xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›FDP: Union darf Steuersenkungen nicht mehr in Frage stellen

FDP: Union darf Steuersenkungen nicht mehr in Frage stellen

Von Thomas Rodenbücher
27. Dezember 2009
299
0
Teilen:
Christian Lindner

Image via Wikipedia

Berlin (ots) – FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat die Union davor gewarnt, "die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuersenkungen weiterhin in Frage zu stellen". Steuerentlastungen in Höhe von insgesamt 24 Milliarden Euro seien realistisch und mit der Union auch fest vereinbart, sagte Lindner dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". "Es ist deshalb nicht einzusehen, dass einzelne Unionsministerpräsidenten sich jetzt vom Acker machen", fügte der FDP-Politiker mit Blick auf skeptische Äußerungen einzelner CDU-Regierungschefs hinzu. Der Koalitionspartner dürfe das "Vertrauen in den Entlastungskurs der christlich-liberalen Koalition nicht gefährden", mahnte Lindner. "Dieses Vertrauen ist die psychologische Voraussetzung dafür, dass die Wirtschaft an Fahrt aufnimmt, wieder Investitionen getätigt werden und die Bürger wieder konsumieren." Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer nach der Einführung einer Finanztransaktionsteuer erteilte Linder eine klare Absage: "Das ist mit uns nicht zu machen." Mit der Einführung einer Finanztransaktionssteuer verstoße Schwarz-Gelb gegen den Koalitionsvertrag. Die Kosten würden die Banken zudem an Sparer und Mittelstandskunden "weitergeben", sagte Lindner.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUChristian LindnerFDPKoalitionsvertragSteuersenkungen
Vorheriger Artikel

Lippe, Kunduz und zurück

Nächster Artikel

Duisburg: Straßenraub in Mündelheim

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    SPD: Mangelnde Sachkenntnis schadet dem Medienstandort – nicht der Wettbewerb im dualen System

    18. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Lammert fürchtet Schaden für Demokratie durch Spendendebatte

    19. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Migration bleibt Schlüsselaufgabe

    3. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LSU-Bundesverband kritisiert Quadriga-Verleihung nach Russland und fordert Rückzug von Mißfelder und Ramsauer aus Quadriga-Kuratorium

    14. Juli 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    FDP will Hartz-IV-Erhöhung sofort auszahlen – Affront gegen von der Leyen

    12. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Ministerpräsidenten verbündeten sich gegen Merkel

    16. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • HeadlineKulturMagazin

    Jenseits des Absoluten

  • Meiners

    Die 3 Meisterwerke des S. Kauder

  • DuisburgKultur

    Veranstaltung: Lessings „Nathan der Weise“ und die Bedeutung interkultureller und interreligiöser Toleranz in Thora, Bibel und Koran

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.