xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Linke"
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    22. Januar 2020
    885
    0

    DIE LINKE: SPD greift Forderung der LINKEN im Kommunal-Wahlkampf auf

    Die NRW-SPD hat angekündigt, mit der Forderung nach einem Altschuldenfonds für Kommunen in den Kommunalwahlkampf zu ziehen. Dazu erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: „Wir begrüßen es, dass wir in diesem Wahlkampf den Altschuldenfonds zusammen mit der SPD fordern werden – und nicht wie früher gegen die Sozialdemokraten. Die NRW-Kommunen – insbesondere im ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitikSoziales
    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
    1206
    0

    DIE LINKE. NRW: Özlem Alev Demirel auf dem Weg nach Bihac

    Anlässlich der katastrophalen Lage an der bosnisch-kroatischen Grenze nahe der Stadt Bihac besucht die Düsseldorfer EU-Abgeordnete, Özlem Alev Demirel, am Mittwoch (11.12.) gemeinsam mit einer Delegation der EP-Linksfraktion GUE/NGL die dortigen Lager der Geflüchteten. Die Abgeordnete aus dem Landesverband NRW der Partei DIE LINKE will sich ein genaueres Bild von der Situation machen, Gespräche suchen und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinMeinungPolitik
    Von Redaktion
    10. Oktober 2019
    1773
    0

    DIE LINKE NRW zum Anschlag in Halle: Rechter Terror muss überall gestoppt werden

    Der rechte Terroranschlag vom gestrigen 9. Oktober in Halle hat im ganzen Land Entsetzen und Betroffenheit ausgelöst. „Auch unsere Gedanken sind bei den Angehörigen sowie bei den Jüd*innen, die an ihrem höchsten Feiertag vor der Ermordung durch einen Neonazi nur aufgrund der gepanzerten Tür ihrer Synagoge geschützt waren“, erklären die Landessprecherin, Inge Höger, und die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    13. August 2019
    1270
    1

    LINKE NRW: Was Berlin kann, das kann NRW schon lange: Kostenloser ÖPNV!

    „Natürlich unterstützen wir als LINKE. NRW den Vorstoß unseres Parteichefs Bernd Riexinger nach einem kostenlosen und damit Fahrschein-freien Öffentlichen Personennahverkehr für alle. Gerade NRW mit seiner dichten Infrastruktur einerseits und seinem großen ländlichen Raum andererseits würde von einer Umsetzung im hohen Maße profitieren“, erklärt Manuel Huff, verkehrspolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE. NRW. Der Entwicklung, dass immer ...
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Redaktion
    7. August 2019
    1121
    0

    Linke.NRW unterstützt Verdi im Kampf gegen den Karstadt Kaufhof-Konzern

    „Es ist nicht einzusehen, dass Benko Milliarden für die Übernahme von Kaufhof ausgeben kann, aber die Beschäftigten nicht nach Tarif bezahlen will. Die NRW-Linke unterstützt die Forderungen der Verdi-Tarifkommission und der Beschäftigten nach Rückkehr in den Flächentarifvertrag des Einzelhandels und gleicher Bezahlung bei Karstadt und Kaufhof für alle Beschäftigten“, erklärt Inge Höger, Landessprecherin der Linken ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    10. Dezember 2014
    889
    0

    Duisburger GRÜNE und LINKE: „Gehaltserhöhung wäre unangemessen“

    Gemeinsame Presseerklärung LINKE und GRÜNE Duisburg zur Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Wittig (DVV) Wie aus der Presse zu entnehmen war, soll der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der DVV-Holding, Marcus Wittig, vorzeitig um fünf Jahre verlängert werden. Diese Vertragsverlängerung soll von der nächsten Aufsichtsratssitzung Mitte Dezember beschlossen werden. Eine entsprechende Information oder Beschlussvorlage lag dem Rat der Stadt ...
    Weiterlesen
  • Franz Tews - Promobild Grüne Duisburg
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Ralf Welters
    16. Juni 2014
    1574
    1

    Der „Wahlbetrug“ des Ex-Grünen Tews in Duisburg-Walsum

    Die Grünen werden in der kommenden Wahlperiode in der Bezirksvertretung nicht mehr vertreten sein. Mir liegen fundamentierte Tatsachen vor, dass der frisch gewählte Grünenvertreter Franz Tews seinen Parteiaustritt am Donnerstag, den 12. Juni 2014, schriftlich bekannt gegeben hatte. In einer persönlichen Erklärung an die Partei- und Fraktionsmitglieder teilte Franz Tews zudem mit, dass er sein, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturPolitik
    Von Redaktion
    3. September 2012
    832
    1

    SPD, LINKE und Grüne wollen Duisburger Festivals erhalten

    Duisburg – Die Fraktionen der SPD, der LINKEN und der Bündnis90/Die Grünen sind sich einig: Alle Duisburger Festivals sollen auch zukünftig erhalten bleiben. Dazu zählen das Traumzeitfestival, die Akzente, das Kinderkulturfestival und die Duisburger Tanztage. Die bestehenden Festivals in Duisburg sind für SPD, LINKE und Grüne ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens und haben eine große Tradition. ...
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    12. Mai 2012
    1059
    0

    NRW-Wahl: von Sternen und Sternschnuppen

    Sie hat ihn wieder. Die SPD und ihr alter guter Freund: der Genosse Trend! So kann man folgern, wenn man alle aktuellen Umfragen und Presseberichte zur Kenntnis nimmt
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    10. April 2012
    1165
    0

    Piraten: Mehr als eine Handbreit Wasser unterm Kiel

    Laut der neuesten Forsa-Umfrage (im Auftrag von RTL) liegen die PIRATEN nun bei 13% der Wählerstimmen und lassen damit die GRÜNEN, die bei 11% gehandelt werden, deutlich hinter sich
    Weiterlesen
  • DuisburgSoziales
    Von Redaktion
    28. September 2011
    663
    1

    Duisburg: Rot-Rot-Grün zu Kindergartengebühren – Beitragsfreiheit voll an die Eltern weitergeben

    Duisburg – Die Ratskooperation aus SPD-Fraktion, Fraktion Die Linke und Bündnis90/Die Grünen fordert den Oberbürgermeister auf, die Beitragsfreiheit für die Kinder im letzten Kindergartenjahr voll an die Eltern weiterzugeben. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Stadt Duisburg eine Regelungslücke im neuen Gesetz über die Beitragsfreiheit ausnutzt und anstelle der beitragsfreien Kindern im letzten Kindergartenjahr die ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    20. September 2011
    701
    0

    Rot-Rot-Grün gegen kulturellen Kahlschlag in Duisburg

    Duisburg – Die Fraktionen von SPD, Linke und Grünen wehren sich gegen den Kahlschlag im Kulturbereich. Schon bei der Aufstellung des von Oberbürgermeister Sauerland vorgeschlagenen Sparpakets im Jahr 2010 gab es eine klare Ablehnung von Rot-Rot-Grün. Der Widerstand dauert seitdem an. Eine Zustimmung zu den Sparvorschlägen hätte nach Einschätzung der Bündnispartner einen immensen Verlust an ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    8. September 2011
    1301
    2

    Linke NRW-Erklärungsversuche: MdB Sevim Dagdelen in Sachen Ruhrbarone für xtranews nicht zu sprechen

    xtranews fragte bei einer der Initiatorinnen des ursprünglichen Antrages, MdB Sevim Dagdelen, nach
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    21. März 2011
    684
    3

    Duisburg21 zu rot-rot-grün: “So startet man keinen Neuanfang”

    Die Bürgerinitiative Duisburg21 “Bürger!Macht!Politik!” äußert sich in einem Brief an die Ratsmitglieder kritisch über das neue Bündnis von SPD, Grüne und Linkspartei. Hier der komplette Brief Sehr geehrte Ratsmitglieder, Die Nachricht über die Formierung eines rot-rot-grünen Bündnisses könnte man zunächst einmal positiv bewerten, wenn, ja wenn da nicht grosse Zweifel über die Auswirkungen auf die ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKulturObensPolitik
    Von Detlef Obens
    10. Februar 2011
    873
    21

    Politik und Parteien – Opium fürs Volk

    In meinem Text soll es sich weniger um das “Opium” der Religionsgemeinschaften handeln, als vielmehr, wie auch heutzutage die berauschende Wirkung von “geistig-intellektuellen Opiaten” eingesetzt werden kann
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Februar 2011
    1014
    1

    Die Linke NRW: Wenn die Mitglieder davon laufen

    Image via Wikipedia Gestern berichtete Vincent Körner in einem Beitrag auf Lafontaines Linke über den massiven Mitgliederrückgang in Hannover und Bremerhaven. Das es sich bei diesem Phänomen nicht um ein norddeutsches Einzelschicksal handelt, belegt die Email vom 31.1. von Olivia Schwabedissen, die in der Landesgeschäftsstelle für die Mitgliederbetreuung  zuständig ist. Die Mail die xtranews vorliegt, ...
    Weiterlesen
  • HeadlineNiederrheinPolitik
    Von gastkommentar
    30. Januar 2011
    860
    15

    Linke Kleve und NRW: Für wen gelten denn jetzt nun Satzungen, Ordnungen und so?

    Fazit: Wer auf Einhaltung von Satzung pocht, ist parteischädlich und muss gehen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. Januar 2011
    899
    1

    Sigmar Gabriel (SPD) bietet Linke-Mitgliedern neue politische Heimat

    Nach den Kommunismus-Thesen der Linken-Vorsitzenden Gesine Lötzsch hat der SPD-Vorsitzende Gabriel Mitgliedern der Linkspartei angeboten, zur SPD überzuwechseln
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Januar 2011
    832
    0

    Grüne fordern Aufklärung über britischen Spitzel

    Der Fall des enttarnten britischen Polizeispitzels Mark Kennedy, der auch in Deutschland aktiv war, wird wohl Thema im Bundestag
    Weiterlesen
  • GelsenkirchenHeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    6. Januar 2011
    1442
    2

    Null Programm: Warum Die Linke Gelsenkirchen sich ändern muss

    Sieben Leute, die zur Kommunalwahl 2009 auf den Listen der Gelsenkirchener Linke angetreten gewählt worden sind, haben die Partei jetzt unter Mitnahme der Mandate verlassen
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Detlef Obens
    3. Januar 2011
    892
    1

    Ahlen: Null Bock auf kommunale Ratsarbeit? – Linkes Ratsmitglied Christopher Epping

    Zumindest über seine offensichtliche Unlust an kommunalpolitischer Arbeit bestehen keine Zweifel. Christopher Epping sollte sich überlegen, ob er sein Mandat weiter inne behalten will, oder es aus erklärbaren Gründen niederlegt
    Weiterlesen
  • DüsseldorfHeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    3. Januar 2011
    1836
    0

    Nicht nur zur Weihnachtszeit! Linke Kommunalpolitik in Düsseldorf

    Dass Wolfgang Zimmermanns Koordinationsprobleme im Landtag NRW keinen Einzelfall - auf den verschiedenen Ebenen parlamentarischer Gremien in denen die Partei DIE LINKE (PDL) mittlerweile vertreten ist - darstellen, lässt sich auch an Zimmermanns Kreisverband nachweisen
    Weiterlesen
  • GelsenkirchenHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    27. Dezember 2010
    857
    14

    Die Linke Gelsenkirchen: Wenn Politik durch Ressentiments ersetzt wird

    Der journalistische Anspruch der „kritischen Internet-Zeitung“ ist gleich Null, statt dessen kann man an einem Paradebeispiel sehen, was passiert, wenn Politik durch Ressentiments ersetzt wird..
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. Dezember 2010
    648
    0

    Linken-Chef Ernst auf stern.de: "Es war ein bitteres Jahr"

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Klaus Ernst, Vorsitzender der Linken, zieht eine höchst kritische Bilanz 2010. „Es war ein bitteres Jahr“, sagte Ernst dem Online-Magazin stern.de. „Ich bin froh, dass die große Mehrheit meiner Partei mit mir solidarisch war. Leider ist diese völlig in sich zusammengebrochene Kampagne von einigen Parteifreunden zielgerichtet befördert worden. Das ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Dezember 2010
    865
    1

    SPD: Linke in NRW regierungsunfähig – Linke planen Demo gegen Nachtragshaushalt

    Trotz zunehmender Zusammenarbeit zwischen SPD, Grünen und Linkspartei im nordrhein-westfälischen Parlament hält die SPD die Linkspartei nach wie vor für«regierungsunfähig»
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. Dezember 2010
    935
    0

    Piraten: Pornoindustrie freut sich über Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)

    Die Regierungsfraktionen von SPD und Linke im Berliner Abgeordnetenhaus, haben am gestrigen Donnerstag dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) zugestimmt, Grüne und CDU lehnten ihn in Berlin ab.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    19. November 2010
    776
    0

    Jan Korte (Die Linke): Besonnenheit und Aufklärung statt Panikmache

    Die Menschen haben ein Recht, umfassend darüber informiert werden, welche konkrete Gefahr besteht
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    589
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Grüne fallen leicht zurück – Union auf Sechs-Monats-Hoch

    Erstmals seit sieben Wochen sind die Grünen wieder schwächer als die SPD. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend fielen sie im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 22 Prozent
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. Oktober 2010
    678
    1

    Stern-RTL-Wahltrend: Grüne auf Umfragehoch

    Laut dem aktuellen stern-RTL-Wahltrend sind derzeit nur noch 35 Prozent der Wähler für die amtierende Bundesregierung
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. Oktober 2010
    624
    0

    Linkspartei und CDU umwerben Renate Künast

    Politiker der Linken und der CDU begrüßen eine eventuelle Kandidatur der Bundestagsfraktionschefin der Grünen, Renate Künast
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.