xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaMedienPolitik
Home›Headline›Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 2: der Führer

Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 2: der Führer

Von Dr. Werner Jurga
5. November 2012
796
0
Teilen:
English: Dust jacket of the book Mein Kampf, w...

English: Dust jacket of the book Mein Kampf, written by Adolf Hitler. Courtesy of the New York Public Library Digital Collection. (Photo credit: Wikipedia)

Wo waren wir stehengeblieben? – Ach ja: „Niemand hält das auf, die Zeit des Erwachens hat begonnen: wir sind wieder wir!“ Aber langsam: in Teil 1 war die Rede von der Veröffentlichung des Hitlerbuches „Mein Kampf“, für den sich das führende deutsche Intellektuellenblatt Cicero so aufopferungsvoll stark macht, und nicht vom Tag des Erwachens, den wir gestern so andächtig begehen durften. Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Warum in Gottes Namen soll alle Welt den größten Führer aller Zeiten im Original lesen dürfen, nur wir mal wieder nicht?! Zumal: „Das Buch verstößt gegen kein Strafgesetz“, wie uns der bedeutende Experte Nikolaos Gazeas versichert. Im Cicero, versteht sich.

„Man bedenke, dass auf einen Goethe die Natur immer noch leicht zehntausend solcher Schmierer der Mitwelt in den Pelz setzt, die nun als Bazillenträger schlimmster Art die Seelen vergiften“, lesen wir dort. Nein, natürlich nicht im Cicero, sondern in Mein Kampf. „Es war entsetzlich, aber nicht zu übersehen, dass gerade der Jude in überreichlicher Anzahl von der Natur zu dieser schmachvollen Bestimmung auserlesen schien.“ Aha, „schien“! Verstößt logischerweise gegen kein Strafgesetz; denn es kann ja nicht verboten sein, seinen Eindruck zu schildern. Eine Seite weiter erläutert der Kämpfer, dass „der Jude“, obwohl „kein Wasserliebhaber“ das Wiener Rotlichtmilieu kontrolliert habe.

 

„Als ich zum ersten Male den Juden in solcher Weise als den ebenso eisig kalten wie schamlos geschäftstüchtigen Dirigenten dieses empörenden Lasterbetriebes des Auswurfes der Großstadt erkannte, lief mir ein leichtes Frösteln über den Rücken“, erzählt Adolf Hitler. Der Punkt war erreicht, an dem ein Mann ein Mann sein musste. Nein, nicht was Sie jetzt wieder denken! „Dann aber flammte es auf. Nun wich ich der Erörterung der Judenfrage nicht mehr aus, nein, nun wollte ich sie.“ Anstatt sich schwächlich den Verführungen des großstädtischen Lebens hinzugeben, hatte der Führer in spe an dieser Stelle für sich die Mission erkannt, die Welt vom Laster zu befreien.

Weiter im Text; jetzt wird es spannend. Zwar ist das Buch (noch) verboten; es verstößt aber, so hörten wir es vom Fachmann, gegen kein Strafgesetz. Also habe ich Mut und zitiere aus Mein Kampf, bitte sehr: „Wie ich aber so in allen Richtungen des kulturellen und künstlerischen Lebens und seinen verschiedenen Äußerungen nach dem Juden suchen lernte, stieß ich plötzlich an einer Stelle auf ihn, an der ich ihn am wenigsten vermutet hätte. Indem ich den Juden als Führer der Sozialdemokratie erkannte, begann es mir wie Schuppen von den Augen zu fallen. Ein langer innerer Seelenkampf fand damit seinen Abschluss.“ Lasset auch uns unseren inneren Seelenkampf zum Abschluss bringen und befreit ausrufen: Wir sind wieder wir!

 

Nur um nicht missverstanden zu werden: weder der Cicero noch der Strafrechtler Gazeas machen sich diese hier zum Ausdruck gebrachten – sagen wir mal: persönlichen Probleme des Herrn Hitler mit dem Juden zu Eigen. Sie plädieren halt nur dafür, dass diese Erfahrungswerte nicht länger dem deutschen Volke vorenthalten bleiben sollen, bzw. stellen fest, dass an dieser freien unabhängigen Meinung ja nichts Verbotenes dran ist. Der Cicero als sozusagen geistige Elite des deutschen Volkskörpers bzw. Herr Gazeas als Mitglied dessen strafrechtlicher Elite. Die durchaus kritischen Anmerkungen des lange verstorbenen Herrn Hitler sind dessen persönliche Meinung, die einerseits nicht ohne Weiteres geteilt wird, wobei wir andererseits selbstverständlich in einem freien Land leben.

Um dieses befreiende Gefühl, endlich wieder wir zu sein und nicht nur zu sein wollen, in die Köpfe und Herzen möglichst vieler Volksgenossen zu bekommen, reicht es natürlich nicht aus, nur die geistige Elite unseres Vaterlandes mit unserem neuen Wir-Gefühl vertraut zu machen. Wer liest denn schon den Cicero? Und was „Mein Kampf“ betrifft: nicht nur, dass man dieses Buch nicht mehr zur Eheschließung geschenkt bekommt (wie dereinst üblich), es ist auch noch verboten! Noch, wie gesagt. Aber machen wir uns nichts vor! Selbst so ein theoretisches Grundlagenwerk könnte dies alles nicht rausreißen. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass sich auch Medien, die den ehrlich arbeitenden einfachen Menschen zugänglich sind, verstärkt der Herausforderung widmen, die Zeit des Erwachens konstruktiv zu begleiten. Dazu mehr in den nächsten Folgen…

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf HitlerCiceroMein Kampf
Vorheriger Artikel

Revierkunst.com zu Gast in der Zeche Carl

Nächster Artikel

Kultur als Massengrab?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    Günter Grass hätte von Merkel ein klares Wort in der Einwanderungsdebatte erwartet

    10. November 2010
    Von Redaktion
  • JurgaKulturPolitik

    Nehmen Sie so etwas etwa ernst?! Purim – der „jüdische Karneval“

    11. März 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    LVZ: Dawkins-Streit: Piusbruderschaft unterstützt Kardinal Meisner

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgJurgaKultur

    Michael Naumann über Duisburgs grotesken Bürgermeister

    28. September 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineJurgaMedienPolitik

    Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 1: Cicero

    4. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineJurgaPolitik

    Auf der Höhe der Zeit: Wir sind wieder wir! Teil 3: der 9. November

    9. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen: Drei bewaffnete Raubüberfälle von vermutlich der gleichen Tätergruppe

  • HeadlineMedienMeinungNetzweltRechtSozialesVerbraucher

    Rolf Schälike und der Knast, Folge 3: Der Streit um die Schüssel

  • PanoramaWirtschaft

    Deutsche leihen wieder häufiger – Zahl der Privatkredite steigt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

10975 hitachi-innenhafenlauf-2013-112 1000x667
IMG 1373
5864 rhein-ruhr-marathon-2017-2371 1000x1500
DBG 1R1A8927
IMG 3325
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.