xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Bauindustrie befürchtet: Impulse aus Konjunkturprogrammen schwächer als erwartet

Bauindustrie befürchtet: Impulse aus Konjunkturprogrammen schwächer als erwartet

Von Dr. Werner Jurga
19. Mai 2010
527
1
Teilen:

Kommunen werden Investitionspläne revidieren

Bodner
Herbert Bodner

Berlin (ots) – Die deutsche Bauindustrie ist skeptisch, ob das Zukunftsinvestitionsprogramm den zu Jahresbeginn vom Deutschen Städtetag vorhergesagten kommunalen Investitionsschub von über 20 % tatsächlich auslösen wird. Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Dipl.-Ing. Herbert Bodner begründete diese Befürchtung anlässlich seiner Jahrespressekonferenz in Berlin mit den Ergebnissen einer verbandseigenen Kommunalumfrage, nach der nur jede zweite größere deutsche Stadt ihre Bauausgaben überhaupt ausweiten will. Für alle befragten Städte habe sich daraus nur ein bescheidener Zuwachs der kommunalen Bauausgaben von 4 bis 5 % ergeben.

Die deutsche Bauindustrie sieht sich deshalb in ihrer kritischen Haltung zur Streichung des sog. Zusätzlichkeitskriteriums aus dem Zukunftsinvestitionsgesetz bestätigt. Wie die Umfrage zeige, erläuterte Bodner, seien nicht alle Kommunen bereit oder in der Lage, die Fördermittel in zusätzliche, über das normale Investitionsniveau hinausgehende Projekte umzusetzen. Damit gerate das Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes zu einer reinen Budgethilfe für die chronisch finanzschwachen Kommunen. Der konjunkturelle Impuls werde wesentlich schwächer ausfallen als geplant, zumal dann wenn sich weitere Städte und Gemeinden entschließen sollten, ihre Investitionspläne noch einmal zu überdenken. Der Hauptverband rechnet deshalb für 2010 nur noch mit einem Umsatzplus im Öffentlichen Bau von nominal 4,5 %.

Dagegen geht die Bauindustrie davon aus, dass die bundes¬eigenen Maßnahmen, z.B. die Aufstockung der Verkehrsinvestitionen und die Sanierungsmaßnahmen für Bundesbauten, die gewünschten Wirkungen auf Produktion und Beschäftigung entfalten werden. Während 2009 – insbesondere auch dank der verfügbaren Planungsvorräte – Investitionen in das Bundesfernstraßennetz im Vordergrund gestanden hätten, zögen 2010 Investitionen in das Schienennetz, die Modernisierung der Bahnhöfe und die Sanierung von Bundesbauten nach.

Der Bund hat für die Jahre 2009 bis 2010/2011 im Rahmen seiner beiden Konjunkturprogramme fast 15 Mrd. Euro für eigene Investitionen sowie für Investitionen der Länder und der Kommunen bereitgestellt. Nach Berechnungen des Hauptverbandes sind davon 2009 nur etwa 2,7 Mrd. Euro abgeflossen. Für die Jahre 2010 und 2011 stehen damit noch Investitionsmittel von 12 Mrd. Euro zur Verfügung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKommunalfinanzenWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

Furcht vor der Kreditklemme: Bauforderungssicherungsgesetz von Grund ...

Nächster Artikel

Baukonjunktur im Frühjahr 2010: Bauindustrie hofft auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlPolitikWirtschaft

    DGB-Vorstand Buntenbach rechnet mit Entlassungswelle nach der Bundestagswahl

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kiels Oberbürgermeister kritisiert Konzept der FDP zu Gemeindefinanzen

    23. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Wirtschaft

    DIHK-Präsident rechnet bis Jahresende mit vier Millionen Arbeitslosen

    30. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenRegionalWirtschaft

    Hochtief droht Verlust von Lufthansa-Auftrag – 200 Arbeitsplätze auf der Kippe

    19. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Wirtschaft

    Wirtschaftskrise mit Verzögerung bei Tarifverdiensten sichtbar

    30. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Wissenschaft

    Techniker Krankenkasse Umfrage: In jeder Klasse zwei Kinder ungenügend geimpft

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Vorbereitende Arbeiten für die Umgestaltung des Ostausgangs

  • DuisburgEssenWissenschaft

    Wie definiert man Terrorismus?

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

1490 targobank-run2017-8084 1000x1500
IMG 9523
IMG 2730
348 rhein-ruhr-marathon-2018-0113 1000x1500
IMG 0651
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.