xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Künast hält Debatten um Schwarz-Grün für Ablenkungsmanöver der CDU

Künast hält Debatten um Schwarz-Grün für Ablenkungsmanöver der CDU

Von Thomas Rodenbücher
14. Februar 2010
302
0
Teilen:
Renate Künast MdB

Image by Grüne Bundestagsfraktion via Flickr

Berlin (ots) – Berlin – Die Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Bundestag Renate Künast hat der CDU vorgeworfen, eine Debatte um Schwarz-Grün anzufachen, um von den Problemen der schwarz-gelben Koalition im Bund abzulenken. "Angesichts einer so unsozialen, hyperventilierenden FDP und dem Chaos auf Bundesebene hat die CDU die Sorge, mit in die Tiefe gerissen zu werden. Deshalb antichambrieren sie dauernd um uns herum", sagte sie dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die CDU rufe "angesichts einer katastrophalen Performance der FDP laut aus: Rette sich wer kann". Künast sprach sich für eine rot-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen aus. "Wir wollen grüne Politik umsetzen, am besten durch eine Regierungsbeteiligung. Und unser Bestreben ist eine Koalition mit der SPD." Eine rot-rot-grüne Option sehe sie "aufgrund der Vorstellung der Linken in Nordrhein-Westfalen nicht". Die Linken wollten "ja eigentlich gar nicht regieren, und wenn, dann nur  über ein Tolerierungsmodell. Für uns aber kommt eine Tolerierung  nicht in die Tüte. Allein das Gerede darüber zeigt doch, dass denen der notwendige Ernst fehlt. Angesichts der massiven Probleme in der Bildungspolitik, bei den Arbeitsplätzen  oder im Energiebereich in Nordrhein-Westfalen braucht es eine stabile, handlungsfähige Regierung", sagte Künast der Zeitung.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUGrüneLandtagswahlNRWRenate Künast
Vorheriger Artikel

Haushälter der Koalition tun sich beim Sparen ...

Nächster Artikel

Duisburg: 15jähriger Jugendlicher beraubt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    stern zitiert aus Schneiderhans Rücktrittsgesuch: Guttenberg nicht alle Berichte vorgelegt

    17. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MusikRegionalSport

    Ruhr Games erfolgreich gestartet

    4. Juni 2015
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    N24-EMNID-UMFRAGE: Fast jeder Zweite befürwortet große Koalition

    25. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: NRW braucht klare Ansagen für den Luftverkehr

    9. September 2015
    Von Redaktion
  • Regional

    90 junge Frauen nahmen am “Girls’Day” bei Straßen.NRW teil

    28. April 2016
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Bund und Länder verdienen 26,8 Millionen Euro an GM-Kredit

    17. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineLoveParade

    Loveparade-Gedenken: Zwei Leserkommentare zur Situation

  • Politik

    Saarbrücker Zeitung: In den letzten zwei Jahren über 100 Korruptionsfälle in Ministerien

  • AllgemeinHeadlineKulturMusikNiederrheinRegional

    Halle Luja – Part 2

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr