xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Duisburg21 zu rot-rot-grün: “So startet man keinen Neuanfang”

Duisburg21 zu rot-rot-grün: “So startet man keinen Neuanfang”

Von Redaktion
21. März 2011
640
3
Teilen:

image Die Bürgerinitiative Duisburg21 “Bürger!Macht!Politik!” äußert sich in einem Brief an die Ratsmitglieder kritisch über das neue Bündnis von SPD, Grüne und Linkspartei.

Hier der komplette Brief

Sehr geehrte Ratsmitglieder,

Die Nachricht über die Formierung eines rot-rot-grünen Bündnisses könnte man zunächst einmal positiv bewerten, wenn, ja wenn da nicht grosse Zweifel über die Auswirkungen auf die Ratsarbeit sehr deutlich vorhanden wären. Die Einsicht, dass ein Umdenken der Parteien stattfinden muss, ist zwar völlig richtig, kommt jedoch erschreckend spät und offensichtlich sehr unvollkommen.

Bisher wurde der Oberbürgermeister sehr komfortabel von der grünen Seite gestützt. Herr Greulich schreckte noch nicht einmal davor zurück, den Abwahlantrag der Bürger mit mehr als 10.000 Unterschriften nicht nur kleinzureden, sondern die Antragsteller auch noch mit unkorrekten Gründen dazu zu bewegen, den Antrag zurückzuziehen. Diese Aktion ist nicht in Vergessenheit geraten! Am dennoch durchgezogenen Abwahlverfahren selbst beteiligten sich einige grüne Ratsmitglieder gar nicht erst, sie waren schlichtweg abwesend, aus recht fadenscheinigen Gründen.

Und der grüne Stadtdirektor Greulich stellte nach der Loveparade sehr beeindruckend sein nicht vorhandenes Verantwortungsgefühl unter Beweis, als er nicht bereit war, seinen Urlaub abzubrechen, sondern dazu gezwungen werden musste.

Das inkompetente und unerträgliche Handeln des Oberbürgermeisters mit seiner Verwaltungsspitze scheint inzwischen die Grünen so zu verunsichern, dass sie den Salto rückwärts proben, um nach eventuellen Veränderungen noch dabei sein zu können. Die nun stattfindende Richtungsänderung ist sehr unglaubwürdig.

Grundsätzlich gilt der Vorwurf des fehlenden Verantwortungsbewusstseins für alle im Rat vertretenen Parteien, die offenbar das Ausmass der Katastrophe am 24. Juli 2010 in keiner Weise realisierten. In der Stadt, der zu dienen man gewählt wurde, findet der Supergau statt, doch das ist kein Grund, einen Urlaub abzubrechen und das zu tun, was nicht hinterfragt und diskutiert werden muss, nämlich Krisenmanagement zu betreiben. Man war eben nicht anwesend. Und auch diese Tatsache wird nicht vergessen!

Monatelang wird tatenlos zugesehen, wie ein vollkommen unfähiger Oberbürgermeister der Stadt nachhaltigen Schaden zufügt. Die stärkste Fraktion im Rat, die SPD, ist nicht mehr wahrnehmbar und lässt ihn widerspruchslos weiter handeln.

Nun sind die Einzelheiten der Bündnisvereinbarung noch nicht bekannt. Das, was schon veröffentlicht wurde, lässt allerdings Schlimmes befürchten, und da muss unterstellt werden, dass man eben doch noch nichts begriffen hat. Um die Besetzung der Dezernentenstellen wird geschachert. Hat immer noch niemand verstanden, dass die Stadt Duisburg es sich nicht mehr leisten kann, die wichtigsten Stellen nach Parteibuch zu besetzen? Die Linken schlagen den Baudezernenten vor, die SPD hat Kultur und Recht für sich vereinnahmt! Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Duisburg braucht keinen linken Baudezernenten und keinen SPD-Kultur- und Rechtsdezernenten. Die Parteizugehörigkeit ist kein Qualifikationsmerkmal, sondern sogar schädlich. Diese wichtigen Positionen müssen überregional ausgeschrieben und nach Kompetenz besetzt werden. Parteimauschelei ist skandalös und kontraproduktiv.

Sie wollen doch hier die Taktik des Oberbürgermeisters fortsetzen, lediglich mit anderen Parteifarben. Der Bürger hat einen Anspruch auf eine fähige Verwaltungsspitze, auch auf Dezernenten ohne jegliches Parteibuch.

So startet man keinen Neuanfang, Sie haben offenbar gar nichts dazugelernt, sondern Ihr Denken bewegt sich nach wie vor ausschliesslich im reduzierten Parteiradius. Für einen Neuanfang muss alter Ballast über Bord geworfen werden, und wenn Sie dazu nicht bereit sind, wird das neue Bündnis nur eine weitere inhaltslose Blase werden, die die Stadt nicht braucht.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBürger!Macht!Politik!Duisburgduisburg21Grüne.LinkeSPD
Vorheriger Artikel

Schüsse in Duisburg Rheinhausen in Nähe der ...

Nächster Artikel

VFL Bochum: Ostrzolek für U21 nachnominiert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Zwei Mädchen in Badeanstalt von 10 jungen Männer unsittlich begrabscht

    13. September 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Pleitestadt Duisburg ist jetzt rot-rot-grün – ein Wahnbild

    17. März 2011
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Vier Raubüberfälle am Wochenende – Ein Tatverdächtiger gefasst

    7. März 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: DVG wird am 20. Oktober ganztägig bestreikt

    16. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Nahles: Rüttgers muss zu Spendenpraxis Stellung beziehen

    20. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Bundesarbeitsminister Scholz verlangt von der Wirtschaft Maßnahmen gegen Auswanderung von Fachkräften

    15. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgSport

    Yvonne Zielinski wechselt zum MSV Duisburg

  • KulturSport

    Endlich: Gegen Vuvuzela-Lärm – Das Erste bietet alternativen Tonkanal an

  • Allgemein

    Krisenkinder-Studie von ELTERN FAMILY: Klarer Blick auf die Realität, optimistischer Blick in die Zukunft

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

6803 rhein-ruhr-marathon-2017-4223 1000x1500
15563 rhein-ruhr-marathon2019-0011 1000x1500
3626 rhein-ruhr-marathon-2016-6051 1000x1500
8847 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4661 867x1300
1075 targobank-run2017-7624 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.