Stichworte
-
Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 7. Kalenderwoche
Aktuelle Zahlen (Stand 22. Februar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 18.776 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 510 Personen sind verstorben.17.845 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 421 Infizierte in der Stadt gibt.Insgesamt wurden 156.571 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 73,6. 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 7. Kalenderwoche Die Zahlen der Bezirke spiegeln die Entwicklung der letzten Woche ... -
Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 6. Kalenderwoche
Aktuelle Zahlen (Stand 15. Februar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 18.430 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 506 Personen sind verstorben.17.601 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 323 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 151.531 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 52,9. 7-Tage-Inzidenz der Bezirke für die 6. Kalenderwoche Die Inzidenzen sind insgesamt weiter rückläufig, kein Bezirk hat mehr ... -
Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 5. Kalenderwoche
Aktuelle Zahlen (Stand 8. Februar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 18.151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 499 Personen sind verstorben.17.266 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 386 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 147.347 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 66,2. 7-Tage-Inzidenz der Bezirke für die 5. Kalenderwoche Die Inzidenzen sind insgesamt weiter rückläufig, kein Bezirk hat mehr ... -
Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 4. Kalenderwoche
Aktuelle Zahlen (Stand 1. Februar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.829 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 485 Personen sind verstorben.16.868 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 476 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 143.260 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 79,6. 7-Tage-Inzidenz der Stadtezirke für die 4. Kalenderwoche Die positive Entwicklung mit sinkenden Fallzahlen hält weitgehend an. Lediglich ... -
Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche
Aktuelle Zahlen (Stand 25. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.438 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 459 Personen sind verstorben.16.407 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 572 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 139.342 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 98,1. 7-Tage-Inzidenz der Bezirke für die 3. Kalenderwoche Insgesamt spiegeln die Zahlen weiterhin die positive Entwicklung der letzten ... -
Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr
Der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Containerreederei Maersk auf dem Gelände von Logport VI in Walsum ein neues Vertriebszentrum plant. Die Junges Duisburg-Fraktion hat hierzu nun Fragen an die Verwaltung gestellt. „In Walsum herrscht große Unsicherheit bezüglich weiterer Verkehrsbelastungen. Wir möchten Antworten und Klarheit“, betont Fraktionsvorsitzender Peter Rosinski. „Die Stadt Duisburg ist Anteilseigner ... -
Duisburg: 7-Tage Inzidenz nach Bezirke für die 1. Kalenderwoche 2021
Aktuelle Zahlen (Stand 11. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.384 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 409 Personen sind verstorben.15.091 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 884 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 128.965 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 167,6. 7-Tage Inzidenz Bezirke für die 1. Kalenderwoche Bis auf Mitte und Rheinhausen sind die Fallzahlen in den ... -
Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Bezirke für die 51. Kalenderwoche
Aktuelle Zahlen (Stand 21. Dezember 2020, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 14.273 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 296 Personen sind verstorben. 12.776 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.201 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 108.346 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 222,6. 7-Tage Inzidenz Bezirke für die 51. Kalenderwoche Insgesamt ist das Infektionsgeschehen relativ stabil geblieben mit ... -
Duisburg: Handbremse gelöst – Auto versinkt im Rhein
Heute gegen 16.30 Uhr wartete am Rheinufer ein PKW am Anleger auf die Fähre in Walsum. Um die Wartezeit zu überbrücken, wollte der Fahrer mit seinem Hund kurz Gassi gehen. Als er sich vom Fahrzeug entfernte, musste er mit ansehen, wie es sich in Bewegung setzte und in den Rhein rollte und dort auch versank. ... -
Junges Duisburg für PKW-Öffnung der Hubbrücke Walsum
Die Hubbrücke in Walsum ist ein viel geschätztes Wahrzeichen, dass als Industriedenkmal eingestuft wurde. Zur Sanierung werden voraussichtlich 4,5 Millionen Euro benötigt. „Wir freuen uns, dass die Steag als Eigentümerin 2 Millionen Euro zur Sanierung zusteuern möchte“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Junges Duisburg-Fraktion in der Bezirksvertretung Walsum Peter Rosinski. Die restlichen 2,5 Millionen Euro werden ... -
Duisburg: Tennishalle ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen und Eigentümer
Aus bislang ungeklärter Ursache hat am Montagmittag (30. November, 13:55 Uhr) an der Kreuzung Römer-/Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße eine leerstehende Tennishalle gebrannt. Zeugen hatten Flammen sowie die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte gerufen. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Polizei die Dr.Wilhelm-Roelen-Straße für knapp 20 Minuten sperren. Die ... -
Duisburg: Brand einer Tennishalle in Duisburg-Walsum
Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 14 Uhr über den Brand einer Tennishalle an der Römerstraße in Duisburg-Walsum informiert. Die Fassade stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits circa 15 Meter hoch in Vollbrand. Es wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Mehrere Rohre wurden von außen in Stellung gebracht. Weitere Einsatzkräfte sind in der Halle zur ... -
Folgemeldung: 29-Jährige verstirbt nach Fenstersturz aus der dritten Etage eines Hauses – tragisches Unfallgeschehen
Am Dienstagabend (6. Oktober, 21:45 Uhr) starb eine 29-Jährige beim Sturz aus dem Fenster in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses. Die Hintergründe waren zunächst unklar. Wir berichteten: https://xtranews.de/2020/10/07/duisburg-29-jaehrige-verstirbt-nach-fenstersturz-aus-der-dritten-etage-eines-hauses-id05207280.html Vernehmungen von Zeugen und dem 31-jährigen Lebensgefährten sowie die Auswertung der Spuren am Tatort brachten ans Licht, dass kein Gewaltverbrechen zu dem Sturz führte. Die Ermittler gehen ... -
Duisburg: 29-Jährige verstirbt nach Fenstersturz aus der dritten Etage eines Hauses
In Walsum alarmierten Zeugen am Dienstagabend (6. Oktober, 21:45 Uhr) Polizei und Feuerwehr Duisburg, weil eine 29-jährige Frau aus einem Fenster in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses auf der Friedrich-Ebert-Straße gestürzt war. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag die Duisburgerin ihren Verletzungen. Derzeit ermittelt die Kriminalpolizei die Hintergründe des Sturzes. Ob eine Straftat zu Grunde liegt, ein Unfall ... -
Duisburg: Unbekannte Wasserleiche an Land geschwemmt
Mitarbeiter eines Heizkraftwerkes in Walsum haben in den Abendstunden des 17. September in der Nähe des Alten Fähranlegers einen männlichen Leichnam im Rhein (km 793) gefunden. Nach Erkenntnissen des Rechtsmediziners lag der Verstorbene für fünf bis zehn Tage im Wasser. Bis heute konnte die Polizei nicht klären, wer der circa 35 bis 40 Jahre alte ... -
Duisburg: Spatenstich auf logport VI – Start frei für das Straßenbauprojekt „Querspange Walsum“
Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH (DIG) gab im Beisein der beiden Beiratsvorsitzenden Bruno Sagurna und Rainer Enzweiler am 07. September 2020 im Rahmen eines ersten Spatenstichs das Startsignal für das Straßenbauprojekt „Querspange Walsum“. „Der Bau der neuen Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum ist eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs auf den Hauptverkehrsstraßen der Ortsteile Fahrn und Marxloh. Diese ... -
Duisburg Walsum: CDU spendet 500 Malkästen und Malblöcke für Grundschulkinder
Die CDU Walsum verzichtet im aktuellen Wahlkampf auf die Reichung von Giveaways an ihren Infoständen. Gerade in der aktuellen Coronaphase ist eine kontaktfreie Übergabe von kleinen Aufmerksamkeiten an die Bürger nur schwer zu gewährleisten. In diesem Jahr wurden ca 480 Kinder an den Walsumer Grundschulen eingeschult. “Daher haben wir uns entschieden, unser Budget aufzustocken und ... -
Duisburg: Städtische Bäder starten Online-Ticketportal
Wer in städtischen Frei- und Hallenbädern schwimmen möchte, kann ab Mittwoch, 26. August, das neue Online-Ticket-System von DuisburgSport nutzen. Auf der Website duisburgsport.de ermöglicht ein Buchungsportal den Badegästen, ihre Schwimmzeiten vorab zu reservieren und dort auch direkt zu bezahlen. An den Bäderkassen vor Ort verbleibt ein kleines Restkontingent an Eintrittskarten. Buchungen sind maximal drei Tage ... -
Duisburg Walsum: Neue Parkflächen für Lkw – Oberbürgermeister Sören Link stellt Aktionsplan vor
Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Erich Staake, Vorsitzender des Vorstandes der Duisburger Hafen AG, sowie Stadtdirektor und Digitalisierungsdezernent Martin Murrack und Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne den Aktionsplan Lkw-Verkehre vorgestellt. Mit seiner Hilfe soll die in den vergangenen Jahren gestiegene Belastung durch parkende Lkw für Anwohner im Bereich von Logistikstandorten erheblich verringert werden. „Die Straßen und ... -
JUSOS Duisburg luden zur “Dreck-Weg-Aktion” nach Walsum ein
Am heutigen Freitag Nachmittag luden die JUSOS Duisburg gemeinsam mit der “Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.“, Oberbürgermeister Sören Link und dem Ratskandidaten Stefan Krause aus dem Ortsverein Walsum zu einer “Dreck-Weg-Aktion” ein. Gemeinsam für eine saubere Stadt. Oberbürgermeister Sören Link war es ein besonderes Anliegen bei dieser Aktion mit anzupacken. Sogar der Fraktionsvorsitzende Bruno ... -
Allwetterbad Walsum bleibt am 15. Juli geschlossen
Das Allwetterbad Walsum an der Scholte-Rahm-Straße 16 bleibt am Mittwoch, 15. Juli, ganztägig geschlossen. An dem fahrbaren Cabrio-Dach des Bades müssen vier Glaselemente, mit je einer Fläche von sechs Quadratmetern, ausgetauscht werden. Im Anschluss benötigen die verwendeten Montagematerialien Zeit zum Aushärten. Weitere Informationen gibt es unter der Hotline für Bäder und Sportstätten, (0203) 283-4444 sowie ... -
Gesetz zum Kohleausstieg wichtiger Schritt zur Energiewende
Bundestag und Bundesrat haben am 3. Juli 2020 mit dem Kohleausstiegsgesetz und dem Strukturstärkungsgesetz einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Energiewende gemacht. Auch die Stadt Duisburg ist mit dem Steag-Steinkohlekraftwerks in Walsum unmittelbar von diesem Gesetzespaket betroffen. „Der gesellschaftliche Konsens zum Ausstieg aus der Kohleverstromung ist ein großer Erfolg“, erläutert Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt ... -
Duisburg: Städtische Freibäder öffnen am 27. Juni
Pünktlich zum Ferienbeginn nimmt DuisburgSport am Samstag, 27. Juni, den Betrieb des Allwetterbades in Walsum und des Freibades in Homberg auf. Gleichzeitig steht auch wieder das Schwimmstadion im Sportpark Duisburg für den Vereinssport zur Verfügung. Die städtischen Hallenbäder bleiben zunächst geschlossen. Es ist geplant, diese nach den Ferien wieder zu öffnen, wenn es die Infektionszahlen ... -
Duisburg Meiderich: Versuchte Geldautomaten-Sprengung vereitelt – Verhaftung durch SEK
Gerade eben teilte uns das LKA Düsseldorf mit, das in Duisburg Meiderich ein Ermittlungsverfahren mit einer grösseren Festnahme läuft. Es wurden 5 Tatverdächtige in einem Garagenhof festgenommen, die versucht haben in der Nacht gegen 01:30 Uhr einen Geldautomaten in Walsum zu sprengen. Das Sicherheitssystem störte die Täter bei ihrem Vorhaben. Kurze Zeit später erfolgte der ... -
Duisburg Walsum: Unbelehrbarer Autofahrer bei Drogenfahrt gestoppt
Polizisten haben am Montagabend (18. Mai) bereits gegen 22:55 Uhr eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Männer erstattet, die am alten Fähranleger einen Joint rauchten. Sie erzählten den Beamten noch, dass sie zu Fuß zum Rhein gelaufen sind. Etwa eine halbe Stunde später trauten die Uniformierten ihren Augen nicht: Die beiden ... -
Duisburg Walsum: PKW durchbricht Zaun vom Friedhof
Heute Nachmittag gegen 16 Uhr durchbrach ein PKW in Walsum auf der Königstraße den Zaun des anliegenden Friedhofes. Zunächst parkte der Wagen davor. Der Fahrzeugführer wollte rückwärts heraus, verwechselte wohl das Gaspedal mit der Bremse. Das Fahrzeug musste von einer Bergungsfirma aufwendig heraus gehoben werden. Da der Wagen durch den Zaun brach und auf der ... -
Duisburg: Das Walsumer Sommerfest kann erstmals seit 28 Jahren nicht stattfinden
Die Vorbereitungen liefen auf vollen Touren und die Vorfreude auf das beliebte Walsumer Familienfest am 21. Juni 2020 war groß. Nun wurde bestätigt, dass aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt sind. Auch das Walsumer Sommerfest muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie daher abgesagt werden. Da es seit ... -
Duisburg: Wiedereröffnung der Bezirksbibliotheken
Nach der Zentralbibliothek öffnen am Dienstag, 12. Mai, auch die Bezirksbibliotheken Walsum, Hamborn, Meiderich, Homberg-Hochheide und Rheinhausen wieder zu ihren üblichen Öffnungszeiten. Der Service für die Besucherinnen und Besucher ist allerdings aufgrund der Vorgaben durch die Coronaschutzverordnung in den Bezirksbibliotheken eingeschränkt. Es können aber Medien ausgeliehen und zurückgebracht werden. Der Aufenthalt in den Räumlichkeiten darf ... -
Duisburg Vierlinden: Mannschaften streiten sich mit Fäusten
Mehrere Spieler der Vereine Walsum 09 und Meiderich 06/95 haben sich am Sonntagmittag (8. März, 12:50 Uhr) während eines Fußballspiels der A-Jugend-Kreisklasse auf dem Platz an der Bahnhofstraße gestritten. Dabei soll es nach einem Foul zu einer Rudelbildung gekommen sein, bei der sich laut Zeugen mehrere Spieler (im Alter von 16 bis 18 Jahren) gegenseitig ... -
Duisburg: Ergebnisbericht der Aktion „Null-Toleranz“ im Ortsteil Walsum
Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit der Duisburger Polizei und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg in der Zeit vom 10. bis zum 15. Februar die Aktion „Null-Toleranz“ in Walsum durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags fußläufig mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Auch an Samstagen war eine Präsenz gegeben. ...