xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineSport
Home›Duisburg›MSV Duisburg – 3:4 Heimpleite gegen Heidenheim sichert Abstieg

MSV Duisburg – 3:4 Heimpleite gegen Heidenheim sichert Abstieg

Von Manuela Ihnle
12. Mai 2019
2296
1
Teilen:

Am heutigen 33. Spieltag besiegelte der MSV Duisburg seinen Abstieg in die 3. Liga. Das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim endete in einem 3:4-Desaster. Es steht noch ein Pflichtspiel aus. Doch ein Sieg in diesem kann den Abstieg nicht mehr verhindern.
Die Gäste konnten durch die Torschützen Robert Glatzel (27.), Denis Thomalla (37.), einem Eigentor von Dustin Bomheuer (58.) und Niklas Dorsch (82.) den Sieg für sich erklären. Für den MSV Duisburg trafen Moritz Stoppelkamp (33.), Bomheuer (50.) und Lukas Daschner (80.).

Mit Anpfiff zeigten sich die Duisburger überlegener in den ersten Spielpassagen. Schon in der 3. Spielminute hätte Stoppelkamp oder in der 11. Spielminuten Temkollege Havard Nielsen die Führung erzielen können, doch beide ließen die Chancen verpuffen. Die Gäste hingegen zeigten sich wesentlich ehrgeiziger. Glatzel netzte in der 27. Spielminute zum 0:1 ein. Schon wenige Spielminuten später verschoss Kevin Wolze einen Handelfmeter. Doch Moritz Stoppelkamp gleichte per Nachschuss zum 1:1 aus. Den Ausgleich hätten die Zebras schon in der 29. Spielminute erzielen können. Gyau brachte den Ball bis kurz vor das Tor, Stoppelkamp im Ballbesitz versuchte das Leder diagonal ins Tor zu platzieren, doch der Ball prallte an den linken Innenpfosten und fiel zurück ins Feld. Nielsen versuchte nachzulegen, scheiterte aber an Heidenheims Schlußmann Müller.

Schon wenige Minuten später konnten die Gäste die 1:2 Führung durch Thomalla für sich verbuchen. In der 50. Spielminute köpfte Bomheuer nach einem Eckball zum 2:2 ein, doch in der 58. Spielminute war es auch Bomheuer, der die Gäste durch ein eingeköpftes Eigentor die 2:3-Führung einbrachte. Lukas Daschner erzielte in der 80. Spielminute den 3:3-Ausgleichstreffer. Ws für ein Schlagabtausch. Schon in der 82. Spielminute holten sich die Gäste die 3:4-Führung durch Dorsch ein.

Mit dem Abpfiff dann die bittere Wahrheit. Der MSV Duisburg ist abgestiegen. Es steht zwar noch ein Pflichtspiel an, doch dies wird die Zebras nicht mehr retten. Der Fankurve war nicht nach feiern zu Mute. Während die Mannschaft sich demütig den Fans stellten und einige Spieler ein klärendes Gespräch mit ihnen suchten, wurden diese attackiert. Der Sicherheitsdienst musste leider einschreiten. Schimpf und Schande wurde über die Mannschaft gebracht. Indessen gab sich Trainer Lieberknecht in der Pressekonferenz geläutert:

Lieberknecht:

„Für uns ist es heute ein schwerer Tag. Das Spiel war leider wieder so, wie wir es in dieser Saison zu häufig gesehen haben. Eigene Torchancen nicht genutzt, dafür jede Menge Gegentore kassiert. Nun sind wir mit dem Abstieg bestraft worden. Es liegt auch in meiner Verantwortung. Die Energie und Euphorie der Fans ist leider nicht bei der Mannschaft angekommen. Nun liegt es an mir den Verein neues Leben einzuhauchen und neue Ideen einzubringen und neu anzugreifen. Es war leider ein Stück weit abzusehen. Von dem Spruch „Wir sind abgestiegen“ konnte ich bisher nichts abgewinnen, doch nun ist es so und es tut weh. Wir haben in der Führungsebene bereits darüber gesprochen. Es gibt unterschiedliche Dinge die für den Abstieg verantwortlich sind. Wir sind als Verein und als Mannschaft abgestiegen. Wir haben als Mannschaft über einen ganz langen Zeitraum nicht als Mannschaft agiert. Wir standen nur als Team auf dem Platz. Ich konnte aus dieser Mannschaft kein eingeschworenes Team bilden. Das kreide ich mir an. Dies ist der Hauptgrund und es schmerzt.“

Ferry Schmidt:

„Die Saison, wie sich gelaufen ist, war schon bezeichnend. Schon im Dezember war erkennbar, das dies keine gute Saison wird. Dort hätte man schon die Weichen umlegen können. Andreas Voss, Scheidt und ich wurden als Heckenschützen und charakterlos beschimpft worden. Nur, weil wir den Finger in die Wunde gelegt und gesagt haben, woran es hier im Verein hakt. Letztendlich sind wir leider abgestiegen. Nicht heute, sondern bereits vor einigen Wochen. Heute wurde nur final der Deckel drauf gemacht. Es ist schade.“

 

https://www.xtranews.de/wp-content/uploads/2019/05/20190512_172843.mp4

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBomheuerfc heidenheimFerry Schmidthavard nielsenKevin WolzeLieberknechtmoritz stoppelkampMSV Duisburg
Vorheriger Artikel

FC Kaiserslautern: „Retter-Spiel“ Saisonabschluss gegen den FC ...

Nächster Artikel

Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05 – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlinePolitikRegionalWirtschaft

    Hellmich geht; die Schulden und die MSV-Arena bleiben

    17. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Nurettin Kayaoglu Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Nurettin Kayaoglu kehrt zum MSV Duisburg zurück

    22. Oktober 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    1. FC Kaiserslautern – MSV Duisburg – Deville blüht auf

    13. Dezember 2015
    Von Dustin Paczulla
  • Cheftrainer Gino Lettieri, Neuzugang James Holland und Geschäftsführer Bernd Mass
    DuisburgSport

    MSV Duisburg verpflichtet James Holland

    28. Juli 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Pokal-Sieg für den MSV Duisburg – Zebras kicken den 1. FC Nürnberg raus

    17. August 2014
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlineSport

    Die Gewinner der 10 Freikarten für das Spiel 1. FC Saarbrücken gegen MSV Duisburg sind ermittelt

    6. März 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgLoveParade

    Loveparade: WDR-5-Stadtgespräch „Zwischen Trauer, Wut und Hoffnung“

  • Allgemein

    17. Euro Rock Festival in Duisburg

  • Bruno Soares im Spiel gegen Eintracht Frankfurt - Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgDüsseldorfSport

    Düsseldorf verpflichtet Bruno Soares

Neuste Beiträge

AllgemeinBildungDuisburgRegionalVeranstaltungen

Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

Die Volkshochschule hat neue Lese- und Schreibkurse im Programm. In Rheinhausen, Hamborn oder Stadtmitte können Erwachsene von Grund auf lesen und schreiben lernen, an ihrer Rechtschreibung oder an ihrer Handschrift ...
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 9855
IMG 0168
1708 targobank-run2017-8319 1000x1500
11662 hitachi-innenhafenlauf-2013-799 667x1000
3279 rhein-ruhr-marathon-2016-5832 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr