xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Migranten"
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    Allgemein
    Von Redaktion
    14. November 2014
    564
    0

    Duisburg: Bund gibt mehr Geld für Migrationsberatung

    Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages erklären die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir: „Im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die SPD-Bundestagsfraktion durchgesetzt, dass 2015 die Mittel für die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) um ein Drittel erhöht werden. Statt 26 Mio. Euro, wie vom Bundesinnenminister vorgesehen, sollen in den Bundeshaushalt ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    28. Mai 2014
    820
    0

    Ein Viertel der NRW-Einwohner hat einen Migrationshintergrund

    Am 9. Mai 2011 lebten in Nordrhein-Westfalen 4,26 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender, endgültiger Ergebnisse des Zensus 2011 mitteilt, waren das 24,5 Prozent der Bevölkerung in Privathaushalten (17,44 Millionen). Als Personen mit Migrationshintergrund gelten neben den ausländischen Staatsbürgern auch Personen, die seit 1955 entweder selbst ...
    Weiterlesen
  • Die Zigeunerbaronin: Vasilka Bettzieche, Foto XN
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienPanoramaPolitikRechtRegionalSoziales
    Von gastkommentar
    6. September 2013
    2820
    5

    Duisburg: Die Zigeunerbaronin von Bergheim

    Sie ist angefressen, sie will reden. Sie erkärt sich. Die Zigeunerbaronin von Bergheim. Kundige wunderten sich. Auf der Demo vor dem Romahochhaus gegen die Nazis letzten Donnerstag. Stämmige Ordner standen vor dem Hofeingang des Problemhauses. Alle trugen ein gelbes T-Shirt. Aufschrift: ‚Stimme der Migranten‚. Das wäre ein schlecht beleumundeter Verein, sagten die Wohlfahrtsverbände der Stadt ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenSoziales
    Von Redaktion
    1. Juni 2012
    611
    0

    DGB Duisburg: Gespaltener Arbeitsmarkt droht bei Nichtdeutschen

    Duisburg – „Die Tendenz bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Duisburg und am Niederrhein“, so der Vorsitzende der DGB-Region Niederrhein, Rai­ner Bischoff, „ist ja aktuell durchaus positiv. Das Ergebnis ist es aller­dings bei weitem noch nicht: 31.499 gemeldete Arbeitslose in Duisburg und 25.840 im Arbeitsagentur-Bezirk Wesel bieten nun wahrlich keinen Anlass zur Freude. Darüber hinaus ...
    Weiterlesen
  • Essen
    Von Redaktion
    28. Mai 2012
    539
    0

    Essener Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Ausländer

    Essen – Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern,(24, 27, 29) und mehreren Ausländern, kam es am Sonntag (27. Mai gegen 19.45 Uhr) auf der Viehoferstraße. Nach ersten verbalen Provokationen zogen sich die drei Angegriffenen zunächst in eine Cocktailbar zurück. Wenig später tauchten mehrere Landsmänner dort auf. Es kam es zu weiteren Attacken u.a. wurde mit ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitikRegional
    Von Redaktion
    16. Mai 2012
    576
    0

    15 Prozent der Schüler in NRW sprechen zu Hause kein deutsch

    Düsseldorf (IT.NRW). Im Schuljahr 2010/11 hatte in Nordrhein-Westfalen mehr als jede(r) vierte (26,2 Prozent) der rund zwei Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen (ohne Weiterbildungskollegs und freie Waldorfschulen) eine Zuwanderungsgeschichte. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wird bei über der Hälfte der Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte zu Hause überwiegend nicht ...
    Weiterlesen
  • Ratsherr Rainer Grün
    DuisburgHeadlineKulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    26. März 2012
    1902
    17

    Duisburger Integrationsrat will lieber türkisch statt deutsch

    In der heutigen Ratssitzung ging es beim Thema Integrationsrat heftig zur Sache. Streitpunkt war vor allem die gewünschte Änderung der rot-rot-grün Ratsmehrheit hinsichtlich Zielvereinbarung des Erwerbes von Sprachkompetenz. Das Fraktionsbündnis forderte, dass der Erwerb der deutschen Sprache in Duisburger Integrationsprojekten primäres Ziel sein solle: „Der Erwerb der deutschen Sprache ist eine Schlüsselfrage für gelungene Integration ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    8. Februar 2012
    754
    0

    Duisburger SPD ist stolz auf das Integrationsgesetz – Meilenstein für NRW und Duisburg

    Duisburg – „Wir sind stolz und froh, dass NRW das erste Flächenland ist, das seit heute ein Teilhabe- und Integrationsgesetz hat“, so die Duisburger SPD – Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Ralf Jäger und Sören Link, „Damit gibt NRW ein entscheidendes Bekenntnis zur Integration ab. Dies ist auch für uns in Duisburg ein wichtiges Zeichen und vor allem ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenHeadlineLoveParadePolitik
    Von Redaktion
    7. Februar 2012
    1225
    0

    Video: „Sauerland spielt die Migrantenkarte“ – PK des Duisburger Abwahlbündnis

    Duisburg – Heute stellten sich sechs Duisburger Politiker mit Migrationshintergrund im kleinen Prinzen der Presse. Neben Elif Keklik, Ercan Indik und Ünsal Baser von der SPD, Kenan Ilhan, Sprecher der Duisburger Linkspartei mit seinem Kollegen Mirze Edis, war auch der Grüne Sahit Keles ansprechpartner der anwesenden Pressevertreter. In einem einstündigen, durch Theo Steegmann moderiertes Gespräch, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgLoveParadePolitikRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    26. Januar 2012
    1022
    2

    Zum Scheitern verurteilt – Duisburger OB buhlt um Türken

    Wie der „derwesten“ heute berichtet, wirbt der Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland in allen deutschen Ausgaben türkischer Tageszeitungen und fordert türkische Migranten in Duisburg auf, gegen seine Abwahl zu stimmen. Erstaunlich daran, dass Sauerland eigentlich gar keinen Wahlkampf machen wollte. Noch erstaunlicher, dass sich der Gelegenheits-Fastenbrecher hier nur auf eine Ethnie beschränkt. Migranten aus Italien, Spanien, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgSozialesWirtschaft
    Von Redaktion
    15. November 2011
    600
    1

    BA Duisburg – Pflege und Migranten – eine neue Herausforderung

    Duisburg – Das Problem einer alternden Bevölkerung betrifft immer mehr auch die in Duisburg lebenden Migranten. Daraus ergeben sich neue Nachfragen und Bedarfe in Richtung Pflegedienste und Altenpflegeeinrichtungen sowie neue Beschäftigungschancen für Menschen mit Migrationshintergrund. Über diese Chancen wurde im Rahmen der Informationsveranstaltung „Chance Gesundheitsberufe – Kultursensible Pflege als Brücke in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“ ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineObensPolitikRodenbücher
    Von Detlef Obens und Thomas Rodenbücher
    26. November 2010
    1050
    5

    Linkspartei und Grüne mit typischem Beissreflex – Thilo Sarrazin in Duisburg

    Doch um den Beissreflex auch inhaltlich zu betonieren, eilt ihm der ewige Pressesprecher der Linken aus dem KV Duisburg Horst Werner Rook zu Seite und holt die Kronjuwelen des linken Agitprop heraus und schreibt wie ein Kai aus der Kiste von "neoliberaler Politik", "Kriegsführung", "Sozialabbau", spricht von "konservativen Politikern und deren Schreiberlingen", nennt Sarrazin einen ...
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitikRegional
    Von gastkommentar
    24. November 2010
    613
    0

    Integration braucht praktische Handlungen und keinen Populismus

    Erfolgreiche Integration hängt nicht von der Beherrschung der deutsche Sprache allein ab, sondern auch von der Offenheit und Bereitschaft der Mehrheitsgesellschaft, den Migranten eine faire Chance im Alltag zu geben. Es leben mittlerweile schätzungsweise 16 Millionen „Menschen mit Migrationshintergrund“ in Deutschland – hat übrigens schon einmal jemand diese Leute gefragt, ob sie sich selbst so ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadline
    Von Redaktion
    21. Oktober 2010
    628
    0

    Duisburg: Migrationsausstellung in der Zentralbibliothek

    Auch die Türkei war einmal ein Zufluchtsland für Deutsche. Dies galt insbesondere für rund 1000 Emigranten, die zwischen 1933 und 1945 aus dem Deutschen Reich ausgebürgert wurden und Zuflucht in der Türkei fanden. In der Zentralbibliothek Duisburg ist noch bis 2. November die Wanderausstellung „HAYMATLOZ“ zu Gast, die anhand von Fotos und Dokumenten die Lebenswege ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    666
    0

    Schavan: "Wesentlicher Beitrag zur Integration von Muslimen"

    "Deutschland ist weltweit das Land mit der längsten und umfassendsten Erfahrung mit der Theologie im Haus der Wissenschaft. Deshalb sind die deutschen Universitäten besonders geeignet, auch muslimischen Religionsgelehrten und Theologen die Möglichkeit zur Arbeit an einer Theologie zu geben, die Substanz des Glaubens wahrt und die Übersetzung in die Moderne leistet", betonte Schavan. "An den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    13. Oktober 2010
    476
    0

    FDP will Zuwanderung von Fachkräften erleichtern

    In der Zuwanderungsdebatte drängt nun die FDP darauf, den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften nach Deutschland zu erleichtern
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. Oktober 2010
    801
    1

    FOCUS-Interview: Seehofer verlangt härtere Gangart in der Sozial- und Ausländerpolitik

    Die Integrationsfähigkeit von Zuwanderern hänge auch von ihrer Herkunft ab, sagte Seehofer FOCUS. „Es ist doch klar, dass sich Zuwanderer aus anderen Kulturkreisen wie aus der Türkei und arabischen Ländern insgesamt schwerer tun. Daraus ziehe ich auf jeden Fall den Schluss, dass wir keine zusätzliche Zuwanderung aus anderen Kulturkreisen brauchen.“ Ab Mai nächsten Jahres greife ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    1. Oktober 2010
    591
    0

    Duisburg: SPD-Arbeitnehmer laden zur Diskussion über Integration ein

    „Vieles wird derzeit in der Öffentlichkeit diskutiert“, so der AfA-Unterbezirksvorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff, „und diese Diskussionen sind natürlich auch notwendig. Andererseits ist für uns in Duisburg die Problematik auch keine Neuigkeit. Viele Ansätze sind versucht, einige erfolgreich und andere weniger erfolgreich umgesetzt worden. Wir freuen uns daher ganz besonders darüber, dass wir mit der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. September 2010
    571
    0

    Wirtschaftsweiser Schmidt: Deutsche Zuwanderungspolitik ist verheerend

    Image by Fabio Bruna via Flickr Düsseldorf (ots) – Der Wirtschaftsweise Christoph Schmidt gibt der deutschen Politik Mitschuld an der schlechten Integration vieler Migranten. "Die deutsche Integrationspolitik der Vergangenheit war verheerend", sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die konservativen Kräfte haben jahrzehntelang das Offensichtliche negiert, nämlich dass Deutschland ein Zuwanderungsland ist." Man ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    850
    0

    Der Politologe Thomas Meyer: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik

    "Tatsächlich ist das Schulsystem der Bundesrepublik in keiner Weise auf die spezifischen Bedingungen von Migrantenkindern eingestellt." Es müsse deshalb eine, durch forcierte Aufklärung der Eltern begleitete "Verpflichtung geben, entsprechende Lernangebote wahrzunehmen, und zwar vom zweiten Lebensjahr an
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    590
    0

    Süssmuth kritisiert Integrationspolitik der Bundesregierung

    Sie fordert eine Aufhebung des Anwerbestopps für Zuwanderer und einen Kriterienkatalog für Bewerber aus dem Ausland. "Deutschland braucht kreative Köpfe von außen. Qualifizierte Arbeitskräfte haben wir aber lange bewusst vom Arbeitsmarkt ferngehalten und statt dessen gesagt, sie würden sich nicht integrieren lassen. Deutschland braucht aber eine nachhaltige Integration", sagte Süssmuth.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    2. September 2010
    555
    0

    Andrea Nahles: Zur Debatte um Thilo Sarrazin

    In einer E-Mail an die Parteimitglieder äußerte sich heute die Generalsekretärin der SPD Andrea Nahles zu dem Themenkomplex Thilo Sarrazin. Viele Bürgerinnen und Bürger schreiben uns derzeit, weil die Debatte um Thilo Sarrazins Äußerungen die öffentlichen Gemüter bewegt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    30. August 2010
    755
    0

    NPD-Vorsitzender: Sarrazin macht uns salonfähig

    Für den Fall, dass Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen werde oder austrete, macht der NPD-Vorsitzende Voigt dem Bundesbank-Vorstand ein Angebot: "Es würde mich freuen, wenn er als Berater dem NPD-Parteivorstand zur Verfügung stünde oder gar als Ausländerrückführungs-Beauftragter der NPD fungiert."
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    28. August 2010
    730
    0

    Duisburg: Neue Mimi-Mediatorenschulung

    Ziel des Projektes ist es, mehrsprachige und kultursensible Gesundheitsförderung und Prävention für Migranten zu ermöglichen. Schwerpunktthema von MiMi-NRW ist die Gesundheit von Eltern und Kindern in NRW. Mit Unterstützung der ausgebildeten Gesundheitsmediatoren und Akteuren des Gesundheitswesens wird die Eigenverantwortung der Migranten für ihre Gesundheit gestärkt und damit eine „gesunde“ Integration unterstützt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. August 2010
    955
    4

    Islamkritiker Ulfkotte: Sarrazin hat Recht – "Völlig absurde Migrationsindustrie entstanden"

    Es sei nach wie vor nicht gewollt, die Probleme der Zuwanderungspolitik schonungslos zu benennen und Fehlentwicklungen zu stoppen. "Stattdessen proben wir weiter die Aufführung des Märchens ,Des Kaisers neue Kleider'. Der einfache Bürger darf nicht sagen, dass der Kaiser nackt ist, man muss als einfacher Bürger immer nur klatschen. So ist das heute in Deutschland, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Juli 2010
    560
    0

    Minister Schneider will mehr Migranten im Staatsdienst

    Er gehe fest davon aus, auf diese Weise die Zahl der Beschäftigten mit Migrationshintergrund im Staatsdienst zu erhöhen. "Auch in der öffentlichen Verwaltung müssen Vorurteile überwunden werden." Außerdem werde die Landesregierung so schnell wie möglich ein Integrationsgesetz vorlegen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Juli 2010
    544
    0

    Wowereit: Bundesregierung versagt bei Anerkennung von Einwanderern

    Es gibt einen internationalen Wettbewerb um die klügsten Köpfe in der Welt - und Deutschland spielt dabei nur in der 2. Liga. Wir müssen zukünftig mehr Anstrengungen unternehmen, um in diesem Wettbewerb als attraktives Einwanderungsland wahrgenommen zu werden.
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    18. Mai 2010
    549
    1

    Flachsbarth: Dialog wird konstruktiv fortgesetzt

    Image by cosmonautirussi via Flickr Berlin (ots) – Anlässlich der zweiten Runde der Deutschen Islamkonferenz erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Dr. Maria Flachsbarth MdB: Die Arbeitsschwerpunkte, die das Plenum der Deutschen Islamkonferenz beschlossen hat, helfen, dass Integration im Alltag der Menschen ankommt. Deshalb ist es gut, dass Modellprojekte für die Ausbildung ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. Mai 2010
    523
    1

    Uhl: Fortführung der Deutschen Islam Konferenz unverzichtbar

    Berlin (ots) – Anlässlich der heutigen Sitzung der Deutschen Islam Konferenz erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB: Das Anliegen der Deutschen Islam Konferenz, die Integration Menschen muslimischen Glaubens in unserem Land zu fördern, ist sinnvoll und unverzichtbar. Die Konferenz bietet einen gesamtstaatlichen Rahmen für einen dauerhaften Dialog mit Muslimen in Deutschland. ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    20. April 2010
    922
    0

    “Die SPD spricht nicht über die Migranten, sondern sie spricht mit ihnen” – Interview mit Zülfiye Kaykin

    Image by xtranews.de via Flickr xtranews.de hatte die Gelegenheit ein Interview mit Zülfiye Kaykin, die am Freitag in das Kompetenz-Team von Hannelore Kraft berufen wurde, zu führen. Die Hauptamtliche Geschäftsführerin der DITIB Bildungs- und Begegnungsstätte e. V. in der Duisburger Merkez Moschee, ist seit 1994 Mitglied der SPD. 2007 erhielt die Mutter vom zwei Kindern ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.