xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitikSoziales
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Sven Kohlmeier: SPD fehlt der Mut

Sven Kohlmeier: SPD fehlt der Mut

Von Dr. Werner Jurga
17. April 2010
756
0
Teilen:

Kohlmeier

Sven Kohlmeier
Foto: André Weikard
(vorwärts.de)

Ein vorwärts.de-Interview zur „Generation Praktikum”

Eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zählte 600.000 Praktikanten. Eine DGB-Studie ermittelte, dass mittlerweile 40 Prozent der Hochschulabsolventen den Berufseinstieg über Praktika suchen. Ein Überblick über die Zahlen findet sich auf den Internetseiten der DGB-Jugend.

Praktikanten werden schlecht oder gar nicht bezahlt, obwohl sie eigenständige Aufgabenbereiche betreuen und reguläre Arbeit ersetzen. Sven Kohlmeier will, dass wenigstens die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangeht und setzte sich im Berliner Abgeordnetenhaus mit einer entsprechenden Regelung durch. Im Interview mit der SPD-Parteizeitung „Vorwärts“ (Online-Ausgabe) spricht er sich für weitere gesetzliche Schritte aus.

vorwärts.de: Im Arbeitsmarktpapier der SPD „Fairness auf dem Arbeitsmarkt“ werden Praktika nur mit zwei Sätzen erwähnt und sehr wage Forderungen gestellt. Vernachlässigt die SPD das Thema?

Sven Kohlmeier: Ich glaube, es verhält sich ähnlich wie bei der Ausbildungsplatzabgabe. Der SPD fehlt der Mut dazu, den richtigen Schritt zu tun, weil sie immer Sorge hat, dass der Wirtschaftsflügel der Partei ihnen vorwirft, sie würden Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit Arbeitsplätze gefährden. Das trifft nicht zu. Es muss gesellschaftlicher Konsens sein, dass Arbeit zu bezahlen ist. Ich würde es begrüßen, wenn sich die SPD noch einmal ernsthaft des Themas annehmen würde. In der großen Koalition hat sie das nicht getan. Da ist sie sowohl vor der Wirtschaft als auch vor Frau Merkel eingeknickt.

Das vollständige Interview finden Sie hier:
http://www.vorwaerts.de/artikel/sven-kohlmeier-spd-fehlt-der-mut?page=0%2C1

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitsmarktDGBGeneration PraktikumSPDsven-kohlmeier
Vorheriger Artikel

‘Capital-Interview’ mit Jürgen Stark: EZB-Chefvolkswirt warnt vor ...

Nächster Artikel

Loveparade 2010 in Duisburg gesichert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    FDP ist reif für die Schwarzwaldklinik

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenPolitik

    Duisburger Nikoläuse gegen Rente mit 67

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Der Tagesspiegel: SPD warnt Guttenberg vor Strategiewechsel in Afghanistan

    7. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    NDR Umfrage in Schleswig-Holstein: keine eigene Regierungsmehrheit für Rot-Grün

    12. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: SPD-Fraktion zum Abwahlantrag – Absolute Mehrheit gegen Sauerland

    28. August 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalSoziales

    Duisburger SPD – MdL´s: Revision des KiBiz startet – Land entlastet Städte, Eltern und Kitas

    5. April 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • JurgaMeinungPolitik

    Apocalypse now – es wird heiß

  • DuisburgKulturLoveParadePolitik

    Umleitung – Presseschau vom 21.7.2012

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Rheinhausen und Altstadt: Senioren bestohlen – Zeugen nach Trickdiebstahl…

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 9. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 8. März 2021, 20 Uhr)Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 19.649 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 524 Personen sind verstorben.18.573 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 552 Infizierte in der Stadt ...
  • Lehmbruck Museum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Binnenschifffahrtsmuseum öffnen ab 12. März

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.