xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Wahltrend: Grüne mit 22 Prozent auf neuem Rekordhoch – Union und FDP weiter im Tief

Wahltrend: Grüne mit 22 Prozent auf neuem Rekordhoch – Union und FDP weiter im Tief

Von Redaktion
15. September 2010
293
0
Teilen:
IMG_3221.jpg

Image by xtranews.de via Flickr

Hamburg (ots) – Die Grünen setzen ihren Höhenflug in den Umfragen fort. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kletterten sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 22 Prozent. Es ist der beste Wert, den das Forsa-Institut je für die einstige Anti-Parteien-Partei gemessen hat. Die SPD fällt um einen Punkt auf 24 Prozent. Noch Anfang August hatte sie mit 28 Prozent ihren Jahresbestwert erreicht. Nun liegt sie nur noch zwei Punkte vor den Grünen. Für die Linke wollen 11 Prozent der Bundesbürger stimmen, ein Punkt mehr als in der Vorwoche.

Die Regierungsparteien verharren weiter im Stimmungstief. Die Union sinkt um einen Punkt auf 30 Prozent, die FDP stagniert bei 5 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich unverändert 8 Prozent der Wähler entscheiden.

Mit zusammen 46 Prozent liegen SPD und Grüne 11 Punkte vor Union und FDP (gemeinsam 35 Prozent). Das gesamte "linke" Lager (SPD, Grüne, Linke) hat mit 57 Prozent einen Vorsprung von 22 Punkten vor Schwarz-Gelb.

Nach Ansicht des Berliner Politologen Gero Neugebauer spiegelt sich in der Attraktivität der Grünen die Schwäche der anderen Parteien wider. Dem stern sagte Neugebauer: "Die Linke ist blass, die Union irrt umher, die SPD hat noch kein erkennbares Profil." Dagegen strahle die frühere Sponti-Partei heute Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit aus. Forsa-Chef Manfred Güllner machte auch den strikten Anti-Atom-Kurs der SPD für die Grünen-Stärke verantwortlich, der nur das grüne Original stärke.

Dass der Union derzeit die Wähler davon laufen, liegt nach Auffassung von Güllner nicht am fehlenden konservativen Profil der Partei. Der Forsa-Chef zum stern: "Dann müsste es der CSU ja gut gehen, die als konservativer Hort der Union gilt. Sie liegt in Bayern bei der Bundestagswahlabsicht aber nur bei 38 Prozent." Nach seiner Analyse würde die Union vor allem in der Mitte verlieren. Um wieder stärker zu werden, müsse die Union sich um die kümmern, die bei der letzten Wahl zur FDP gewandert sind, etwa Handwerker, Freiberufler, leitende Angestellte. Güllner: "Eben den klassischen Mittelstand, der nicht extrem konservativ ist."

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEFDPGrüne.SPD
Vorheriger Artikel

Dr. Elke Bartels wird neue Polizeipräsidentin in ...

Nächster Artikel

Karl Lauterbach: Gesundheitsminister Rösler hat sich von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineJurgaPolitik

    Kein Problem für den Starphilosophen Richard David Precht

    3. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Foto: DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt
    PolitikRegional

    NRW-Linke verteidigt Arbeitszeitgesetz

    6. Juli 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Heil: Gemeinnützige Arbeit statt Dauerarbeitslosigkeit finanzieren – Unterstützung für NRW-Vorsitzende Hannelore Kraft

    7. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    stern.de: SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach rechnet mit rasant steigenden Kosten für Versicherte

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    “Die SPD spricht nicht über die Migranten, sondern sie spricht mit ihnen” – Interview mit Zülfiye Kaykin

    20. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Auflösung des Bezirks – lügt DIE LINKE?

    29. April 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    ING-Diba-Chef Tellings geißelt eigene Branche – "Viele Banken haben aus der Krise nichts gelernt"

  • PolitikSoziales

    Lauterbach: Greencard für Pflegekräfte muss an klare Bedingungen gekoppelt sein

  • DuisburgRegionalSport

    MSV Duisburg trauert um Opfer von 4U 9525 – Einnahmen am Freitag für Haltern

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegionalSport

Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

Für die Zebras war das Jahr 2020 quasi ein Jahr zum vergessen. Der MSV Duisburg musste viele Rückschläge hinnehmen. Die Folge für den Start in 2021, dass sich der Zebra-Tross ...
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr