroristen – die Presse ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • SozialesWirtschaft

    Ungelernte Mitarbeitende in Pflege und Hauswirtschaft bekommen doch Gehaltserhöhung

    25. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Wir pflegen – Altenpflegebörse in der Agentur für Arbeit Duisburg

    24. November 2016
    Von Redaktion
  • RegionalSoziales

    Integration statt Duldung – Diakonie fordert verlässliches Bleiberecht für Flüchtlinge

    28. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas im Gesundheitsausschuss

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Demografischer Wandel: Engpässe beim Pflegepersonal werden zunehmen

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Credit: iStockphoto
    Panorama

    Pflege von Angehörigen: Ein Balanceakt zwischen Pflege und eigenem Leben

    24. November 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Martin Schulz trifft iranischen Außenminister

  • DüsseldorfHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    Interview mit dem Dortmunder U17-Torwart Cedric Wilmes

  • DuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeWahlen

    Duisburger OB-Check von xtranews – Teil 2 – Thomas Wolters

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.