xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgJurgaKultur
Home›Duisburg›Michael Naumann über Duisburgs grotesken Bürgermeister

Michael Naumann über Duisburgs grotesken Bürgermeister

Von Dr. Werner Jurga
28. September 2010
397
1
Teilen:

Michael Naumann

Warum auch immer: aus irgendwelchen Gründen ist mir dieser Leitartikel „durchgegangen“. Ich nehme an, weil ich ein Kulturbanause bin. Jedenfalls konnte die Überschrift „Kultur ohne Hüter“ wohl nicht so recht mein Interesse wecken. Als mich gerade daran gemacht hatte, das September-Heft des „Cicero“ noch einmal durchzublättern, um zu sehen, ob ich es jetzt beiseite legen kann, fiel er mir dann doch auf – Michael Naumanns Kommentar zur Kulturpolitik in Deutschland.

Michael Naumann war erster Kulturstaatsminister der Bundesrepublik Deutschland. Danach wechselte er zur Wochenzeitung „Die Zeit“. 2008 war er Spitzenkandidat der Hamburger SPD zur Bürgerschaftswahl. Seit Februar 2010 ist Naumann Chefredakteur des Monatsmagazins Cicero.
Seine September-Kolumne beginnt so:

„Nein, die Love Parade von Duisburg war keine Kulturveranstaltung – und ihre Vorgänger waren es auch nicht. Diese Zusammenrottungen halbtrunkener Raver in massenhafter Techno-Selbstentrückung wird es nach den Panik-Toten in ähnlicher Form nicht mehr geben. Kaum zu glauben, dass die taktlosen Tänzer von den Opfern bis zum nächtlichen Schluss des elenden Events nichts gewusst haben sollen.
Zu den ideellen Verlierern der Tragödie zählt allerdings auch die in Wirklichkeit erfolgreiche Selbstdarstellung des einstigen Kohlenpotts als „Kulturhauptstadt Ruhr.2010“. Die Love Parade war ein Parallel-Event. Es ist zu befürchten, dass die Katastrophe den medialen Blick auf die traditionsreiche Städtelandschaft und ihr Selbstverständnis verstellen wird, von Duisburgs groteskem Bürgermeister einmal abgesehen. Das Festival dürfte die letzte große, kommunale kulturelle Anstrengung für lange Zeit gewesen sein. Denn nicht nur die 53 Städte des Ruhrgebiets mit ihren 5,3 Millionen Einwohnern stehen am Ende ihrer finanziellen Möglichkeiten …“ (Weiter)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf Sauerlandanne-willnachrichten-27-septCiceroKulturpolitikMichael Naumannmichael-naumann-burgermeister
Vorheriger Artikel

Junge NRW-Politiker/Teil 1: Steven Scholle (SZP) ...

Nächster Artikel

Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineJurga

    Loveparade: wachsendes Gras, Morddrohungen und Parteiengezänk

    8. August 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgLoveParade

    Adolf Sauerland – Ein Mann dreht ab

    27. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgLoveParadePolitik

    Duisburger Gesamtpersonalrat forderte schon im Juli Sauerland zum Rücktritt auf

    21. Januar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgMusikPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 22.1.2012

    22. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Werner Hüsken: Duisburg braucht einen Neuanfang

    6. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Meinung

    Kuhls Kolumne: IM SAKKO NACH MONACO

    29. August 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • Allgemein

    Zeitung: 44 Prozent sagen: Schlämmer besser als Merkel

  • PanoramaVerbraucher

    Treppenlifte schenken Mobilität bis ins hohe Alter

  • BundestagswahlPolitik

    “Kanzlercheck” bei den jungen Radios der ARD war ein Erfolg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.