xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Lafontaine: Neoliberale Denke ist Ursache für die Euro-Krise

Lafontaine: Neoliberale Denke ist Ursache für die Euro-Krise

Von Thomas Rodenbücher
1. Mai 2010
344
1
Teilen:
IMG_7271.jpg

Image by xtranews.de via Flickr

Berlin (ots) – Der scheidende Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine sieht die Schuldenkrise in Griechenland als Bestätigung der Politik seiner Partei an. Dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) sagte er: "Die neoliberale Denke ist doch Ursache auch für die Euro-Krise. Seit Jahren verlangen wird, eine Wirtschaftsregierung auf europäischer Ebene zu bilden, um die Lohn- und die Finanzpolitik zu koordinieren, immer wieder wurde das von den Neoliberalen abgelehnt." Auch die Forderung der Linken, die Finanzmärkte zu regulieren, sei nicht erfüllt worden. "Jetzt zeigt sich die griechische Schuldenkrise auch als eine Krise der weltweiten Finanzordnung. Es war also richtig, gegen den Strom zu schwimmen." Lafontaine sagte, er habe nie die Illusion gehabt, dass sich nach der Finanzkrise schnell etwas tut. "Letztlich zahlen doch bei uns, in Griechenland und in Europa nur wieder die kleinen Leute für die Folgen der verheerenden Krise."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEdie-ursachen-der-euro-kriseEuroeuro-krise-ursacheneurokrise-ursacheeurokrise-ursachenGriechenlandlafontaine-euroneoliberal-sigmar-gabrielNeoliberaleneoliberalismus-krise-wagenknechtOskar Lafontaineursachen-der-euro-kriseursachen-der-eurokriseursachen-euro-kriseursachen-eurokrise
Vorheriger Artikel

Grüne: Merkel verspielt Deutschlands Vorreiterrolle beim Klimaschutz

Nächster Artikel

NRW-CDU in Finanzaffäre verwickelt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineObensPolitik

    Wenn Linke Linke linken

    13. August 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Westerwelle fordert schärfere Konsequenzen aus Griechenland-Schieflage

    1. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinBürgerinitiativeUmweltschutz

    DIE Linke fordert Sanktionsfreiheit für Fridays for Future-Aktivist*innen

    10. Juli 2019
    Von Redaktion
  • Politik

    Volker Schneider: Herzwärmende Sprüche gegen das Image Sozialer Kälte

    1. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    Duisburger SPD und LINKE im Wahlrausch

    10. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Studie: Kurzwahlprogramm der Linken am verständlichsten

    10. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Thomas Keuer, Ratsherr der Linksfraktion und ver.di Geschäftsführer. Ist er seiner Gewerkschaft in den Rücken gefallen?
    DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Flüchtlinge: ver.di bittet Bürgermeister um Unterstützung

  • DuisburgSoziales

    Im Jobcenter – Im Affenstall – Duisburg feiert Karneval

  • DuisburgRegional

    Duisburg: Leiche identifiziert

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 9. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 8. März 2021, 20 Uhr)Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 19.649 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 524 Personen sind verstorben.18.573 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 552 Infizierte in der Stadt ...
  • Lehmbruck Museum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Binnenschifffahrtsmuseum öffnen ab 12. März

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.