xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineRegional
Home›Duisburg›Loveparade 2010 in Duisburg gesichert

Loveparade 2010 in Duisburg gesichert

Von Dr. Werner Jurga
17. April 2010
387
0
Teilen:
Loveparade 2006, Berlin, Germany

Image by iwashere via Flickr

Duisburg (ots) – “Das Innenministerium und die Bezirksregierung haben mit Schreiben vom 15. April 2010 dem Finanzierungskonzept für die städtischen Pflichtaufgaben zur Durchführung der Loveparade 2010 zugestimmt.

Die Loveparade 2010 kann von daher am 24. Juli in Duisburg auf dem Gelände der künftigen ,Duisburger Freiheit’ am Hauptbahnhof stattfinden”, bestätigte heute Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland: “Wir freuen uns sehr, dass wir diese Aufgabe gelöst haben und die Party steigen lassen können.”

Aufgrund der schwierigen Haushaltslage darf die Kommune keine städtischen Gelder für die Veranstaltung ausgeben. Dank der Unterstützung vieler Partner ist es der Stadt Duisburg gelungen, die von ihr zu erbringenden Leistungen sicherzustellen. Der Hauptsponsor der Loveparade, die Fitnesskette McFit, ermöglicht seit 2006 die Veranstaltung mit einer Sponsoringsumme von 3 Millionen Euro pro Loveparade. Mit dem Geld werden die Planung und Umsetzung der Parade finanziert – dazu zählen unter anderem Kosten für die Reinigung der Veranstaltungsfläche und für rund 2.000 Mitarbeiter, die am Tag der Parade im Einsatz sind. In diesem Jahr leistet die Fitnesskette einen zusätzlichen Beitrag zum Finanzierungskonzept der Stadt Duisburg. Den größten Einzelposten im Finanzierungskonzept stellt die Entlastung von den Transportkosten in Höhe von 300.000 Euro dar. Zusätzlich bekommt die Stadt einen sechsstelligen Förderbetrag des Landes für den Bereich Sicherheit und Verkehr. Der Malteser Hilfsdienst kommt der Stadt hinsichtlich der Bereitstellung von Rettungskräften entgegen. Der Softdrinkhersteller Sinalco steigt als Sponsor ein. Und schließlich soll ein sechsstelliger Betrag durch Merchandising erwirtschaftet werden. “Ich danke allen Partnern für den jeweiligen Beitrag. Alle haben geholfen, das Ziel zu erreichen”, sagte Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland zufrieden.

Loveparade-Geschäftsführer Rainer Schaller: “Das ist der Startschuss auf den wir gewartet haben. Wir werden die Loveparade im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 zu einem Leuchtturm-Event machen und neue Wege mit dem Musik- und Bühnenprogramm gehen, das wir in den nächsten Wochen vorstellen werden.”

Eva-Maria Kießler, Pressesprecherin der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH, sagt zur Loveparade in Duisburg: “Die Loveparade hat sich erfolgreich in der Region etabliert und ist stetig gewachsen. Sie wird im Jahr der Kulturhauptstadt erneut ein Zeichen für die Region setzen. Das Ruhrgebiet braucht solche weltweit wahrgenommenen Veranstaltungen, um ihr Image als offener und toleranter Lebensraum zu festigen. Die Menschen, die hier leben und gerne hier leben, wissen das. Leider können wir in Zeiten knapper Kassen keine teuren Marketingkampagnen finanzieren, dafür sind wir dankbar für solche fröhlichen Groß-Events. Wir haben von Anfang an dafür geworben, die Loveparade in die Metropole Ruhr zu holen und freuen uns sehr, dass sie bereits zum dritten Mal stattfindet.”

Das Areal der künftigen “Duisburger Freiheit” wird derzeit vom Grundstückseigentümer aurelis Real Estate GmbH & Co. KG für die Veranstaltung der Loveparade aufbereitet.

Informationen zur Float-Bewerbung gibt es ab dem 20. April unter www.loveparade.com. Zeitgleich wird auch die von der Duisburg Marketing Gesellschaft initiierte Internetadresse www.partylifterduisburg.de freigeschaltet. Dort können die Loveparade-Fans ein Bekennerabzeichen in einem Online-Shop erwerben und so die Veranstaltung unterstützen. Diese Artikel sind auch in allen Visitor-Centern der Metropole Ruhr, also auch in Duisburg erhältlich.

Über die Loveparade

Vom alternativen Techno-Umzug mit 150 Ravern entwickelte sich die Loveparade innerhalb weniger Jahre zur größten Party der Welt mit bis zu 1,6 Millionen Besuchern. Die Parade präsentiert die vielen Facetten elektronischer Musik und gilt als Wiege der deutschen Techno und House-Szene. Die Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011 findet statt in Essen (2007), Dortmund (2008), Bochum (2009, ausgefallen), Duisburg (2010) und Gelsenkirchen (2011).

Über Duisburg

Die Halbmillionenstadt am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr ist das Oberzentrum des Niederrheins und das Scharnier zwischen dem Ruhrgebiet und der Rheinschiene. Mit dem größten Binnenhafen der Welt ist sie die logistische Drehscheibe des Landes. Duisburg ist auch der führende Stahlstandort in Europa. Mit dem Lehmbruck Museum, dem Museum Küppersmühle und dem Privatmuseum DKM hat der “Hafen der Kulturhauptstadt” gleich drei renommierte Museen für moderne Kunst. Hier ist die Deutsche Oper am Rhein zu Hause so wie die Duisburger Philharmoniker. Duisburg ist Universitätsstadt, pflegt viele internationale Beziehungen. Die Stadt der Seen und Flüsse hat sind in den vergangenen Jahren durch mutigen Stadtumbau hervorgetan.

Über die Wirtschaftsmetropole Ruhr GmbH

Die Gründung der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) steht für das offene Bekenntnis von 53 Kommunen für eine zentral und kommunal übergreifend agierende Gesellschaft als koordinierende Stelle und Dienstleister für die lokalen Wirtschaftsförderer. Das heißt, Potenziale und Kompetenzen nicht einzelner Kommunen, sondern der gesamten Metropole Ruhr so zu konzentrieren, dass sich die Region in dem harten Wettbewerb der Standorte behaupten kann. Das Ziel ist, die Kompetenzen zu bündeln, um darüber Strahlkraft nach außen – insbesondere auch auf Investoren – aufzubauen. Es gilt auch, das Ruhrgebiet als eine Region mit hoher Lebensqualität über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen.

Über McFit

Die McFit GmbH ist mit 900.000 Mitgliedern Deutschlands führende Fitnessstudiokette. Sie betreibt derzeit 125 Studios, davon 118 in Deutschland, sechs in Österreich und ein Studio in Spanien. Die Studios sind täglich 24 Stunden geöffnet, Trainer betreuen die Mitglieder von 8 bis 22 Uhr. Jedes Studio verfügt über einen großen Gerätepark mit den neuesten Trainingsmaschinen. Das Fitnesskonzept konzentriert sich auf das Wesentliche – die drei Säulen Ausdauer, Kraft und Ernährung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Schlüsselfeld in Bayern. Geschäftsführer Rainer Schaller gründete McFit 1997 und eröffnete in Würzburg sein erstes Studio.

Über aurelis Real Estate GmbH & Co. KG

aurelis verfügt deutschlandweit über ein Portfolio von rund 21 Millionen Quadratmeter innenstadtnaher Flächen. Das Unternehmen entwickelt die Areale in Kooperation mit den Kommunen, bis Planungsrecht und Baureife bestehen und veräußert sie anschließend. Darüber hinaus managt aurelis ein vielseitiges Angebot an Mietobjekten mit Potenzial – von Hallen über moderne Bürogebäude bis zu Freiflächen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNiederrheinRheinschieneRuhrgebietSinalco
Vorheriger Artikel

Sven Kohlmeier: SPD fehlt der Mut

Nächster Artikel

Das Erste: Ergänzte Gästeliste zu ANNE WILL ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietSozialesWirtschaft

    Im Zugzwang

    15. Dezember 2012
    Von Reinhard Matern
  • KulturRegional

    zwanzig10.de: Die Kulturhauptstadt gebloggt

    26. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • BochumRegionalSport

    VfL Bochum: Lizenz erteilt

    24. Mai 2013
    Von Dustin Paczulla
  • DortmundHeadlineSport

    Saison-Versager holen Punkt in Dortmund

    13. März 2011
    Von Dustin Paczulla
  • Spließ

    Mythos Metropole Ruhr

    4. September 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinBochumDortmundRegionalRuhrgebietSport

    Erfolgreiche Arthroskopie bei Chong Tese

    7. Juni 2011
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • DuisburgKultur

    “Hold the Line”: Raumlinien neu im Internet erfahren

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Polizei klärt Ursache eines Autobrandes

  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Belangloses Geschwätz (5): der Vater, der Bruder und der Mixa

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr