xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›eco – Regionale Netzidentität mit dotStadt

eco – Regionale Netzidentität mit dotStadt

Von Thomas Rodenbücher
5. November 2009
475
0
Teilen:
ICANN Logo
Image via Wikipedia

Köln (ots) – Städte, Länder und Regionen werden in naher Zukunft bei der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) Bewerbungen um den Betrieb eigener so genannter geoTLDs einreichen – .köln, .nrw oder .ruhrgebiet sind dann genauso möglich wie jetzt .de, .com oder .info. In Hinblick auf das Bewerbungsverfahren und den Betrieb der geoTLDs treten dabei eine Reihe von Fragen auf. Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. informiert in der Veranstaltung “dotStadt – Zielgruppen, rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven” am 19. November in Köln zu Anforderungen und Chancen der neuen Top-Level-Domains.

“Bei den Stadtverwaltungen besteht vielfach Unsicherheit, wie sinnvoll eine eigene geoTLD ist. Selbst wenn eine Stadt oder Region kein Interesse an einer geoTLD hat, ist es ausgesprochen wichtig, über die Rahmenbedingungen informiert zu sein. In vielen Fällen werden sich private Initiativen bei der ICANN um die dotStadt-TLD bewerben und in Zuge von Bewerbung und Betrieb an die Stadt herantreten. Die Stadtverwaltungen sollten dann gut informiert sein, um geeignete Kooperationen zu vereinbaren”, sagt RA Thomas Rickert, Leiter des eco Names & Numbers Forums und Initiator der Veranstaltung. In der ganztägigen Veranstaltung informieren Experten zum aktuellen Stand bei Bewerbungsverfahren, technischen Anforderungen und Prozessen bei der ICANN, außerdem werden Konzepte für eine Kooperation im Verhältnis von Stadt und Registry vorgestellt sowie die Chancen neuer Top-Level-Domains als Wirtschaftsmotor thematisiert.

Informationen zur Veranstaltung “dot Stadt – Zielgruppen, rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven” finden sich unter http://www.eco.de/veranstaltungen/6310_7032.htm . Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich. Die Veranstaltung wird unterstützt von CORE und VersiSign.

Über das eco Names & Numbers Forum

Das eco Names & Numbers Forum bietet Unternehmen der Domainbranche eine Plattform für Interessenvertretung und Networking. Veranstaltungen informieren über aktuelle Entwicklungen auf politischer Ebene, in Gesetzgebung, Rechtsprechung und technischen Belangen. Zielgruppe sind Registries, Registrare, Reseller, Unternehmen des Zweitmarktes, Domainer und Berater. Vetreter des eco nehmen außerdem regelmäßig an den ICANN Meetings teil, vertreten dort die Interessen der Branche und sind so immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen. Weitere Informationen finden sich unter http://www.eco.de/initiativen/namesnumbers.htm .

Mit dem Domainer-Stammtisch “dotKölsch” in Köln hat eco außerdem kürzlich einen Treffpunkt für Unternehmen der Domainbranche geschaffen, der dem informellen Austausch dienen soll. Weitere Termine in Kürze unter http://www.eco.de/initiativen/namesnumbers.htm .


Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDomaindotStadtECOgeoTLDICANNInternetPeter Dengate ThrushRuhrgebietTop-level domain
Vorheriger Artikel

LVZ: Dawkins-Streit: Piusbruderschaft unterstützt Kardinal Meisner

Nächster Artikel

LVZ: Steuerzahlerbund: PKW-Maut eine Mogelpackung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalSport

    Die Party an der Hafenstraße geht weiter – Aachen wurde am Freitag den 13ten eiskalt bestraft

    14. Mai 2011
    Von Dustin Paczulla
  • NetzweltWirtschaft

    COMPUTERBILD: Internet-Reisebüros verlangen Preisaufschläge

    17. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PanoramaVerbraucher

    Wie man Finanzierung macht?

    28. Juli 2020
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Ruhrgebiet kann Pilotregion für neues Fördersystem nach Ende des “Soli” werden

    11. Januar 2017
    Von Redaktion
  • KulturRegional

    Originelle Antwort auf Interviewanfrage: Ruhrgespenst an BILD

    6. Januar 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitikRecht

    Cyber-Grooming: Strafrechtler lehnen Strafverschärfung ab

    16. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikRegionalSoziales

    BDH: NRW muss Zeichen für gerechten Arbeitsmarkt setzen

  • DuisburgMeinung

    Kuhls Kolumne: Morgen Kinder wirds was geben

  • Politik

    NPD-Äußerungen: SPD(Sachsen-Anh.) Chefin Budde schockiert über Parteifreund Püschel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.