xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
Home›Allgemein›Der „Wahlbetrug“ des Ex-Grünen Tews in Duisburg-Walsum

Der „Wahlbetrug“ des Ex-Grünen Tews in Duisburg-Walsum

Von Ralf Welters
16. Juni 2014
962
1
Teilen:
Franz Tews - Promobild Grüne Duisburg

Franz Tews – Promobild Grüne Duisburg

Mit erstaunen habe ich am vergangenen Sonntag beim städtischen Sommerfest in Duisburg-Walsum eine Information zu Kenntnis nehmen dürfen, dass sich das Parteienspektrum in der kommenden Wahlperiode in der Bezirksvertretung ändern wird.

Die Grünen werden in der kommenden Wahlperiode in der Bezirksvertretung nicht mehr vertreten sein. Mir liegen fundamentierte Tatsachen vor, dass der frisch gewählte Grünenvertreter Franz Tews seinen Parteiaustritt am Donnerstag, den 12. Juni 2014, schriftlich bekannt gegeben hatte. In einer persönlichen Erklärung an die Partei- und Fraktionsmitglieder teilte Franz Tews zudem mit, dass er sein, bei der Kommunalwahl, erworbenes (wörtlich: „erkämpftes“) Mandat behalten will.

Hintergründe seines Austritts sind Streitigkeiten innerhalb der Partei mit der neuen Partei- und Fraktionsspitze. Folgende Chronologie der Ereignisse werden hier noch einmal kurz beschrieben:

Damals sorgte Franz Tews mit seiner Mitgliederwerbung vor den wichtigen Listenwahlen zur Kommunalwahl 2014 für Irritationen und Mißtönen innerhalb des Ortsverbandes der Walsumer Grünen, weil die von ihn geworbenen Neumitglieder vom Ortsverbandsvorstand zum Teil nicht anerkannt wurden. Mitgliedsanträge wurden von Franz Tews persönlich ausgefüllt und es gab für den Vorstand der Walsumer Grünen Anhaltspunkte, dass die Mitgliedsbeiträge für die Neumitglieder von Herrn Tews persönlich bezahlt wurden. Ein parteiinternes Schiedsgerichtsverfahren wurde eingeleitet. Dieses Verfahren führte dazu, dass diese Verdachtsmomente nicht eindeutig nachgewiesen werden konnten, sodass die geworbenen Mitglieder des Franz Tews bei den Grünen aufgenommen werden mussten.

Es folgte die wichtige Mitgliederversammlung für die Listenaufstellung für die Bezirksvertretung Walsum bei den Grünen im Vorfeld der Kommunalwahl. Der Ortsverband der Walsumer Grünen verbuchte wenige Wochen vor dieser Versammlung, durch die aggressive Mitgliederwerbung des Herrn Tews, einen Mitgliederzuwachs von annähernd hundert Prozent. Die Versammlung war dann auch sehr gut besucht. An diesem Abend wurde Franz Tews auf den Listenplatz 1 bei den Walsumer Grünen mehrheitlich gewählt, wobei auch grundlegende Statuten der Partei, wie zum Beispiel das Frauenstatut, ausgehebelt wurden, nur um Herrn Tews auf diesen aussichtsreichen Listenplatz zu bekommen. Dieses wurde von der unterlegenen Minderheit unter Protest zur Kenntnis genommen. Nur waren halt an diesem Abend die Mehrheitsverhältnisse anders.

Nun wurde Franz Tews am 25. Mai 2014 durch das erzielte Ergebnis der Grünen im Wahlbezirk Walsum als einziger Grünenvertreter in die Bezirksvertretung Walsum gewählt. Zuvor hatte Franz Tews einen mäßigen Wahlkampf für die Grünen in den nördlichen Stadtbezirken gemacht. Aber er hatte einen für die Grünen gemacht, soviel sei gesagt.

Umso erstaunlicher die jetzige Situation. Franz Tews kündigte seine Mitgliedschaft, unter Angaben fadenscheiniger Begründungen, bei den Grünen, unter Mitnahme seines Mandates und wird sich, nach hier vorliegenden Erkenntnissen, am kommenden Mittwoch der Linkspartei anschließen. Gespräche habe es diesbezüglich gegeben, wie mir der Linkenvertreter in der Bezirksvertretung Jörg Nikulka bestätigte.

Zudem soll es Verhandlungen hinter verschlossenen Türen geben, wonach Franz Tews seine Ambitionen bei allen Vertretern angekündigt habe, den 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterposten bekommen zu wollen. Die Gemengelage in der aktuellen Bezirksvertretung Walsum lässt den Schluss zu, dass Franz Tews mit seinem Willen bei den anderen Parteien vor offenen Türen steht, weil die zukünftigen Gespräche zu den Mehrheitsbündnissen und Bezirksbürgermeisterwahlen noch nicht abgeschlossen wurden und Tews das Zündlein an der Waage sein kann. Somit hat Tews ein Ass im Ärmel, welches er jetzt ausspielt.

Die von Herrn Tews geworbenen Mitglieder sollen, nach Auskunft eines führenden grünen Mitgliedes der Walsumer Grünen, sich nach und nach jetzt abgemeldet haben. Sein Kommentar dazu „Es ist sehr ärgerlich, aber so sind halt die Spielregeln der Demokratie.“

Es stellt sich mir die Frage, wurde hier gezielt manipuliert und ein „Wahlbetrug“ zum Nachteil der grünen Wählerinnen und Wähler begangen? Es war damals schon erkennbar, dass sich Tews lediglich sein Mandat für die kommenden sechs Jahre sichern wollte, da waren ihm alle Mittel recht. Die demokratischen und rechtsstaatlichen Instrumente, die dem Ortsverbandsvorstand zur Verfügung standen, reichten nicht aus, diesen vermutlich „durchgeplanten“ Schachzug des Herrn Tews zu vereiteln. Das er es sich jetzt über dem grünen Ticket erworben hat, ist für die Grünen umso ärgerlicher. Die Wähler werden ihm es wohl danken.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFranz TewsGrüne.LinkeWalsum
Vorheriger Artikel

DJÄZZ Programm Juli 2014

Nächster Artikel

Witzig: Soko Einkaufswagen – Duisburger Polizei greift ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Ralf Welters

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Yamen Kadour und Oliver Jerghoff (Foto: Projekt LebensWert)
    Duisburg

    Duisburg: Offener Treff lädt zu Kuchen, Spiel, Kreativität und Beratung ein

    15. März 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenPolitikSoziales

    BILDUNGSPAKET: Landessozialgericht NRW Essen und Jobcenter Duisburg verzögern monatelang den Weg einer Eilklage gegen das Bildungspaket zum Bundesverfassungsgericht

    5. April 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Rosenmontagszug 2020

    24. Februar 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgEssenWirtschaft

    Uni Duisburg-Essen: IAQ-Studie – 11 Millionen EU-Bürger langzeitarbeitslos

    15. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg verpasst Sensation gegen den HSV – Zebras unterliegen 1:2

    14. Dezember 2018
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Liederraum im Steinbruch: Stef, Roman und Yen Harley

    31. August 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikSoziales

    Der Tagesspiegel: Systemwechsel soll Kinder aus Armut holen

  • Kultur

    NMKS: “Woche des offenen Unterrichts”

  • ArbeitsmarktPanoramaWirtschaft

    Outsourcing des eigenen Lohnbüros

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr