xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Rot Weiss Essen – SV Elversberg 2-0 – Erst Flop, dann top

Rot Weiss Essen – SV Elversberg 2-0 – Erst Flop, dann top

Von Dustin Paczulla
20. August 2011
846
0
Teilen:

Am Samstagnachmittag empfing Regionalligist Rot Weiss Essen (Rang acht) den SV Elversberg an der Hafenstraße. Der als Tabellen-Zweiter in die Partie gingen. Bereits eine Stunde vor der Partie pilgerten die Massen in Richtung Georg-Melches Stadion Essen, um „ihren“ RWE zu sehen.

Bei herrlichem Wetter und optimalen Spielbedingungen pfiff Schiedsrichter Dominik Schaal die Partie um Punkt 14 Uhr an.

Beide Mannschaften tasteten sich zunächst vorsichtig ab, so ließ die erste Torchance lange auf sich warten. Die Zuschauer sahen teilweise gute Passkombinationen, aber Offensivaktionen waren in den ersten 30 Spielminuten Mangelware. Beide Mannschaften waren nicht in der Lage das Spiel zu gestalten. Denn irgendwo fehlte die Konsequenz. Doch gute Ansätze waren bei beiden Teams zu erkennen.

Ab der 35. Minute setzten die 6.360 Zuschauer an der Hafenstraße ein klares Zeichen. Sie feuerten die Elf von RWE-Coach Waldemar Wrobel lautstark an. Das schien sich auf die Spieler zu übertragen und setzten klare Zeichen in der Offensivabteilung. Dieser Effekt verpuffte schnell, nach dem Elversberg ein Freistoß aus rund 23 Metern erhielt und dieser knapp am Gehäuse von RWE-Keeper Dennis Lamczyk vorbei ging. Einen weiteren Negativeffekt stellte die Haupttribüne dar. Bereits gegen Mainz ertönten einzelne Protestpfiffe. Aber die treuen Anhänger erinnerten sich an die tollten Erlebnisse aus der vergangenen Spielzeit und übertönten die Pfiffe einer deutlichen Minderheit.

Dann der Pfiff von Schiedsrichter Schaal zur Halbzeitpause. Beide Teams mussten sich mit einem 0:0 zufrieden geben, denn Torchancen waren beiderseits Mangelware, doch
RWE war leicht dominierend und Schiedsrichter Schaal wirkte in einigen Situationen klar überfordert.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Beide Teams wurden von ihren Trainern ordentlich aufgeweckt und zeigten Kampf und Willen. In der 48. Spielminute dann die Erlösung. Das Team von RWE-Coach Waldemar Wrobel ging durch ein Traumtor von Holger Lemke, dass er nach einem Abpraller erzielte, in Führung. Anschließend bebte die Hafenstraße wie gewohnt. Fans, sowie Spieler kämpften als Einheit in Richtung drei Punkte.

In der 65. Spielminute versuchte es RWE erneut. Um es genauer zu nehmen, Timo Brauer der RWE-Kapitän, zog aus rund 14 Metern ab, doch einen Strich durch die Rechnung machte ihn Elversberg Keeper Daniel Kläs, der mit einer faszinierenden Flugeinheit sein Team im Spielgeschehen hielt.

Nach der erneuten Offensivaktion der Rot-Weissen knickte Elversberg nach und nach ein. Die Mannschaft von RWE-Coach Wrobel drehte auf und bot den Zuschauern eine Offensivaktion nach der anderen.
Die Spieler zeigten nun Leidenschaft, Kampf, sowie ihr spielerisches Können.
Elversberg versuchte sich mehrmals über Foulspiele im Spiel zuhalten, doch davon ließen sich die Rot Weissen kaum beeindrucken und zogen konsequent ihre Linie durch.
Mit Erfolg, denn in der 69. Spielminute machte „Benni“ Koep dann den Sack zu. Er erzielte den 2:0-Führungstreffer für die Rot Weissen. Von Elversberg kam wenig Gegenwehr außer Foulspiele, die mit Fußball wenig zu tun hatten. Davon ließen sich die RWE-Anhänger nicht beeindrucken. Sie drehten voll auf und rissen die „Ruine“ weiter ab.
In der 75. Spielminute erneut RWE in einem Konter, eingeleitet von RWE-Keeper Dennis Lamczyk. Doch Lukas Lenz verpasste nur knapp. Wenige Sekunden später versuchte es dann der Kapitän persönlich. Timo Brauer zog aus rund 6 Metern ab, traf allerdings nur die Arme von Elversberg-Rückhalt Daniel Kläs. Wer dachte, RWE gab au,f der täuschte sich gewaltig. 6.360 Zuschauer puschten ihre Mannschaft von einer Offensivaktion zur anderen. Essen dominierte das Spielgeschehen nun komplett.
„Eckball – Flanke – Tor“, hieß das Motto nun. Aber so doll sollte es dann doch nicht werden, denn RWE vergab einige Chancen.

 

Dann der Schlusspfiff. Das Endergebnis lautete 2:0 für die Gastgeber. Klar verdient, obwohl es in der ersten Halbzeit nicht so aussah, als wenn Essen noch hätte irgend etwas reißen können. In der Halbzeitpause muss es in der Kabine ordentlich gerumst haben, da auf dem Rasen eine komplett andere Truppe auflief, die Offensiv-Fußball vom Feinsten bot.

Nach der Partie feierten Fans und Spieler gemeinsam den zweiten Dreier der laufenden Spielzeit.
Für die Mannschaft von RWE-Coach Waldemar Wrobel geht es nun am kommenden Freitag weiter, denn da reisen die Rot Weissen nach Koblenz, zum Absteiger aus der dritten Liga. Das Team von Elversberg-Coach Günter Erhardt empfängt die Zweitvertretung vom VfL Bochum.

Die Bilder zur Partie finden Sie unter dem folgenden Link: http://xtranews.de/imagedesk/index.php/Fu-ball-Regional–und-3-Liga/Rot-Weiss-Essen—SV-Elversberg

Der Ex-Duisburger Kevin Grund im Interview nach der Partie:

In der ersten Hälfte habt ihr nicht gerade überzeugend gespielt. War die
Kabinenansprache von Waldemar Wrobel und Michael Dier so laut wirksam?

Kevin Grund:
„Ich glaub die Ansprache war ganz gut von ihm und wir haben einfach zu ängstlich gespielt in der ersten Hälfte.“

Heute waren wieder über 6.000 Zuschauer an der Hafenstraße. Was sagst du zu dieser Kulisse?

Kevin Grund: „In der Regionalliga vor 6.000 Zuschauer zu spielen ist sicher einmalig und macht uns sehr stolz und ohne die Fans würden wir das auch nicht schaffen.“

Euer Trainer sagte auf der Pressekonferenz, ihr hattet keinen Respekt vor dem Gegener. Würdest du das unterstreichen?

Kevin Grund: „Das kann man bei der Menge an Spielern nicht erkennen und auch nicht beurteilen.“

Am kommenden Freitag geht es auf nach Koblenz. Ein Verein mit Bundesliga-Erfahrung. Was erwartest du dort und wie wird man in diese Partie gehen?

Kevin Grund: „Wir erwarten, dass wir die kompletten 90 Minuten voll Gas geben werden. Und wenn wir so wie in der zweiten Halbzeit spielen, dann werden wir in Koblenz sicher punkten können.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedamian jamrodennis lamczykdik jasmundelversbergEssenex-duisburgerGeorg- Melches Stadionhafenstraßekevin grundmarcel müllerMSV DuisburgNRW Ligaregionalligaregionalliga westRot-Weiß-EssenRWEsuat tokatsv elversbergtimo brauer
Vorheriger Artikel

Rot-Weiss Essen – SV Elversberg: Die Bilder ...

Nächster Artikel

Raub nach Besuch des Ruhrorter Hafenfestes in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Installationsansicht, Wolfgang Tillmans „Folkwang Raum“ im Museum Folkwang © Wolfgang Tillmans; Museum Folkwang, Foto: Jens Nober
    EssenKulturVeranstaltungen

    Essen: Folkwang Raum von Wolfgang Tillmans für das Museum Folkwang erworben.

    27. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg unterzeichnet „Berliner Erklärung“ gegen Homophobie

    14. Dezember 2013
    Von Redaktion
  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen – Arminia Bielefeld: Westkurve und Rahntribüne ausverkauft

    11. August 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg enttäuscht bereits nach 50 Sekunden – 0:1 Niederlage gegen den KSC

    13. Februar 2016
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgSport

    Lasha Dvali verlässt den MSV Duisburg

    21. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg Vorstandsvorsitzender Andreas Rüttgers stellt sein Amt zur Verfügung

    13. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Grüne Duisburg: Erhalt des Bauwagenplatz möglich

  • DuisburgPolitikRegionalSozialesWirtschaft

    Die Mitläufer – Eine Organisation stellt sich vor

  • Politik

    Niebel (FDP) nennt Bedingungen für Ampel-Koalition in NRW

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

14637 msv-vfl-6647 1500x1000
8575 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4493 867x1300
13802 msv-darmstadt-42 667x1000
IMG 2924
IMG 9379 (2)
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.