xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Baukonjunktur im Frühjahr 2010: Bauindustrie hofft auf "Baufrühling" – Beschäftigung stabil

Baukonjunktur im Frühjahr 2010: Bauindustrie hofft auf "Baufrühling" – Beschäftigung stabil

Von Dr. Werner Jurga
19. Mai 2010
470
1
Teilen:

Bauindustrie

Berlin (ots) – Die deutsche Bauindustrie hofft nach dem harten Winter auf einen Baufrühling im 2. Quartal 2010. Wie der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Dipl.-Ing. Herberg Bodner im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Berlin mitteilte, seien zwar die Umsätze nach Schätzungen des Hauptverbandes im 1. Quartal 2010 um 17 % eingebrochen, dafür seien aber die Auftragseingänge – für viele überraschend – um nominal etwa 7 % gestiegen.

Trotzdem bleibt die deutsche Bauindustrie skeptisch, ob die baukonjunkturelle Talsohle bereits 2010 erreicht wird. Zwar würden die Umsätze im Wirtschaftsbau dank der leichten gesamtwirtschaftlichen Belebung nicht ganz so stark zurückgehen wie zunächst befürchtet, prognostizierte Bodner, die positiven Impulse aus dem Wohnungsbau und dem Öffentlichen Bau reichten jedoch noch nicht aus, um das Minus im Wirtschaftsbau auszugleichen. Der Hauptverband erwartet deshalb bis 2010 einen weiteren, wenn auch verlangsamten Rückgang der Gesamtumsätze im Bauhauptgewerbe von nominal 1 %.

Die Sorgen der Bauindustrie richten sich derzeit aber vor allem auf das Jahr 2011. Zum einen scheine es unrealistisch, schon im nächsten Jahr mit einem Aufschwung im Wirtschaftsbau zu rechnen, erläuterte Bodner, zum anderen sei es aber schon jetzt klar, dass die auslaufenden Konjunkturprogramme und die beginnende Konsolidierung der öffentlichen Haushalte die Perspektiven für den Öffentlichen Bau eintrüben würden. Es sei zu befürchten, dass sich der Abwärtstrend im kommenden Jahr wieder beschleunigen werde. Die Umsätze im Bauhauptgewerbe werden nach den Schätzungen des Hauptverbandes im kommenden Jahr um 2 % zurückgehen.

Der Bauarbeitsmarkt habe sich trotz allgemeiner Wirtschaftskrise erstaunlich robust entwickelt, stellte Bodner fest. Die Befürchtung, dass die Unternehmen im Jahre 2009 zumindest die Stellen unbesetzt lassen würden, die durch natürliche Fluktuation frei würden, habe sich – erfreulicherweise – nicht bestätigt. Das Beschäftigungsniveau im deutschen Bauhauptgewerbe habe sich bei etwa 700.000 Mitarbeitern stabilisiert. Für 2011 sei mit einem ähnlichen Beschäftigungsniveau zu rechnen.

Viele Unternehmen hätten damit auch in der allgemeinen Wirtschaftskrise Weitblick bewiesen, lobte Bodner. Vielen sei inzwischen bewusst, dass die Branche in den nächsten Jahren allein aus demographischen Gründen Leistungsträger verlieren werde. Im gewerblichen Bereich sei damit zu rechnen, dass etwa 18.000 Mitarbeiter Jahr für Jahr "in den Ruhestand" gingen – ein Aderlass, dem derzeit jährlich nur etwa 11.000 neue Lehrlinge gegenüber stünden. Bauingenieure seien schon jetzt knapp: Im April 2010 seien bereits 11.000 offene Stellen auf nur noch 3.800 arbeitslose Bauingenieure gekommen.

Die deutsche Bauindustrie müsse deshalb alles tun, um einer drohenden Beschäftigungslücke vorzubeugen, forderte Bodner. Dies umfasse die Erhöhung der Wertschätzung technischer Themen in unseren Schulen ebenso wie die weitere Steigerung der Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen und die Weiterqualifizierung der Belegschaften.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitsmarktpolitik
Vorheriger Artikel

Bauindustrie befürchtet: Impulse aus Konjunkturprogrammen schwächer als ...

Nächster Artikel

Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke lobt mutigen Einsatz der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • SozialesWirtschaft

    Arbeitsmarktpolitik mit der Abrissbirne: Paritätische Studie belegt dramatische Reduzierung der Hilfen für Langzeitarbeitslose

    31. Mai 2011
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Paritätischer fordert Totalrevision von Hartz IV: "Zeit der Reförmchen ist vorbei"

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Arbeitsmarktexperte Schneider warnt vor politischen Korrektur-Ideen bei Hartz IV

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Johannes Pflug und Bärbel Bas: Brücke zwischen Jung und Alt muss erhalten bleiben!

    11. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Steinmeier offen für Korrekturen an Harz IV

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Klaus Brandner im AWOCADO: Für eine solidarische Arbeitsmarktpolitik

    21. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgPolitik

    SPD Duisburg: Neustart beim NS-Dokumentationszentrum

  • DuisburgKultur

    Stadtteilfest Duisburg Marxloh – Die Planungen beginnen

  • Politik

    Stephan Articus: „Wenn der Bund nicht hilft, droht vielen Städten der Ruin“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1582
IMG 9662 (2)
14015 mannschaft-2013-2014-92 667x1000
13534 msv-chemnitz-4 667x1000
342 rhein-ruhr-marathon-2018-0107 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.