xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Regierungsbeauftragter Steiner: Krieg in Afghanistan ist nicht zu gewinnen

Regierungsbeauftragter Steiner: Krieg in Afghanistan ist nicht zu gewinnen

Von Redaktion
18. November 2010
459
0
Teilen:
Image by WIKIPEDIA-NordNordWest

Image by WIKIPEDIA-NordNordWest

Berlin (ots) – Berlin – Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass der Krieg in Afghanistan noch zu gewinnen ist, obwohl die Alliierten unter Führung der USA immer mehr Soldaten an den Hindukusch geschickt haben. Vor dem Nato-Gipfel in Lissabon sagte der deutsche Sonderbeauftragte für Afghanistan und Pakistan, Michael Steiner, dem Tagesspiegel: “Jeder weiß, dass es in Afghanistan keine militärische Lösung geben kann. Der Westen hat sich zu Afghanistan in der Vergangenheit Illusionen hingegeben, doch jetzt verfolgen wir ein realistisches Ziel: hinreichende Stabilität in Afghanistan und Gewährleistung essentieller Menschenrechte. Eine Schweiz am Hindukusch wird es nicht geben.” Steiner sagte, zwar gebe es militärische Erfolge, aber: “Was im Kern notwendig ist, ist eine innerafghanische politische Lösung, eine Versöhnung der Gegner. Dazu gibt es keine Alternative.” Sollte der Einsatz von insgesamt 48 Staaten in Afghanistan scheitern, droht dem Land und der ganzen Region ein Chaos.” Zur Rolle der radikal-islamischen Taliban sagte der Regierungsbeauftragte, sie könnten nur dann in eine politische Lösung einbezogen werden, “wenn sie den Verfassungsrahmen anerkennen, der Gewalt abschwören und ihre Beziehungen zu Al Qaida und anderen terroristischen Organisationen kappen”. Dies sollte auch im Interesse der Taliban sein, sagte Steiner: “Ohne die Anschläge vom 11. September und die terroristischen Aktivitäten von Al Qaida hätte es keinen Einmarsch der westlichen Truppen in Afghanistan gegeben. Ich hoffe, bei den Taliban setzt sich die Einsicht durch, dass eine Trennung vom internationalen Terrorismus unverzichtbar ist.”

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanAl-QaidaBerlinBundesregierungMichael SteinerNatoPakistanregierungsbeauftragter-wikipediaTalibanUnited States
Vorheriger Artikel

Terrorwarnung und das Leben geht weiter

Nächster Artikel

Air-Berlin-Chef: “Kontrollen haben sehr gut funktioniert”

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Deutscher Verdächtiger Quelle für Terrorangst

    9. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Die Hoffnung kehrt zurück nach Afghanistan – aber Deutschland verliert an Ansehen – Große Umfrage von WDR/ARD

    11. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Afghanistan: Bundeswehr forderte Nato-Luftangriff auf Tanklaster an

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    Nato will sich stärker gegen Angriffe aus dem Netz wehren

    22. Mai 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Neue Hinweise auf gezielte und regierungsintern genehmigte Tötungsaktion im Fall Kundus

    12. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Müller (CSU): Kein Zögern und Verschleppen einer Neuregelung

    17. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Musik

    Organisierter Lenaismus – Unterstützer von Eurovisions-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut gründen einen Verein

  • DatenschutzRechtSoziales

    Strafantrag gegen Jobcenter-Mitarbeiterin: Kommunale Beschäftigungsagentur Landkreis Harz veröffentlichte Sozialgeheimnisse

  • HeadlineKulturObensPolitik

    Für mich ist jeder Tag Welttierschutz-Tag!

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.