xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Kommunen brauchen sofort Finanzhilfen

Kommunen brauchen sofort Finanzhilfen

Von Thomas Rodenbücher
23. April 2010
324
0
Teilen:
IMG_6566.jpg

Andrea Nahles, SPD
Image by xtranews.de via Flickr

Anlässlich der konstituierenden Sitzung des SPD-Kommunalbeirates am 23. April 2010 in Berlin erklären die Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles, und der amtierende Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), der Oberbürgermeister von Hannover, Stephan Weil:

Den Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Ihre Finanzlage hat sich durch die Wirtschaftskrise und die Steuerpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung dramatisch verschlechtert. Angesichts der großen Bedeutung, welche die Städte und Gemeinden für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt spielen, bekräftigt der Kommunalbeirat die Forderung nach einem „Rettungsschirm für die Kommunen“.

Die Bundesregierung muss ihre Verantwortung für die finanzielle Misere der Kommunen übernehmen und dafür sorgen, dass die Städte und Gemeinden eine vollständige Kompensation für die 1,6 Milliarden erhalten, die ihnen als Einnahmeausfälle durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz entstanden sind. Darüber hinaus sollte der Bund befristet auf zwei Jahre seine Beteiligung an den Kosten der Unterkunft um 3 Prozentpunkte anheben. Das würde die Finanzlage der Kommunen kurzfristig stabilisieren.

Die schwarz-gelben Steuerpläne hingegen würden die Kommunalfinanzen weiter ruinieren. Das Steuerkonzept der FDP würde weitere Steuerausfälle von mehr als 2,4 Milliarden Euro bedeuten. Die Abschaffung der Gewerbesteuer, wie von der FDP vorgeschlagen, würde zu einer massiven Verlagerung der Steuerlast von der Wirtschaft auf die Bürgerinnen und Bürger führen. Gegen diese schwarz-gelbe Netto-Lüge und die Ruinierung der kommunalen Haushalte werden wir Widerstand mobilisieren.

Der neue SPD-Kommunalbeirat wird eng in die Erarbeitung eines sozialdemokratischen Steuer- und Abgabenkonzeptes einbezogen. Die SPD-Kommunalpolitiker werden hier ihre Expertise einbringen, um eine langfristige Stärkung der Kommunalfinanzen sicherzustellen. Angesichts der großen Bedeutung der Kommunen für die gesellschaftliche Entwicklung hat der SPD-Parteivorstand entschieden, die sozialdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker insgesamt noch stärker in die politische Willensbildung der Partei einzubeziehen und gemeinsam mit der Bundes-SGK, dem Zusammenschluss der SPD-Kommunalpolitiker, einen Kommunalbeirat bei der SPD einzusetzen. Die Führungsspitze der SPD wird in diesem Gremium regelmäßig mit ehren- und hauptamtlichen SPD-Kommunalpolitikerinnen und -Kommunalpolitikern aus den Führungsgremien der Kommunalen Spitzenverbände und der Bundes-SGK kommunalpolitische Initiativen koordinieren.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndrea NahlesKommunenSPDStephan WeilSteuernWachstumsbeschleunigungsgesetz
Vorheriger Artikel

c’t über Techniken für 3D-Darstellung ohne Brille

Nächster Artikel

DGB fordert Ende des Sparkurses

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Koalition bricht ein, Grüne legen erneut zu – SPD, Grüne und Linke jetzt 8 Punkte vor Union und FDP

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Thüringen warnt vor ruinösem Wettlauf der Opel-Standorte

    22. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Böhning: Internetdemokratie ist lebendig

    22. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    WAZ: Matschie: Die SPD hat sich wundgerieben

    23. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Geldsegen aus Konjunkturpaket I ging an meisten NRW-Kommunen vorbei

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgKulturPolitikWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 14.11.2012

    14. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Duisburg

    Quartett schlägt auf Jugendlichen ein – Bundespolizei stellt Täter

  • DuisburgEssenHeadlineJurgaPolitikWissenschaft

    Uni Duisburg-Essen: Machen wir uns doch nichts vor! Aus den Fugen geraten

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: SPD, Grüne und Linke 22 Prozent vor dem Regierungslager aus Union und FDP – Auch Kanzlerin Merkel verliert an Zustimmung

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.