xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Duisburger Max Bauer: „Ich würde Hannelore Kraft als Parteivorsitzende vorschlagen“

Duisburger Max Bauer: „Ich würde Hannelore Kraft als Parteivorsitzende vorschlagen“

Von Thomas Rodenbücher
18. Februar 2018
872
4
Teilen:

Im April verliess einer der großen Duisburger Nachwuchshoffnungen der SPD die Partei und gründete eine neue Fraktion im Bezirk Meiderich/Beeck. Nach anfänglichen Erfolgen, mit frischen Wind die verkrusteten Strukturen in der Bezirksvertretung aufzubrechen, wurde es im Laufe des letzten Jahres still um den Nachwuchspolitiker. Schlussendlich legte er sein Mandat Ende des Jahres nieder. Wir wollten von Max Bauer wissen, wie er die momentane Situation der SPD einschätzt.

Herr Bauer, Sie haben Ihr Mandat Ende 2017 auf eigenen Wunsch niedergelegt. Bereuen Sie diesen Schritt?

Antwort: Nein. Ich habe mein Mandat gerne ausgeübt und voller Freude, war mir jedoch bei meinem Amtsantritt schon immer bewusst: Alles hat ein Anfang und ein Ende. Man muss immer auf den Boden der Tatsachen bleiben und sich selbst hinterfragen, ob das was man tut, auch zu seinem restlichen Lebenskonzept passt.

Wenn Sie sich die derzeitige SPD anschauen, denken Sie was?

Antwort: Holy Shit! What the Fuck? Erinnert mich so ein wenig an die Sendung „Mindbusters“, in welcher versucht wird durch unterschiedliche Experimente den Wissenstand zu erhöhen. Problem nur: Ich sollte wissen, dass eine Herdplatte die heiß ist, schmerzlich ist. Statt zu lernen, legt man die Hand aber wieder darauf, nach dem Mantra: „Aua, heiß. Aua, heiß. Aua, heiß.“

Meinen Sie, die SPD hat noch eine Chance?

Antwort: Jaein. Die Gefahr ist groß, bzw. es kam ja schon zeitweise dazu, dass sich die SPD hinter der AfD eingliedert. Die SPD hat nur eine einzige Chance und diese nennt sich: Erneuerung. Nun schafft man eine Erneuerung nicht mit alten Personal, welches es schafft von den übrigen gebliebenen 19%, 9,5% zusammen zu halten – es wäre auch keine Erneuerung. Erneuerung schafft man nur mit glaubhaften Impulsen und auch wenn niemand die Personaldebatte in der SPD führen will, muss diese geführt werden. Ohne diese geht es nicht!

Was schwebt Ihnen denn an Personaldebatten vor?

Antwort: Ich bin nicht die SPD und es gab auch seinerzeit gravierende Gründe, warum ich der Partei den Rücken gekehrt habe und meine eigene Fraktion gegründet habe. Die SPD ist konservativer als die CSU, können Sie sich das vorstellen? Ist tatsächlich so. Die SPD ist gerade in Personaldebatten so stark verkrustet und eingefahren, dass es mir als damals zugeordneter Seeheimer schon zu konservativ war. Die sich derzeitig abbildende Situation der SPD ist jedoch so: Dieser Parteivorstand besteht gefühlt schon seit Gerhard Schröder und wurde lediglich durch den ein, oder aber auch anderen Nachrücker „erfrischt“. Für eine Erneuerung muss jedoch der komplette Parteivorstand den Hut nehmen und damit meine ich allesamt.

Und dann?
Antwort: Gibt es Neuwahlen.

Mit wem?

Antwort: Mit allen die sich zur Wahl stellen innerhalb der Partei.

Würde Ihnen jemand einfallen, der die SPD erneuern könnte und Ihr die Glaubwürdigkeit zurückgeben könnte?

NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in Duisburg Neudorf – Foto: Thomas Rodenbücher

Antwort: Ich antworte auf SPD-Fragen natürlich mit einem großen Background. Ich war seinerzeit viel im Bundesgebiet unterwegs und bin ziemlich vernetzt. Wenn ich in der derzeitigen Lage in einer entscheidenden Position der Partei wäre, würde ich als neue Parteivorsitzende auf Bundesebene „Hannelore Kraft“ vorschlagen.

Aber Sie hat die Landtagswahlen in NRW verloren…

Antwort: Wen interessiert das? Wir sind alle im Leben schon einmal hingefallen. Hinfallen ist doch dabei nicht das Problem, liegenbleiben aber.

Hannelore, hat seinerzeit einen guten Job gemacht. Sie hat nicht alles richtiggemacht, aber vieles. Ich möchte auch nicht sagen, alle anderen sind schuld an dem SPD-NRW Wahldebakel. Man muss bei sich selbst bleiben. Man hätte seinerseits die Grünen mit Ihrem Konzept der Schulen aufhalten sollten – und wenn es die Koalition hätte platzen lassen in NRW. Dieser und andere Verfahrensfehler waren eben ausschlaggebend für diese Klatsche.

Hannelore, ist in ihrer Person jedoch „unbeschadet“ und genießt einen erstklassigen Ruf: Parteiintern, sowie bei der breiten Bevölkerung. Sie kann überzeugen, ist emphatisch im Gespräch und durchsetzungsstark. Ich würde Ihr persönlich dringend einen Wechsel an die SPD Spitze vorschlagen und ihr ein schlagfertiges Team – generationsübergreifend – zur Seite stellen. Sie kennt zudem die Strukturen in- und auswendig. Sind die Genossen schlau, sprechen Sie mit ihr und überzeugen sie.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgSPD
Vorheriger Artikel

Bedienerfreundliche Slots – Spielspaß ohne Limit

Nächster Artikel

Deutschland braucht eine Heimatzuständigkeit – aber nicht, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburger Weihnachtsmarkt zog mehr Taschendiebe als letztes Jahr an

    22. Dezember 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik

    FOC gefährdet die Gesundheit der Bewohner im Duisburger Norden

    2. Februar 2013
    Von Dr. Richard Wittsiepe
  • Politik

    Rede Sigmar Gabriel: Perspektiven für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

    27. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Regional

    Jäger: Schäubles Steuerpläne gefährden kommunalen Frieden

    7. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Bis 2012 entsteht Deutschlands größtes Archivgebäude am Duisburger Innenhafen

    8. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Unbekannte überfallen Juweliergeschäft in der Duisburger Innenstadt

    12. November 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt

  • Frank Herrmann - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Salafismusprävention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

  • AllgemeinSport

    SV Sandhausen – Dynamo Dresden gerechtes Remis

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Erfolgreicher Einstieg in Sportwetten

Ob als neuer Spieler, Interessent oder erfahrener Profi: Sportwetten stellen Fußballfans auf eine Probe, denn bis zum heutigen Tage gibt es kein pauschales Geheimrezept für den Erfolg. Die Sportveranstaltungen stehen ...
  • Deutsche Gamer-Szene 2020: Was liegt an?

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Duisburg: Sozialer Wohnungsbau in Duisburg auf Höchststand

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • DIE LINKE. NRW: Özlem Alev Demirel auf dem Weg nach Bihac

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • Duisburg-Altstadt: Vollsperrung der Angerstraße

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 1668
12956 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7314 1000x1500
15605 rhein-ruhr-marathon2019-0058 1000x1500
14100 msv-niederrheinpokal-1104 1000x667
4847 rhein-ruhr-marathon-2016-7042 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr