xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Haushälter der Koalition tun sich beim Sparen schwer

Haushälter der Koalition tun sich beim Sparen schwer

Von Thomas Rodenbücher
14. Februar 2010
270
0
Teilen:
German MdB Alexander Bonde

Image via Wikipedia

Saarbrücken (ots) – Union und FDP tun sich offenbar schwerer als erwartet, in den laufenden Haushaltsberatungen die Rekordkreditaufnahme des Bundes von 85,8 Milliarden Euro für dieses Jahr deutlich zu senken. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, haben die Haushälter der Koalition bislang erheblich weniger als eine Milliarde Euro an Einsparungen identifiziert.

Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Otto Fricke, sagte der Zeitung: "Es ist von der Summe noch nicht viel." Fricke räumte mit Blick auf den Sparwillen der Koalition ein: "Manche tun sich damit leichter, manche schwerer. Und die Haushaltspolitiker der Koalition tun sich leichter als die Fachpolitiker." Ziel bleibe es, "gegenüber dem Regierungsentwurf die Neuverschuldung weiter abzusenken". Eine Festlegung, die Schuldenlast auf unter 80 Milliarden Euro zu drücken, gebe es aber nicht. Bislang seien auch noch nicht die großen Etats wie der Sozialhaushalt unter die Lupe genommen worden.

Der Haushaltsexperte der Grünen, Alexander Bonde, warf der Koalition "überhaupt keinen Ehrgeiz" beim Sparen vor. Bonde sagte der Zeitung, bislang seien nur "Kleinstbeträge" eingespart worden, "obwohl mehr möglich ist". Anfang März findet die sogenannte Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses statt. Spätestens in der Marathonsitzung muss die Koalition den ursprünglichen Haushaltsentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) noch einmal erheblich verändern, also "bereinigen", um ihre Sparziele zu erreichen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUFDPKoalition
Vorheriger Artikel

Springer kündigt Vertrag mit ddp

Nächster Artikel

Künast hält Debatten um Schwarz-Grün für Ablenkungsmanöver ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    FDP-Fraktionsvize Piltz sieht Forderungen der Liberalen bei Transfer von EU-Bankdaten noch nicht erfüllt

    26. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundesfinanzministerium rechnet mit fallenden Steuereinnahmen

    2. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    SPD: Minister Rösler kann Pharmapreise nicht senken

    9. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgPolitik

    Adolf Sauerland stellt sich dem Innenausschuss

    24. August 2010
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Leyen fordert Beitrag der Gesellschaft zur Förderung benachteiligter Kinder

    21. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: SPD, Grüne und Linke 22 Prozent vor dem Regierungslager aus Union und FDP – Auch Kanzlerin Merkel verliert ...

    23. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadline

    Dublotwitt: Duisburger Blogger- und Twitterer-Treffen am 17.12.2010

  • Politik

    Flach (FDP): Vorschläge zur Kosteneindämmung bei Arzneimitteln in den nächsten 14 Tagen -Ferner (SPD) kritisiert höhere Beiträge bei niedrigen Einkommen

  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    Immer mehr Menschen verwenden das Internet für die Suche nach gesundheitsbezogenen Themen

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.