xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaMeinungPolitik
Home›Meinung›Jurga›Standpauke für einen Sozialdemokraten

Standpauke für einen Sozialdemokraten

Von Dr. Werner Jurga
16. Oktober 2009
600
0
Teilen:
Soziale Kälte? Ziehen Sie sich halt etwas Dickeres an!

Soziale Kälte? Ziehen Sie sich halt etwas Dickeres an!

Nun beruhigen Sie sich mal! Ja, es ist kälter geworden; das ist aber um diese Jahreszeit völlig normal. Es ist Herbst geworden. Ziehen Sie sich halt etwas Dickeres an! Sie wissen ja: es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.

Und das mit Ihrer „sozialen Kälte“, die sich angeblich hierzulande breit machen könnte, wenn Schwarz und Gelb die Wahl gewinnen, können Sie sich jetzt ja wohl auch abschminken. Wie konnten Sie auch den Sozis mit ihrer Panikmache derartig auf den Leim gehen. Da stehen Sie jetzt aber ziemlich dumm da.
Natürlich ändert sich im Detail das Ein oder Andere. Denn schließlich bedeutet Demokratie Wechsel. Aber groß etwas tun wird sich sowieso nicht, kann ja auch gar nicht. Denn das ganze Land ist ja durch und durch sozialdemokratisch. Außer natürlich die SPD – da meine ich jetzt nicht die Masse der Mitglieder, sondern nur die Partei. Was sich die SPD erlaubt hat, Sie wissen schon, Agenda 2010, Hartz IV, Rente mit 67 und all diese Dinge – da dürfen die Anderen doch nicht einmal von träumen. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich habe an und für sich gar nichts gegen das Sozialdemokratische. Aber dass jetzt Alle irgendwie so sind …
Sogar in der FDP hat sich dieses Virus jetzt schon ausgebreitet. Vor der Wahl wollte das ja niemand dem Westerwelle glauben, das mit dem Schonvermögen für diese Hartz-IV-Leute. Und jetzt? Das Schonvermögen wurde verdreifacht – gerade auf Wunsch der FDP. Wie gesagt: jetzt stehen Sie ziemlich dumm da.

Take it easy!

Hey roter Freund, take it easy! Seien Sie doch froh, dass sich Ihre SPD nach all den elf Jahren jetzt einmal wieder in aller Ruhe regenerieren kann. Und die Anderen den Scheiß machen müssen. Das wird ohnehin kein Zuckerschlecken!
Und gönnen Sie doch der FDP, dass die mal von ihrem Image der „sozialen Kälte“ wegkommt! Sowieso ein blödes Wort, finden Sie nicht?! Jedenfalls: das geht doch nicht, erst die Leute zur privaten Vorsorge ermuntern und, wenn sie dann arbeitslos werden, denen an die Lebensversicherung und an die Immobilie gehen. So kann man einfach nicht mit Menschen umgehen! Verstehen Sie?
Das müssen Sie jetzt einfach mal anerkennen! Diese soziale Schieflage hat die FDP beseitigt. Und die ganze Sache geht gar nicht groß ins Geld, ist durchaus bezahlbar. FDP – die steht ja auch für

Vernunft. Ja, sehen Sie mal hier, was der Tagesspiegel über die Statistik der Bundesagentur für Arbeit schreibt:
Von den 7,4 Millionen Bewilligungen und Ablehnungen von Anträgen auf Arbeitslosengeld II hat sie 2008 nur 39 085 wegen eines ausreichenden Vermögens zurückgewiesen. Das sind 0,53 Prozent.
Na bitte, das kostet doch so gut wie nichts. Das weiß ja keiner, dass die SPD ihre Kundschaft schon ganz privilegiert versorgt hatte. Die Riester-Verträge wurden ja nicht angetastet, ebenso wenig wie die Eigentumswohnungen und die kleinen Häuschen. Aber diejenigen, die anständig vorgesorgt hatten, mit einer anständigen Lebensversicherung oder noch besser: mit einem dynamischen Fonds-Sparplan, und vor allem: mit einem gescheiten Haus – die waren die Gekniffenen. Klarer Fall von SPD-Klientelpolitik, also genau dem, was die Sozis der FDP immer vorgeworfen haben. Aber mit dieser Ungerechtigkeit ist jetzt Schluss!
Und fangen Sie mir nicht wieder mit den sog. „Besserverdienenden“ an! Die können ja schließlich auch einmal arbeitslos werden – in Ausnahmefällen. 0,53 Prozent – jetzt bitte ich Sie aber!

Vater Staat und Mutter Merkel

Außerdem müssen Sie bedenken, dass wir für diejenigen, die nicht ganz so gut verdient oder ihre Villa einfach geerbt hatten, ja immer noch die CDU haben. Also: mal nicht die Pferde Scheu machen! Wir leben in einem – manchmal leider ausufernden – Sozialstaat, das bedeutet: die werden sich schon kümmern – „Vater Staat und Mutter Merkel“,
wie die Wirtschaftwoche kürzlich ein Interview mit dem Markenexperten und Psychologen Stephan Grünewald überschrieben hat. Wie bitte, Sie lesen die Wirtschaftwoche nicht?! Das sollten Sie aber mal tun; dann nehmen Sie diese Dinge von einer ganz anderen Warte aus wahr.
Da sagt dieser Psychologe zum Beispiel: Nahezu paradox erscheint, dass ausgerechnet die eigentlich traditionell als wirtschaftsnah betrachtete CDU sich als die Partei etabliert hat, die in Gestalt von Angela Merkel den Wählern suggeriert: Ich lasse keinen fallen, ich bin für Euch da.
„Nahezu paradox“, das ist doch etwas für Sie unverbesserlichen Sozi, das finden Sie doch bestimmt auch, nicht wahr? Und da fragt die Wirtschaftwoche knallhart nach:
Müssen da nicht viele Wähler mit Produktenttäuschung rechnen?
So, und jetzt sind Sie dran! Was glauben Sie denn wohl, was der Markenexperte jetzt antwortet? – Nein, nicht, was Sie antworten würden. Klar, Sie würden sagen: Produktenttäuschung. Weil Sie ja parteiisch sind. „Soziale Kälte“ und das Gerede. Als wenn die SPD an den Tatsachen vorbei käme! Und es ist nun einmal eine Tatsache, dass die Krise jetzt zwar hinter uns liegt, aber eben nicht hinter dem Arbeitsmarkt. Und denken Sie an die Staatsfinanzen! Also noch einmal die Frage:
Müssen da nicht viele Wähler mit Produktenttäuschung rechnen?
Und da sagt der Herr Grünewald, fürwahr ein kluger Mann:
Ja, sie übersehen, dass wir immer noch in einer Krise stecken, die einschneidende Maßnahmen nötig macht. Einige unserer Befragten sagten sogar: Krise? Kenn’ ich nicht, habe ich nichts mit zu tun. Diese Leugnung wird dadurch erleichtert, dass viele nichts von der Krise spüren, im Gegenteil: Sie profitieren etwa von niedrigen Energiepreisen. Das versetzt sie in einen Zustand des Konsumkarnevals: Der Karneval ist das Fest der letzten Stunde, man weiß, es kommt eine Zeit des Verzichts, aber vorher will man es noch einmal richtig krachen lassen.

Konsumkarneval und Systemfrage

„Konsumkarneval“ – ich könnte mich kaputt lachen. Aber so ist es doch. Ein treffendes Wort. Kluger Kerl, dieser Grünewald. Ich hoffe, das geht auch einmal in Ihren Schädel, dass das nicht so weiter gehen kann.
Natürlich, bei so was muss man mit Klugheit und ein bisschen taktischer Raffinesse herangehen. Da muss ich dem Kurt Lauk schon Recht geben; das ist der Präsident des CDU-Wirtschaftsrats. Herr Lauk mahnt zu einem bisschen Geduld.
Wenn es nach dem Präsidenten des CDU-Wirtschaftsrats geht, wird „zufällig“ so manche „Präzisierung“ erst nach der NRW-Landtagswahl im Mai 2010 umgesetzt.
Clever, nicht wahr? Sie haben ja völlig Recht, mein roter Freund, da in der FDP, da laufen eine ganze Menge neoliberaler Heißsporne rum. Die durften elf Jahre nicht ran und stehen jetzt unter entsprechendem Druck. Gut, dass es so einen wie den Lauk gibt, der denen mal Bescheid stößt:
„Wenn diese Koalition keine Mehrheit im Bundesrat hat, dann arbeitet sie für die Katz“, sagte Lauk weiter …
Na eben, diese gelben Wilden wollen die Revolution und ernten die Blockade. Da hat er doch wirklich Recht; auf ein halbes Jahr kommt es jetzt auch nicht mehr an. Focus Online berichtet weiter:
Schwarz-Gelb sollte nach Auffassung Lauks nun in den Bereichen Arbeitsmarkt, Gesundheit, Energie und Finanzen Projekte umsetzen, die in der großen Koalition bislang nicht möglich waren. In der Sozial- und Zuwanderungspolitik müssten „Systemfragen“ gestellt werden.
Wie bitte?! Ich werd´ ja nicht mehr. Ja, so seid Ihr, Ihr Sozialdemokraten. Wenn es wirklich einmal um die Systemfrage geht, wenn echt einmal eine Revolution ansteht, faselt Ihr wieder etwas von „sozialer Kälte“. Kein Wunder, dass Ihr abgewählt wurdet!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUFDPGuido WesterwelleKonsumkarnevalKurt LaukSchonvermögensoziale KälteSPD
Vorheriger Artikel

Neues Deutschland: Palästinenser bitten Lammert um Hilfe

Nächster Artikel

NDR Info exklusiv: Schwere Datenpanne beim Finanzdienstleister ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Krankenhausgesellschaft begrüßt Röslers Bürokratieabbau

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Agrarsubventionen II: Auch Politiker kassieren fleißig ab

    20. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Steinmeier zu Rente mit 67: "Verlängerung der Lebensarbeitszeit ist notwendig"

    14. August 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSozialesWirtschaft

    Bärbel Bas und Johannes Pflug: „Mindestlohn für alle“

    22. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Rheinhauser Sozialdemokraten verschieben Infostand

    23. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgParteienPolitikRegional

    SPD Duisburg führt Mitgliederbefragung über Parteivorsitz durch

    8. Februar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • MülheimPolitik

    Mülheim: Bus statt Strab: „Auf der Schiene drohen 600 Mio. EURO Miese“

  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburg: zebrakids e.V. begrüßen 10.000. „MSV-Kind“

  • Duisburg

    Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verdacht des illegalen Aufenthaltes in Duisburg Hochfeld

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

3261 rhein-ruhr-marathon-2016-5821 1000x1500
6458 rhein-ruhr-marathon-2017-3785 1000x1500
11097 hitachi-innenhafenlauf-2013-234 667x1000
IMG 0149
20190822 201701
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.