xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgGewerkschaftenSoziales
Home›Duisburg›DGB Duisburg: Gespaltener Arbeitsmarkt droht bei Nichtdeutschen

DGB Duisburg: Gespaltener Arbeitsmarkt droht bei Nichtdeutschen

Von Redaktion
1. Juni 2012
364
0
Teilen:

Duisburger DGB-Vorsitzender Rainer Bischoff - Foto Thomas Rodenbücher

Duisburg – „Die Tendenz bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Duisburg und am Niederrhein“, so der Vorsitzende der DGB-Region Niederrhein, Rai­ner Bischoff, „ist ja aktuell durchaus positiv. Das Ergebnis ist es aller­dings bei weitem noch nicht: 31.499 gemeldete Arbeitslose in Duisburg und 25.840 im Arbeitsagentur-Bezirk Wesel bieten nun wahrlich keinen Anlass zur Freude. Darüber hinaus entwickelt sich der Arbeitsmarkt bei bestimmten Personengruppen sehr, sehr unterschiedlich.“

 

Positiv würdigt der heimische DGB insbesondere den Rückgang der Ar­beitslosigkeit bei jungen Menschen. Der DGB Niederrhein hatte in der Vergangenheit auf eine sehr negative Entwicklung in unserer Region, insbesondere im Bereich der Agentur Duisburg, hingewiesen. Diese Ne­gativspirale ist nunmehr korrigiert worden.

 

„Allerdings zeigen die Zahlen“, so Rainer Bischoff weiter, „einen schon fast gespaltenen Arbeitsmarkt zwischen Deutschen und Nichtdeutschen. Hier droht ein gesellschaftspolitisches Pulverfass. So sind in Duisburg bei einer Gesamtarbeitslosenquote von 12,9 % bei den Ausländern 23,9 % arbeitslos gemeldet. In der Agentur Wesel sind 15,6 % Ausländer arbeits­los, bei einer Gesamtarbeitslosenquote von 6,6 %. Der heimische Ar­beitsmarkt droht sich zu spalten: Insgesamt sinkt die Arbeitslosigkeit, aber bei Nichtdeutschen ist in Duisburg fast jeder 4. und in Wesel/Kleve jeder 6. arbeitslos gemeldet. Hier ist auch aus gesellschaftspolitischen Gründen eine Korrektur dringend erforderlich.“

 

Darüber hinaus weist der DGB Niederrhein darauf hin, dass die veröf­fentlichten Statistiken keine Aussagen über Qualität und Auskömmlichkeit der Arbeitsverhältnisse machen. Es steigen eher die Anzahl prekärer Be­schäftigungsverhältnisse, von deren Einkommen die Menschen ihr Aus­kommen nicht bestreiten können. Auch hier gelte es weiterhin, den Hebel anzusetzen.

 

„Wir brauchen nicht zusätzliche Aufstocker-Arbeitsplätze“, so Rainer Bi­schoff abschließend, „bei denen die ArbeitnehmerInnen noch HARTZ IV zusätzlich beziehen müssen, sondern reguläre Beschäftigungsverhält­nisse, mit denen die Menschen sich selbst und ihre Familien ernähren können.“

 

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitsmarktDGBDuisburgMigranten
Vorheriger Artikel

Es geht los: Ein Wochenende voller Lebensfreude ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg II – Neuzugang aus Mannheim ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: "Fat Mexican-Run" des MC "Bandidos" am Sonntag

    18. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: SPD-Arbeitnehmer laden zur Diskussion über Integration ein

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    FOCUS-Interview: Seehofer verlangt härtere Gangart in der Sozial- und Ausländerpolitik

    9. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Polizei Duisburg: Mordkomission zum Tathergang Neckarstraße

    10. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Die Grünen Duisburg werden 40 Jahre alt – Absage der Feierlichkeiten

    13. März 2020
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Sommer in der Metropole Ruhr: Veranstaltungstipps für das bessere Wetter

    20. August 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Handtaschenraub in Rheinhausen, Handyraub in Neumühl

  • Allgemein

    Sterben ohne Publikum Presserat rügt Zurschaustellung von Michael Jackson’s Tod

  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Duisburg: Loveparade-Anklage nicht zugelassen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.