xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Trittin: Aufkündigung des Atomkonsenses ist Kampfansage

Trittin: Aufkündigung des Atomkonsenses ist Kampfansage

Von Thomas Rodenbücher
23. Januar 2010
372
0
Teilen:
Jürgen Trittin, the deputy chairman of the par...

Image Charvosi via Wikipedia

Berlin (ots) – Die Grünen haben erbitterten Widerstand gegen eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke angekündigt. "Jede Aufkündigung des Atomkonsenses wäre eine Kampfansage, die einen lange befriedeten Konflikt in der Gesellschaft wiederaufreißen würde", sagte Fraktionschef Jürgen Trittin dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag. Die Grünen würden sich "einer solchen Politik mit allem widersetzen, was ihnen zur Verfügung steht, in- und außerhalb des Parlaments". Der Grünen-Politiker kritisierte, die schwarz-gelbe Bundesregierung setze sowohl auf Atom- wie Kohlekraftwerke und dränge damit erneuerbare Energien vom Markt. " In der Folge muss saubere Energie, die weder CO² noch Atommüll produziert, vom Netz genommen werden, weil die Kapazitäten des Stromnetzes nicht ausreichen", warnte er: "Das ist doch Irrsinn."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtomkonsensatomkonsens-aufkundigungatomkonsens-wikiatomkonsens-wikipediaAtommüllaufkundigung-atomkonsensaufkundigung-des-atomkonsensGrüneJürgen TrittinKohlekraftwerkeLaufzeitverlängerung
Vorheriger Artikel

Gabriel: Blinde Lobbypolitik auch bei Atom

Nächster Artikel

Greenpeace-Aktivisten protestieren an Gronauer Uranfabrik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    “VZ-Nutzer fragen – Politiker antworten”

    22. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • WirtschaftWissenschaft

    Umwelthilfe verlangt von Justizministerin Einsicht in Akten zur Entscheidung über Laufzeitverlängerung

    22. September 2010
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitikSozialesWirtschaft

    Rot-Grün fordert mal wieder die Frauenquote für Führungspositionen

    3. März 2013
    Von gastkommentar
  • Politik

    LVZ: Ramelow fordert von SPD beim ersten Sondierungsgespräch ein klares Koalitionsbekenntnis

    20. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Walsumer Grüne beenden Unterschriftenaktion zum Erhalt der Hubbrücke

    8. Januar 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    Dresden: Grüne klagen gegen NPD und hängen Plakate ab

    25. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Soziales

    Hartz-IV-Urteil birgt Sprengstoff

  • Bauernland 1 - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (8) Der Rhein-Herne-Kanal

  • DuisburgDüsseldorfPolitikRegionalWuppertal

    TV: Wahl09 – NRW vor der Entscheidung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr