xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinSpließ
Home›Allgemein›Es grünt so grün auf der Platte oder war wohl nichts mit Guerilla Gardening

Es grünt so grün auf der Platte oder war wohl nichts mit Guerilla Gardening

Von Christian Heiko Spließ
24. September 2012
507
4
Teilen:

So muss sich Neil Armstrong gefühlt haben: Rundum so weit das Auge reicht nur Grau. Eine Einsamkeit, die einem den Atem nimmt. Das Gefühl, der einzige Mensch auf der Welt zu sein – pardon – das Gefühl der absoluten Einsamkeit auf einem neuen Planeten. Wer diese Eindrücke nachempfinden möchte, braucht nur einige Schritte auf die Platte am Bahnhof zu tun. Die Augen rasen über den Platz hinweg und finden nur wenig Grün an dem sie verweilen wollen möchten.

Dabei hatte man doch im Vorfeld dein Eindruck, dass jetzt die Zeit der Guerilla Gardening Aktivisten gekommen wäre. Die hatten ja schließlich schon die Platte eine Zeitlang erobert, wenngleich der kleine Fleck nun gegen die Größe der Fläche nichts ausrichten konnte. Immerhin aber war das mal ein Blickfang. Was aber nach dem Öffnen des Bauzauns passierte war erstmal mit dem bloßen Auge nicht zu sehen. Man streute Erde auf die Platte, warf scheinbar willkürlich wahllos Rasensamen drauf und hoffte, dass die Natur den Rest regeln würde. Das Ergebnis: Statt dem, was man sich eigentlich von der ganzen Diskussion um Gärtnern, Bepflanzung und Konzepten erhofft hatte blieb mal wieder nicht viel an konkretem Tun über. Ein typische Duisburger Problem offenbar: Dinge planen, umsetzen und dann feststellen, dass die eigentlich so nicht funktionieren können.

Unverständlich, warum die Guerilla Gardening Aktivisten nicht längst schon in das trostheischende Grün der Seitenstreifen eingriffen. Der Verdacht, dass das Ganze nur eine Pressaktion im Sommerloch gewesen sei ist nicht von der Hand zu weisen. Jetzt böte sich für die Zwischennutzung – und jeder weiß doch, Provisorien werden leicht zu Dauerzuständen – eine kreative Spielwiese. Generell lädt diese weite Fläche ein sie zu nutzen. Schade, dass nur wenige Bürger mutig genug sind da etwas zu machen. (Man hörte kurz von einer Bar, die es nicht gibt, aber dem Gerücht nachzugehen war mir nicht möglich.) Dabei ist das Herstellen von Seedbombs und Moosgraffitis nun keine Kunst. Allein, Duisburg scheint nach dem vielbeschworenen Neuanfang immer noch Angst vor der eigenen Courage zu haben. Ich nehm dann demnächst mal Decke und Lebensmittel mit und werde auf dem Grün picknicken. Soweit das Grün dann einigermaßen dicht ist.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHBFNeil ArmstrongPlatte
Vorheriger Artikel

SV Sandhausen unterliegt in Paderborn

Nächster Artikel

Diskussion: Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Aldenrade: Polizei stoppt Autorennen

    20. Juni 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Ehepaar vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    23. September 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Zwei weitere Nationalspielerinnen verstärken den Kader des MSV Duisburg

    3. Juli 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitikRegional

    OB Sauerland zufrieden mit Kundgebung gegen Rechtsextremismus

    4. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    Neues HÖRTHEATER für Duisburg im Lokal Harmonie

    10. Februar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: MSV-Legende Branimir Bajic verstärkt das Trainerteam der Zebras

    15. September 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeVerwaltungWahlenZukunft

    Duisburgs OB-Kandidaten im xtranews-Check – 15 Antworten von Melanie Händelkes

  • JurgaPolitik

    Angela Merkel – „grundsympathisch“

  • Unterlegener Basiskandidat Michael Rubinstein vor der Heimat Hochfeld. mupflpic
    AllgemeinDuisburgHeadline

    Wählerinitiative ‘Duisburgerschaft’ tritt nicht zur Kommunalwahl an

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.