xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Tillich kündigt harten Widerstand gegen geplante Gesundheitsreform an

Tillich kündigt harten Widerstand gegen geplante Gesundheitsreform an

Von Thomas Rodenbücher
10. Juli 2010
292
0
Teilen:

tillich Leipzig (ots) – Harte Auseinandersetzungen in den eigenen Reihen um die von der Bundesregierung verkündete Einigung auf eine weitere Gesundheitsreform inklusive Beitragserhöhung und höheren Zusatzbeiträgen hat Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich angekündigt. "Es gibt erheblichen Gesprächsbedarf. Das, was da in Berlin vorgelegt wurde kann definitiv nicht das Ergebnis sein", sagte Tillich im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Dabei verwies er auf die "schädlichen Folgen" für die Wirtschaft, insbesondere für die Arbeitsplätze durch die erhöhten Krankenversicherungsbeiträge. Das sei für Ostdeutschland und gerade auch für die sächsischen Versicherten und die Wirtschaft "eine zusätzliche Belastung", weil bereits mit der von der großen Koalition vorgenommenen Einführung des Gesundheitsfonds die Kassenbeiträge erhöht worden seien. Die vereinbarten Kriterien für den auch regionalen Risikostrukturausgleich müssten auch in Zukunft Bestand haben. "Solche Entscheidungen, die zu Lasten einzelner Regionen gehen, kann ich nicht mittragen", kündigte Tillich an. Der Regierungschef kritisierte auch die vom Bundesgesundheitsminister angestrebte Begrenzung des Vergütungsniveaus in der hausarztzentrierten Versorgung unter Beibehaltung des höheren bereits vereinbarten Honorarniveaus für die Hausärzte in Bayern und Baden-Württemberg. "Das alles ist ein Vorschlag, kann aber garantiert nicht das Ergebnis sein", hob der CDU-Politiker hervor.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGesundheitsreformKrankenkassenStanislaw Tillichstefanie-lesbestefanie-weichelt-lesbe
Vorheriger Artikel

Untersuchungshaft nach Diebstahl von Ministerauto

Nächster Artikel

Raub im Parkhaus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Verbraucher

    Die meisten Krankenkassen erheben keine Zusatzbeiträge zum 1.1. 2010

    18. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Sachsen: Tillich will mit der FDP über Koalition verhandeln

    1. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Wie krank ist unser Gesundheitssystem?

    25. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    stern.de: SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach rechnet mit rasant steigenden Kosten für Versicherte

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CSU greift in der Pflege lustlosen Bundesminister Rösler (FDP) scharf an

    4. November 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Kostenübernahme bei Schweinegrippen-Impfung ungeklärt

    28. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Soziales

    Die Hartz IV-Klageflut würde zur Ebbe: Hartz4-Plattform fordert Aufhebung der Gerichts-Kostenbefreiung für Hartz IV-Behörden

  • AllgemeinHeadlineSport

    Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 2:1 – Eintracht Wahnsinn

  • JurgaMeinung

    Geboren in Mülheim an der Ruhr

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.