xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›CDU-Strategiepapier: NRW-Partei will sich im Wahlkampf von der Bundespartei absetzen

CDU-Strategiepapier: NRW-Partei will sich im Wahlkampf von der Bundespartei absetzen

Von Thomas Rodenbücher
19. März 2010
399
0
Teilen:
Johannes Rau at Schloss Bellevue in 2002.

Image via Wikipedia

Essen (ots) – Die NRW-CDU wird in der heißen Phase des Landtagswahlkampfes spürbar auf Distanz zur eigenen Bundespartei bleiben und Landeschef Jürgen Rüttgers als eine Art überparteilichen Krisenmanager ("Auf den Ministerpräsidenten kommt es an!") herausstellen. Zugleich soll Rot-Rot als drohende Alternative zur "zentralen Entscheidungsfrage" stilisiert werden. Das geht aus einem vertraulichen Strategiepapier hervor, das nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe) am Freitag  im CDU-Landesvorstand auf den Tisch kommt. Auf Basis von Umfragen in der Bevölkerung und in sogenannten Fokusgruppen in Essen, Bochum und Köln kommen die Experten zu dem Fazit, dass die NRW-CDU "anders, positiver, sozialer wahrgenommen" werde als die Mutterpartei in Berlin. Kanzlerin Angela Merkel persönlich gilt aber weiterhin als populäre Zugnummer und soll bis zum 9. Mai 15-mal an Rhein und Ruhr auftreten. Die FDP als Koalitionspartner werde hingegen "ähnlich negativ" gesehen wie deren Bundespartei. Die Warnung vor Rot-Rot mobilisiere bürgerliche Wähler "und demobilisiert im älteren SPD-Klientel (50 plus)", heißt in dem Papier. Also, lautet die Wahlkampf-Schlussfolgerung, gehe es neben der stetigen Warnung vor dem Linksbündnis um die "Betonung der Unterschiede zwischen Landes- und Bundes-CDU". Rüttgers soll als "Garant für stabile Verhältnisse" ins Zentrum der Kampagne rücken. Da die Bürger sich zunehmend um die Folgen der Wirtschaftskrise sorgten ("Wer zahlt die Zeche?"), müsse der Wert der guten Führung betont werden. Der Ansatz von SPD und Grünen, aus der Landtagswahl eine kleine Bundestagswahl zu machen, laufe ins Leere. Über SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft wird aus den Fokusgruppen wenig Schmeichelhaftes zitiert: "Ganz nett, aber die kann das nicht." Vor allem in der Schlussphase des Wahlkampfes zielt die CDU auf die "Johannes Rau- und Helmut-Schmidt-Wähler". Für die "Ansprache der Wählerschaft anderer Parteien" sind vermehrt Fernsehauftritte von Rüttgers geplant – und bei Veranstaltungen mit seiner Frau Angelika darf es auch mal menscheln.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUJürgen RüttgersLandtagswahlNRW
Vorheriger Artikel

Duisburg: Offener Brief an Hermann Dierkes

Nächster Artikel

Links-Vize Ernst findet es "merkwürdig", dass Verfassungsschutz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Ministerpräsidentin Lieberknecht plädiert nun auch für die Aussetzung der Wehrpflicht

    14. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Koalition in NRW:

    28. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Nahles: Schwarz-gelbe Bundesregierung treibt Kommunen zur Handlungsunfähigkeit

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BildungDuisburgJugendParteienPolitik

    SPD NRW: Sarah Philipp (SPD) empfängt 8. Klasse des Steinbart Gymnasiums im Landtag NRW

    7. Juni 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Politik

    CDU Wiesbaden will keine Bürgeranfragen über Abgeordnetenwatch.de zulassen und droht vorab schon mal mit Konsequenzen

    30. November 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • RegionalWirtschaft

    NRW-Mittelstand begrüßt Windkrafterlass

    6. September 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Grüner NRW-Umweltminister kritisiert EU: "Steinkohle muss länger gefördert werden"

  • MeinungNetzweltSpließ

    Meinung: Burdas Welt

  • Politik

    Linksfraktionschef attackiert Partei-Grundsatzprogramm – Gallert: "Einen Satz wie ,Sozialismus oder Barbarei’ kann ich nicht mittragen."

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr