xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturNetzwelt
Home›Kultur›101 Piraten sagen »Ja zum Urheber«

101 Piraten sagen »Ja zum Urheber«

Von Redaktion
10. April 2012
776
0
Teilen:

Die von der Piratenpartei angestrebte Reform des Urheberrechts bringt Verwertungsgesellschaften und große Verlagshäuser auf die Barrikaden. In groß angelegten Medienkampagnen setzen sie auf Fehlinformationen über die Ziele und Forderungen der PIRATEN. Erst in der vergangenen Woche sprachen sich so über 100 Medienschaffende – von denen allerdings nur wenige tatsächlich Urheber sind –  im „Handelsblatt“ gegen die Reformpläne der PIRATEN aus. Dabei wurde wieder fälschlicherweise behauptet, die Piratenpartei wolle sämtliche Inhalte kostenlos über das Internet verbreiten, das Urheberrecht abschaffen und die Interessen und die Lebensgrundlage der Künstler ignorieren.

Dem Handelsblatt-Artikel treten nun 101 Piraten entgegen. Unter dem Motto »101 Piraten <3 Urheber« erklären sie, warum kreative Inhalte und werteschaffende Künstler schützenswert sind. »Wir wollen das Urheberrecht nicht abschaffen, sondern reformieren. Aktuell ist dieses nämlich nicht mehr als eine Ansammlung von Verboten und Einschränkungen, die vollkommen an den Lebensrealitäten des Internetzeitalters  vorbeigehen«, erklärt Christian Hufgard, Urheberrechtsexperte der Piratenpartei. »Wir wollen nicht nur das Teilen von kreativen Werken vereinfachen, sondern den Urheber mit mehr Rechten gegenüber der Verwertungsindustrie  ausstatten. Die angestrebten Reformen werden in dem auf dem Bundesparteitag in Offenbach mit überragender
Mehrheit verabschiedeten Antragspapier [1] klar dargelegt.«

Bereits im März hatte G+J Entertainment Media angekündigt, in den folgenden Wochen über die verlagseigenen Plattformen Kreative zu Wort kommen zu lassen. Diese könnten sich dort für eine Stärkung des bisherigen Urheberrechts aussprechen. [2] Zum gleichen Zeitpunkt erregten die Musikpiraten mit einem Artikel zur verbesserten Einkommenssituation vieler Künstler öffentliche Aufmerksamkeit. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse. Auf Sven Regeners Brandrede folgten ein offener Brief von 51 Tatort-Autoren [3], sowie die 100 Stimmen im Handelsblatt. Pirat, Musiker und Labelchef Bruno Kramm hat die wenig überzeugenden Argumente der Contentindustrie in seinen pointierten Beiträgen [4] analysiert und deren Schwachstellen aufgezeigt.

Alle 101 Stellungnahmen sind auf der Webseite der Piratenpartei veröffentlicht. [5]

Links:
[1] http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsportal/PA149
[2] http://www.mediabiz.de/film/news/politik-bezieht-stellung-zum-urheberschutz/317029/seite-5
[3] http://www.piratenpartei.de/2012/04/04/offener-brief-der-tatort-autoren-ist-keine-konstruktive-diskussionsgrundlage/
[4] http://brunokramm.wordpress.com/2012/04/07/kommentar-zu-den-100-kopfen/
[5] http://www.piratenpartei.de/2012/04/09/101-piraten-fur-ein-neues-urheberrecht/

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBerlinHandelsblattPiratenparteiSaarlandTatort
Vorheriger Artikel

Steinbruch-Programm für den Mai

Nächster Artikel

Die neue Volkskrankheit: Sozialdemokratisierung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Paul Schäfer (Die Linke): Neue NATO-Strategie für Frieden und Sicherheit völlig ungeeignet

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Kabinettsumbildung – Lachnummer statt Neuanfang

    22. September 2015
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitikSoziales

    Piratenpartei: Stellenwert der freien Information

    13. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Börnsen: Deutscher Buchmarkt trotzt der Krise

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Buchtipp: „Meine Sicht der Dinge“ von der Berliner Autorin Marion Nevoigt

    27. November 2010
    Von Detlef Obens
  • MeinersMeinung

    Wie die Bundesregierung fiktiv sparen will?

    7. Juni 2010
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Behelfskrankenhaus betriebsbereits – Aber nicht für CoVid19-Patienten

  • Politik

    Mehrere Ministerien boykottieren Schäubles Sparpaket

  • Politik

    Bundeswehrverband fordert von Regierung schnelle rechtliche Klärung des Afghanistan-Einsatzes

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

IMG 3662
IMG 0843
IMG 2446
IMG 0306
6420 rhein-ruhr-marathon-2017-3736 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.