xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›LINKE NRW: Bildung muss unabhängig vom Geldbeutel gewährleistet werden

LINKE NRW: Bildung muss unabhängig vom Geldbeutel gewährleistet werden

Von Redaktion
6. Dezember 2016
610
0
Teilen:

Zur Ankündigung des CDU-Spitzenkandidaten für die NRW-Landtagswahl, Armin Laschet, sich für eine Neuauflage von Studiengebühren stark machen zu wollen, erklärt Özlem Alev Demirel, Landessprecherin der NRW-Linken:

Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"

Quelle „DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt“

„Armin Laschet beweist einmal mehr, dass ihm Bildungsgerechtigkeit vollkommen gleichgültig ist. Statt sich für einen kostenfreien Zugang zur Bildung für alle stark zu machen, will Laschet finanziell schwächer gestellten jungen Menschen offensichtlich gleich den Zugang zur Hochschule verwehren. Die Studiengebühren in NRW wurden 2010 erst aufgrund des politischen Drucks, den Die Linke gemeinsam mit den Studierenden aufgebaut hat, wieder abgeschafft. Diese Entscheidung war richtig. An ihr gibt es nichts zu rütteln. Wir Linke werden uns auch im neuen Landtag mit aller Kraft gegen eine Neuauflage der sozial ungerechten Studiengebühren stellen. Selektionen im Hochschul- und Bildungsbereich lehnen wir auch weiterhin entschieden ab, denn Bildung und Ausbildung müssen unabhängig vom Geldbeutel gewährleistet werden.

Statt die Kosten für gute Bildung auf Studierende abzuwälzen und damit den Zugang zur Hochschule für Kinder aus Arbeiter- und armen Haushalten zu versperren, brauchen wir endlich eine auskömmliche Bildungsfinanzierung. Wenn Laschet tatsächlich einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit leisten möchte, sollte er für ein gerechtes Steuersystem streiten, in dem die unteren und mittleren Einkommen entlastet und die Superreichen und Konzerne stärker zu Kasse gebeten werden. Was NRW braucht, ist ein deutliches Mehr an sozialer Gerechtigkeit. Einen CDU-Ministerpräsidenten oder Kürzungen im Bereich der Bildungs- und Sozialpolitik braucht NRW hingegen mit Sicherheit nicht.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKENRW
Vorheriger Artikel

Das war die Woche, die gewesen sein ...

Nächster Artikel

Duisburg: Anmeldeschluss zum Sportmotorischen Test der NRW-Sportschule ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Linken-Fraktionsvize Lötzsch: In der Führung fehlt Vertrauen

    15. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRechtRegional

    Innenminister Jäger: Bundesverfassungsgericht bestätigt die Demokratiefeindlichkeit der NPD

    17. Januar 2017
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Umfrage: Union etwas schwächer, SPD stagniert

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Rüttgers für Beteiligung des Bundesrats bei Akw-Laufzeiten

    21. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Flugblatt-Affäre: Duisburger LINKE in Erklärungsnöten

    28. April 2011
    Von Redaktion
  • Innenminister Ralf Jäger - Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    LINKE: „Jäger und Wendt sind Fälle für den Staatsanwalt, nicht für Ämter und Mandate“

    4. März 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • MountainbikingSport

    Mercedes Benz UCI Mountainbike Weltcup in Albstadt / U23 Herren

  • MedienPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 25.3.2012

  • DuisburgWirtschaft

    Forum Duisburg erhält Ehrenpreis für „Design und Entwicklung“

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.