xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Greenpeace-Aktivisten protestieren an Gronauer Uranfabrik

Greenpeace-Aktivisten protestieren an Gronauer Uranfabrik

Von Thomas Rodenbücher
23. Januar 2010
158
0
Teilen:
RWE powerplant in the city of Ibbenbüren

Image STBR via Wikipedia

Gronau (ots) – Mit einer Projektion an die Uranfabrik im münsterländischen Gronau haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden für ein Festhalten am Atomausstieg demonstriert. "Atomausstieg schützt!" haben die Aktivisten auf die Urananreicherungsanlage projiziert. Ein Arbeiter war am vergangenen Donnerstag beim Hantieren mit einem Uranbehälter radioaktiv verstrahlt worden. Die Aufsichtsbehörde im Wirtschaftsministerium von Nordrhein-Westfalen hatte erklärt, ein als "leer und gewaschen" deklarierter Behälter sei nicht ganz leer gewesen. Dadurch sei es zu einer Freisetzung von radioaktivem Uranhexafluorid gekommen.

"Diese Erklärung macht mißtrauisch. Es ist bekannt, dass Uranbehälter nie vollständig entleert werden können. Daher sind immer besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich", sagt Heinz Smital, Atomphysiker bei Greenpeace. "Der Vorgang läßt auf grobe Probleme in der Sicherheitskultur schließen." Selbst Bruchteile eines Gramms Uranhexafluorid (UF 6) in der Atemluft können tödlich sein. Ein einzelner Uranbehälter enthält 12,5 Tonnen UF 6.

Tödliche Risiken gehen in der Atomenergie nicht nur von Reaktoren aus, sondern von der gesamten Produktionskette. Schon Uranminen bergen hochgefährliche Strahlung. Ungeschützte Atomtransporte rollen beinahe täglich durch Deutschland. Viele Atomkraftwerke sind nicht gegen Flugzeugabstürze geschützt, die einen schweren Reaktorunfall auslösen könnten. Ein sicheres Endlager für hochradioaktiven Atommüll existiert weltweit nicht.

Ungeachtet aller Risiken sichern CDU/CSU und FDP bereits jetzt den Atomkonzernen  E.on, RWE, Vattenfall und EnBW längere Laufzeiten für ihre veralteten Meiler zu. "Atomenergie ist hochgefährlich und unbeherrschbar. Die Energiekonzerne machen Profit auf Kosten der Gesundheit der Bürger", sagt Heinz Smital. "Merkel und Westerwelle sollten die Menschen schützen und nicht ihre Sicherheit an die Atomkonzerne verkaufen."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtomkraftCDUCSUFDPGreenpeaceHeinz SmitalUranhexafluorid
Vorheriger Artikel

Trittin: Aufkündigung des Atomkonsenses ist Kampfansage

Nächster Artikel

Afghanistan-Konferenz: Grüne verlangen konkreten Abzugsplan und 500 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Pieper: Zwei gleichwertige Kandidaten

    6. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Mit Bürgerbegehren Bürgermeister abwählen – Mehr Demokratie: Abwahl nur auf Antrag des Rates reicht nicht

    2. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Klaus Ernst: FDP-Bürgergeld ist leistungsfeindliche Gleichmacherei

    6. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Künast: "Politrowdy" Westerwelle für Regierung "ungeeignet"

    14. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Van Dinther kassierte 30.000 Euro für Mitgliedschaft im RAG-Regionalrat

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutschland muss zivilen Bereich in Afghanistan stärken und keine Debatten um Kampftruppen führen

    3. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • © Tracy King/Fotolia
    MeinungPanorama

    Moms Mind: Ich gönn‘ Dir deinen Schlaf nicht, PAPA!

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg verpflichtet Gino Lettieri als neuen Chef-Trainer

  • DuisburgFotostreckenHeadline

    Eilmeldung: Baukran am Landesarchiv abgeknickt – Duisburger Feuerwehr sperrt großräumig ab

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerkehr

Duisburg: Autounfall in Hochfeld mit vielen Schaulustigen

Am Samstag Abend (14.12.2019) gegen 22 Uhr ereignete sich auf der Wanheimer Straße in Hochfeld in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen den Bahnhaltestellen Marienhospital/Helios Klinik und Pauluskirche ein Unfall mit einem PKW ...
  • Duisburg: 1. MSV-Kneipenquiz ein voller Erfolg

    Von Manuela Ihnle
    14. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Lage der Stadionprojektgesellschaft brisant, aber nicht hoffnungslos

    Von Redaktion
    14. Dezember 2019
  • Essen: VfB Homberg siegt überraschend in Essen 0:2 (0:2)

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 2652
IMG 9879
IMG 3049
1106 targobank-run2017-7659 1000x1500
30 rhein-ruhr-marathon-2018-8988 1000x1500
  • Pictures categories
    • 1. MSV-Fanquiz 2019
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr