xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Gesundheitsreform"
  • Soziales
    Von Redaktion
    18. Dezember 2010
    554
    0

    Gesundheitsminister Rösler nennt Systemumstieg bei der Gesundheitspolitik praktisch unumkehrbar

    Image by Liberale via Flickr Leipzig (ots) – Der von ihm eingeleitete Weg einer "solidarischen Gesundheitsprämie" als Alternative zur von der Opposition geforderten Bürgerversicherung ist für Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler praktisch unumkehrbar. In einem Video-Interview mit der Mediengruppe Madsack sagte Rösler: "Theoretisch kann man natürlich immer zurück: Das ist eine Sache des Gesetzgebers. Aber praktisch ist ...
    Weiterlesen
  • KrefeldSoziales
    Von Redaktion
    13. November 2010
    564
    1

    Krefelder Köpfe gegen Kopfpauschale – Gesundheitsreform ist ein Farce

    "Mit der Verabschiedung der Gesundheitsreform von Minister Rösler macht die Koalition Politik gegen die Bevölkerung. Es ist der Gipfel der Ungerechtigkeit, dass die 70 Mio. Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) künftig alle Kostensteigerungen allein mit der Kopfpauschale bezahlen sollen. Das Einzige, was an dieser Reform nachhaltig ist, sind die einseitig steigenden Belastungen für 90 Prozent ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. November 2010
    542
    0

    Jusos: Weniger Netto vom Brutto

    „Mit dieser Reform belastet die Bundesregierung die Versicherten, während Privatversicherte, Ärzte und die Pharmalobby geschont werden. Schlimmer noch: Durch die Einführung einer ‚kleinen‘ Kopfpauschale müssen sie künftige Mehrausgaben im Gesundheitssystem vollständig allein tragen, während die Unternehmen aus der Verantwortung entlassen werden. Gerade untere Einkommensgruppen werden damit in Zukunft deutlich höher belastet. Von der großspurigen Ankündigung, ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenPolitik
    Von Redaktion
    5. November 2010
    528
    0

    Gesundheit: Rösler-Reform bringt Krankenhäuser in Not

    Neben den patientennahen Bereichen in Kliniken würden wegen des hohen Personalkostenanteils vor allem psychiatrische Einrichtungen in schwere Mitleidenschaft gezogen. „Was hier passiert, ist von einer intelligenten Strukturreform so weit entfernt, wie die FDP von den Sorgen und Nöten der Menschen ohne dickes Bankkonto“, sagte Paschke.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    4. November 2010
    507
    0

    CSU greift in der Pflege lustlosen Bundesminister Rösler (FDP) scharf an

    Die CSU hat den auch für die Pflege zuständigen Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) wegen vermeintlicher Taten- und Lustlosigkeit scharf angegriffen
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    3. November 2010
    661
    0

    „Sorge um das solidarische Gesundheitssystem“/ Rat der EKD veröffentlicht Orientierungshilfe

    Unter dem Titel "Das Prinzip der Solidarität steht auf dem Spiel" hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) heute eine Orientierungshilfe zur geplanten Gesundheitsreform der Bundesregierung veröffentlicht
    Weiterlesen
  • PanoramaPolitik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    669
    0

    Überraschende Zahlen: mehr chronisch Kranke wegen Gesundheitsfonds – medizinische Ursachen unwahrscheinlich

    Die Zahl der Menschen mit schwerwiegenden chronischen Krankheiten ist zwischen 2007 und 2008 um medizinisch kaum erklärliche 4,6 Prozent gestiegen
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenNiedersachsenSoziales
    Von Redaktion
    12. Oktober 2010
    983
    0

    DGB-Niederrhein: Gesundheitssystem muss gerecht werden – Beiträge und Bezahlung sozial gestalten

    „Die Hausärzte und ihre Eigenschaft als Eingangstür für die Patienten in das Gesundheitssystem“, so der DGB-Regionsvorsitzende Rainer Bischoff, „sind für uns unverzichtbar und stehen für unsere Mitglieder an erster Stelle des Gesundheitssystems. Menschen benötigen kurze Wege und die Erreichbarkeit der Hausärzte vor Ort. Flächendeckende Versorgung der Menschen mit Hausärzten muss auch zukünftig ausreichend gewährleistet sein. Selbstverständlich ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    25. September 2010
    554
    0

    Gesundheitsreform – Abzock-Reform – Krankheitsreform !

    Ständig sehe ich Talkrunden oder Beiträge zu diesem Thema und wenn ich ganz ehrlich bin, dann sollte man das ganze Gesundheitssystem einmal in die Luft sprengen und wieder bei Null anfangen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. September 2010
    501
    3

    Verbraucherschützer sehen bis zu 15 Milliarden ungenutztes Einsparpotential bei Röslers Gesundheitsreform „Profiteure sind Junge und Gesunde“

    Ein Teil dieser Kostensteigerungen hätte vermieden werden können, hätte sich die Regierung getraut, der Pharmaindustrie und den Apothekern mehr von dem abzuknöpfen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. September 2010
    495
    0

    Rösler: „Gesundheit kann nicht billiger werden“ Steuergelder für Sozialausgleich gesichert

    Wir haben ein riesiges Problem, und deswegen ist es auch richtig, dass alle an dem Ausgleich des Defizits mit beteiligt werden
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Juli 2010
    496
    0

    Tillich kündigt harten Widerstand gegen geplante Gesundheitsreform an

    Dabei verwies er auf die "schädlichen Folgen" für die Wirtschaft, insbesondere für die Arbeitsplätze durch die erhöhten Krankenversicherungsbeiträge. Das sei für Ostdeutschland und gerade auch für die sächsischen Versicherten und die Wirtschaft "eine zusätzliche Belastung",
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    5. Juli 2010
    476
    0

    Chronisch Kranke fordern nachhaltige Sicherung des Gesundheitssystems

    Bei der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung wird wieder einmal nur an einzelnen Stellen herumgedoktert, statt nachhaltig zu gestalten.
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    20. Mai 2010
    590
    0

    Kabinett beschließt am 2. Juni Eckpunkte zur Gesundheitsreform

    Image by xtranews.de via Flickr Düsseldorf (ots) – Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die Eckpunkte für die Gesundheitsreform am 2. Juni im Kabinett beschließen lassen. Das erfuhr die "Rheinische Post" (Freitagsausgabe) aus Regierungskreisen. Der FDP-Politiker strebe den Einstieg in ein prämienfinanziertes Gesundheitssystem an, schreibt die Zeitung. Mittelfristig solle es ergänzend zu den von Arbeitnehmern und ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. April 2010
    572
    0

    Patientenbeauftragter Zöller kritisiert CSU-Störfeuer gegen Gesundheitsreform

    Saarbrücken (ots) – Der Patientenbauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat die Koalitionspartner zu mehr Selbstdisziplin bei der geplanten Gesundheitsreform aufgefordert. "Das geht vor allem an die Adresse meiner eigenen Partei",  sagte Zöller der "Saarbrücker Zeitung"  (Sonnabend-Ausgabe). Die Art und Weise des Umgangs mit diesem Thema sei in der Koalition "stark verbesserungsbedürftig". Wenn sich jeder ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Christian Heiko Spließ
    27. Februar 2010
    521
    0

    CDU-Generalsekretär Gröhe: Vorfestlegungen und krachende Begleitmusik bei Gesundheitsreform unnötig

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Schwesterpartei CSU im Streit um die Gesundheitsreform zur Ordnung gerufen. Im Zusammenhang mit den geplanten Vorhaben Steuerstrukturreform und Gesundheitsreform seien „Vorfestlegungen und krachende Begleitmusik“ unnötig, sagte Gröhe dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag: „Wir sollten mit Ruhe und Sachlichkeit unsere Aufgaben abarbeiten.“ Es ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Februar 2010
    489
    0

    Vorschläge zur Gesundheitsreform erst nach der Wahl in NRW

    Düsseldorf (ots) – Die Gesundheitskommission der Regierung wird nach Informationen der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vor der NRW-Wahl keine Zwischenergebnisse vorlegen. Das Gremium soll sich im März   konstituieren, im April soll ein Zeitplan festgelegt werden. Wie aus der Vorlage für die Kabinettsitzung am Mittwoch hervorgeht, werden in der Gesundheitskommission acht Minister sitzen. Die Fraktionen und die ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    5. Februar 2010
    432
    0

    ARD DeutschlandTREND Februar 2010 – Breite Mehrheit gegen Kurswechsel im Gesundheitssystem

    Köln (ots) – Eine breite Mehrheit der Deutschen ist gegen einen grundlegenden Wechsel im Gesundheitssystem. 72 Prozent sind der Ansicht, das bestehende Gesundheitssystem sei "im Prinzip in Ordnung und müsste nur hier und da ein bisschen verändert werden". 27 Prozent sind hingegen der Meinung, dass "generell ein neues System" gebraucht werde. Für diese Umfrage im ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. Februar 2010
    534
    0

    Volker Beck zu Schwarz-Gelb: Wir erleben Klientelismus pur

    Image via Wikipedia Köln (ots) – 100 Tage nach Antritt der schwarz-gelben Regierung in Berlin hat der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen im Bundestag, Volker Beck, der Mannschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) völliges Versagen vorgeworfen. "Fast alle wichtigen Entscheidungen sind vertagt worden", sagte Beck in einem Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Was wir erlebt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Januar 2010
    509
    0

    CDU-Generalsekretär Gröhe nennt Bedingungen für Gesundheitsreform

    Image via Wikipedia Berlin / Saarbrücken (ots) – CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Bedingungen für die anstehende Reform des Gesundheitswesens und die Einführung der so genannten Kopfpauschale genannt. Der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe) sagte der 48jährige Politiker, zwar sei es richtig, die Gesundheitskosten stärker von den Arbeitskosten zu trennen. Dies sei allerdings mit der CDU "nur zu ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    25. Januar 2010
    839
    1

    Give FDP a Chance !

    Es muss schlimm um die SPD bestellt sein, wenn sie so etwas nötig hat. Jawohl! Das hat der Guido Westerwelle selbst gesagt. Und ganz besonders schlimm ist der Sigmar Gabriel. Was der sich erlaubt! Da wird der FDP-Vorsitzende richtig böse. Und zwar auf allen Kanälen. Dann sagt er, also der Guido, wenn der so kommt, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Januar 2010
    513
    0

    Schwesig kritisert Bundesgesundheitsminister Rösler: Medizinische Versorgung verschlechtert sich

    Image by Getty Images via Daylife Bielefeld (ots) – Manuela Schwesig, Sozial- und Gesundheitsministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, kritisert, dass Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler die Bundesländer von der Kommission ausschließt,  die die Gesundheitsreform erarbeiten soll. Denn die Bundesländer trügen vor Ort Verantwortung, sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Januar 2010
    488
    0

    Rösler stellt Regierungskommission zur Gesundheitsreform im Februar vor

    Image by Liberale via Flickr Düsseldorf (ots) – Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die Regierungskommission zur Gesundheitsreform im Februar benennen. "Ich werde dem Kabinett voraussichtlich im Februar einen Vorschlag zur Struktur der Kommission und zum Zeitplan der Kommissionsarbeit machen", sagte Rösler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Erstmals nannte der FDP-Politiker auch Details für ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Januar 2010
    502
    0

    SPD will Praxisgebühr abschaffen Sozialdemokraten verabschieden sich von Kernelementen ihrer Gesundheitsreformen

    Image S1 via Wikipedia Köln (ots) – Köln – Die SPD verabschiedet sich von Kernelementen der von ihr 2003 und 2007 mit beschlossenen Gesundheitsreformen. So müsse die Praxisgebühr für Arztbesuche wieder abgeschafft werden, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitags-Ausgabe). Auch sollen die Krankenkassen wieder unterschiedliche Beitragssätze erheben können. Der ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von gastkommentar
    7. Januar 2010
    759
    1

    Bärbel Bas (MdB) – Gesundheitsreform richtig rum

    Stichwort: Gesundheitsreform richtig rum – Präsident Obamas Versuch, allen Amerikanern einen bezahlbaren Krankenversicherungsschutz zu geben. von Bärbel Bas, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Duisburg Wir haben in Deutschland das viertteuerste Gesundheitssystem der Welt. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt liegt bei 10,6% (Quelle: OECD 2006). Pro Kopf geben wir im Schnitt rund 2350 Euro im Jahr für unsere ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. November 2009
    793
    0

    Rheinische Post: Rösler will Gesundheits-Kommission noch im Dezember

    Image by Liberale via Flickr Düsseldorf (ots) – Der neue Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die Regierungskommission zur Gesundheitsreform noch im Dezember einsetzen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) nach Informationen aus Regierungskreisen. Einige Mitglieder des aus Politik und Wissenschaft bestehenden Gremiums stehen offenbar schon fest. So sollen der Kieler Gesundheitsökonom Thomas ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. November 2009
    482
    0

    Der Tagesspiegel: CSU plant eigene Kommission zur Gesundheitsreform

    Image by Wiesbaden112 via Flickr Berlin (ots) – Berlin – Die CSU will bei ihrer Vorstandssitzung am kommenden Montag eine eigene Kommission zur Reform des Gesundheitssystem installieren. Dies bestätigte ein CSU-Sprecher dem Berliner „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Sinn und Zweck des Gremiums sei es, „den Prozess in der Koalition zu begleiten und kritisch zu hinterfragen“. Die beginnende ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Oktober 2009
    700
    0

    stern.de: SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach rechnet mit rasant steigenden Kosten für Versicherte

    Image by dervanil via Flickr Hamburg (ots) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die von der schwarz-gelben Koalition vereinbarte Gesundheitsreform scharf kritisiert. Er rechne mit einem ungebremsten Kostenanstieg im Gesundheitswesen, da keinerlei Sparziele im Koalitionsvertrag verankert seien, sagte Lauterbach stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Diese Kosten müssten künftig allein die Versicherten über ihre ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.