xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgDüsseldorfKulturRuhrgebiet
Home›Duisburg›Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das "größte Fahrradfestival der Welt"

Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das "größte Fahrradfestival der Welt"

Von Thomas Rodenbücher
13. Juli 2010
409
0
Teilen:

Still-LebenA40 Düsseldorf/Ruhrgebiet (ots) – Bis zu eine halbe Million Radfahrer erwartet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW (ADFC) zum "Still-Leben", einer Hauptattraktion der Kulturhauptstadt Ruhr.2010. "Am 18. Juli findet von 11 bis 17 Uhr zwischen Duisburg und Dortmund das größte Fahrradfestival der Welt statt", sagt der ADFC-Vorsitzende Thomas Semmelmann. Als Servicepartner der Ruhr.2010 sorgt der ADFC NRW dafür, dass auf der sogenannten "Mobilitätsspur" alles möglichst rund läuft.

Anlaufstellen für die Autobahnradler bilden am 18. Juli zwischen 11 und 17 Uhr insgesamt sieben Infopoints, die der ADFC entlang der A 40 in Duisburg, Mülheim, Essen, Bochum und Dortmund errichtet. Als "längstes Fahrradmuseum der Welt" erzählen sie die Geschichte des Zweirades von ihren Anfängen (Duisburg) bis zum Blick in die Zukunft (Dortmund).

Die Infopoints wurden mit Pannenausrüstung ausgestattet. 150 ADFC-Aktive aus 14 Kreisverbänden – in einheitliche Polo-Shirts gekleidet – geben an diesem Tag bei kleineren Fahrradmalheurs Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stationen bieten Kartenmaterial und Abstellflächen für Fahrräder an. Thomas Semmelmann: "Auf der Bewegungsspur wird es eng. Die Teilnehmer sollten sich keine langen Touren vornehmen und eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit einkalkulieren. Wir empfehlen, den Tag als Rundtour zu planen, denn um 17 Uhr müssen die Radfahrer die A40 definitiv verlassen und auf anderen Wegen heimfahren."

Wegen des erwarteten Massenandrangs empfiehlt der ADFC NRW Freizeitradlern von außerhalb, bereits am Samstag an- und am Montag abzureisen. Thomas Semmelmann: "Im Einzugsbereich der A40 gibt es knapp 100 fahrrad-freundliche Bett & Bike-Betriebe, die speziell für den Fahrradtourismus zertifiziert wurden. Hier finden Gäste auch kurzfristig eine gute Übernachtungsmöglichkeit." Am Tag der Veranstaltung wird kein Fahrradtransport in Bus und Bahn möglich sein. Auch auf den Parkplätzen entlang der Strecke ist mit Überfüllung zu rechnen.

Alle Informationen:

www.adfc-nrw.de/still-leben-a40.html

www.bettundbike.de

www.ruhr2010.de/still-leben

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA40ADFCautofrei-ruhrautofreie-a40Still-Leben
Vorheriger Artikel

Stellungnahme Highstreet Konsortium zur Einigung zwischen Valovis ...

Nächster Artikel

Wowereit: Bundesregierung versagt bei Anerkennung von Einwanderern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    ADFC Duisburg: Mit dem Rad auf dem „Iron Curtain Trail“

    27. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Erste Hilfe für das Rad – Kurs für Einsteiger

    3. Mai 2015
    Von Redaktion
  • Mülheim

    23-Jähriger bei Verkehrsunfall auf der A40 getötet

    28. Mai 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Aufruf zur Teilnahme am "Still-Leben in Duisburg"

    24. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BochumDuisburgVideo

    Still-Leben: Video-Impression des Tages

    18. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • photo credit: P1060025CCrvLB via photopin (license)
    Duisburg

    ADFC Duisburg: Radtouren im Bergischen Land

    18. Mai 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Visual Content Data Breach via photopin (license)
    NetzweltPanorama

    Verdächtiger Telekom-Hacker in London festgenommen

  • DuisburgMeinungPolitikRodenbücher

    “Nur wer sich politisch einsetzt, kann auch etwas verändern” – Interview mit Jennifer Metzlaff

  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg – 0:0 Remis gegen St. Pauli

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.