xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›LVZ: Dawkins-Streit: Piusbruderschaft unterstützt Kardinal Meisner

LVZ: Dawkins-Streit: Piusbruderschaft unterstützt Kardinal Meisner

Von Thomas Rodenbücher
5. November 2009
339
2
Teilen:
Richard Dawkins
Image by Matti Á. via Flickr

Leipzig (ots) – Leipzig. Die Piusbruderschaft in Deutschland unterstützt die Vorwürfe des Kölner Erzbischofs Kardinal Meisner gegen den britischen Evolutionsbiologen Dawkins. “Meisner hat Recht, weil Dawkins Thesen genau dem Gedankengut totalitärer Regime entsprechen”, sagte der Distriktobere der Bruderschaft in Deutschland, Pater Franz Schmidberger der “Leipziger Volkszeitung” (Freitag-Ausgabe). “Dawkins vermittelt genau das Gedankengut einer atheistisch-totalitären Ideologie. Wer Gott missachtet und völlig ausschaltet aus dem Weltbild, der wird letztlich auch zu einer Verachtung des Menschen kommen, weil er den Menschen nur noch als Materie, als Ware sieht.” Meisner hatte in seiner Allerheiligen-Predigt dem britischen Genetiker Richard Dawkins ein der Nazi-Ideologie vergleichbares Weltbild vorgeworfen.

Zu Meisners umstrittenen Nazi-Vergleich meinte Schmidberger, Meisner liege richtig, wenn er Dawkins vorwerfe, dessen aggressiver Kampf gegen Glaube und Kirche führe zur Abschaffung des Menschen, wofür letztlich auch KZs und Gulags stehen. “Das ist richtig, was Kardinal Meisner gesagt hat. Ob der Nazi-Vergleich klug war, ist eine andere Sache. Leider ist es in Deutschland immer ein bisschen gefährlich, wenn man Vergleiche mit KZs anstellt. Da handelt man sich gleich den Vorwurf ein, man sei Antisemit. Aber grundsätzlich führt das, was Dawkins sagt, in letzter Konsequenz genau dazu.”

Für Schmidberger kommt Meisners Weckruf gegen “die Verharmlosung Dawkins” genau zur rechten Zeit. “Ich würde mir wünschen, dass andere Bischöfe ebenso die Stimme erheben und hier warnen.” Wenn es zu spät ist, würden viele der Kirche vorwerfen, sie habe nicht rechtzeitig die Stimme erhoben. “Sie sollen jetzt reden, es gilt heute den Feind zu bekämpfen.” Es gebe keinen Grund zur Verharmlosung. “Die heutige falsche Toleranz-Ideologie, schlussendlich auch dem Verbrechen gegenüber, ist sehr bedauernswert und führt zu katastrophalen Folgen.” Solch falsches, menschenverachtendes Gedankengut, wie es Dawkins verbreite, führe zur Ausbreitung einer gottvergessenen Ideologie und zum Wiederentstehen von totalitären Regimen. “Wenn der Mensch nur noch zur Ware degradiert wird, dann geht der Geist unter und die Verpflichtung zum Gottesgedanken. In solchen Ideologien wird die wahre Menschenwürde mit Füßen getreten”, so Schmidberger.


Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf HitlerPius BrüderRichard DawkinsWaffen-SS
Vorheriger Artikel

Internet: Die Freiheit der 3. Dimension

Nächster Artikel

eco – Regionale Netzidentität mit dotStadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaKulturPolitik

    Nehmen Sie so etwas etwa ernst?! Purim – der „jüdische Karneval“

    11. März 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineJurgaPolitik

    Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 3: der 9. November

    9. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineWuppertal

    Wuppertal: Anti-Nazi-Demo am 29. Januar 2011

    17. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Der Tagesspiegel: “Platzeck liegt falsch” – Historiker Heinrich August Winkler kritisiert Waffen-SS-Vergleich

    3. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineJurgaMedienPolitik

    Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 2: der Führer

    5. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    25jähriger Rollerfahrer bei Unfall getötet

    15. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Lafontaine: Gabriel biedert sich der CDU durch die Hintertür als Juniorpartner an

  • GewerkschaftenWirtschaft

    Verdi-Chef Bsirske verteidigt Fünf-Prozent-Forderung: "Öffentlicher Dienst hat Nachholbedarf"

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 20.11.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.