xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›SPD will Praxisgebühr abschaffen Sozialdemokraten verabschieden sich von Kernelementen ihrer Gesundheitsreformen

SPD will Praxisgebühr abschaffen Sozialdemokraten verabschieden sich von Kernelementen ihrer Gesundheitsreformen

Von Thomas Rodenbücher
14. Januar 2010
282
0
Teilen:
The german professor for health economics and ...

Image S1 via Wikipedia

Köln (ots) – Köln – Die SPD verabschiedet sich von Kernelementen der von ihr 2003 und 2007 mit beschlossenen Gesundheitsreformen. So müsse die Praxisgebühr für Arztbesuche wieder abgeschafft werden, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitags-Ausgabe). Auch sollen die Krankenkassen wieder unterschiedliche Beitragssätze erheben können. Der seit Anfang 2009 geltende Einheitsbeitragssatz fiele damit weg. Lauterbach begründete die Forderungen seiner Partei damit, dass "die Praxisgebühr keine steuernde Wirkung" habe. Sie habe überflüssige Arztbesuche nicht begrenzen können und sei "bei Ärzten wie Patienten gleichermaßen unbeliebt". Zur Gegenfinanzierung schlug Lauterbach vor, höhere Preise für neue Arzneimittel nur noch dann durch die Kassen ersetzen zu lassen, wenn es sich um "echte Innovationen" handele und nicht "nur scheinbar neue Präparate". Mit der Rückkehr zu unterschiedlichen Beitragssätzen solle der Wettbewerb unter den Kassen gestärkt werden. Lauterbach plädierte dafür, das gesetzliche Krankenversicherungssystem durch einen langfristig steigenden Steueranteil zu unterstützen. Damit könnten auch in einer alternden Bevölkerung die Beiträge stabil gehalten werden. Vehement wand sich Lauterbach gegen die von der Regierung geplante Einführung von Kopf-pauschalen über allmählich ansteigende Zusatzbeiträge sowie das Einfrieren des Arbeitgeberanteils. "In einer Zeit, in der Menschen mit einer Vollzeitarbeit unter die Armutsschwelle rutschen, sind Zusatzbeiträge und andere einseitige Belastungen der Versicherten absolut fehl am Platz."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGesundheitsreformGKVKarl LauterbachKrankenkassenKrankenversicherungssystemPKVPraxisgebührSPD
Vorheriger Artikel

Rentner: Nullrunde verstärkt Kaufkraftverluste

Nächster Artikel

Gauck kritisiert Platzeck wegen dessen Umgang mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MünsterlandPolitik

    Ahlen: Jusos blicken nach erfolgreichem Jahr optimistisch in die Zukunft

    20. Januar 2012
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Thüringens SPD kritisiert “Chaos-Tage” in CDU

    8. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Aktuelle Umfrage zur NRW-Wahl: Keine Mehrheit für CDU/FDP und SPD/Die GRÜNEN – Andere Koalitionen beim Wähler unbeliebt

    9. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Linken-Chef Ernst: Rot-Grüne Chaostruppe von 2005 würde es heute nicht besser machen als Merkel und Westerwelle

    8. September 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    CDU-Plakataktion schürt Ängste und ist billige Polemik – "Reine Angstkampagne, weil Argumente ausgehen"

    8. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: FDP bleibt schwach – Mehrheit hält Westerwelle als Außenminister für ungeeignet

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgSportVeranstaltungen

    Duisburger TargobankRun – Straßensperrungen am 25.08. ab 16 Uhr

  • Wirtschaft

    Windhorst häuft Schuldenberg an

  • Allgemein

    17. Euro Rock Festival in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr