xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Wowereit: Bundesregierung versagt bei Anerkennung von Einwanderern

Wowereit: Bundesregierung versagt bei Anerkennung von Einwanderern

Von Thomas Rodenbücher
13. Juli 2010
317
0
Teilen:

wowereit Anlässlich der gestern veröffentlichten Ergebnisse der Internationalen Migrationsstudie der OECD erklärt der stellvertretende Parteivorsitzende, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit:

Es gibt einen internationalen Wettbewerb um die klügsten Köpfe in der Welt – und Deutschland spielt dabei nur in der 2. Liga. Wir müssen zukünftig mehr Anstrengungen unternehmen, um in diesem Wettbewerb als attraktives Einwanderungsland wahrgenommen zu werden. Die Menschen, die zu uns kommen, haben entgegen mancher Vorurteile gute Qualifikationen und eine gute Ausbildung. Indes: Es hapert an der Anerkennung, wie die neue Migrationsstudie der OECD eindringlich zeigt.

Die SPD fordert daher die Bundesregierung auf, endlich umfassend zu handeln und nicht nur anzukündigen. Wir dürfen nicht noch mehr Zeit verlieren. Es muss Schluss sein mit der Flickschusterei im Bereich der Arbeitsmigration, für die die Union verantwortlich ist. Es muss Schluss damit sein, dass zugewanderte Physiker Taxi fahren und Ärztinnen als Krankenschwester arbeiten, weil ihre gute Ausbildung bei uns keine Anerkennung findet. Die Anerkennung von im Ausland erworbenen berufsqualifizierenden Abschlüssen ist ein zentraler und entscheidender Aspekt. Hier versagt die Bundesregierung. Es wird viel geredet, aber die Probleme mit im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen sind nicht gelöst. Das schadet der Integration, aber es schadet in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch ganz direkt der wirtschaftlichen Entwicklung.

Aber echte Anerkennung geht auch noch weit darüber hinaus. Die vielen überwiegend jungen Menschen, die neu zu uns ins Land kommen, müssen sich hier zu Hause fühlen können, wenn wir für sie und ihre Familien eine Heimat sein wollen. Dazu gehört neben einem kommunalen Wahlrecht vor allem auch die Doppelte Staatsbürgerschaft. Und bei der Einbürgerung ist Deutschland nach dem Befund der OECD-Studie Schlusslicht. Insofern brauchen wir ein umfassendes Anerkennungsgesetz.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKlaus WowereitMigrantenOECDSPD
Vorheriger Artikel

Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. ...

Nächster Artikel

Ausgefallene Klimaanlage im ICE – Bundespolizei sucht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: SPD schwankt weiter zwischen Wahlkampfgetöse und eigenem Handeln beim Thema Netzsperren

    11. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-Umfrage: SPD stürzt auf 20 Prozent – Kaum Zustimmung für Steinmeiers Kompetenzteam

    5. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Rheinische Post: Müntefering und Struck streiten um Vorsitz der Ebert-Stiftung

    30. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: David Schraven
    HeadlinePolitikRegional

    Der Arbeiterpakt in der AfD

    12. September 2016
    Von gastkommentar
  • Politik

    NRW-TREND März 2010: NRW: Schwarz-Gelb und Rot-Grün Kopf an Kopf – beide ohne Mehrheit

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff SPD und Hans Paschmann in den AfA – Vorstand gewählt!

    22. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • BundestagswahlMeinungPolitikRodenbücher

    Meinung: Steinbrück und Steinmeier: “… und wir waren in der Actimel-Gruppe”

  • DuisburgHeadline

    Loveparade: Wer ermittelte wann, wie die Veranstaltungsfläche mit 110.500qm?

  • DuisburgMusikPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 22.1.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr