xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Ulrich Maurer: Müntefering ist der deutsche Postdemokrat

Ulrich Maurer: Müntefering ist der deutsche Postdemokrat

Von Thomas Rodenbücher
14. Oktober 2009
288
0
Teilen:

Berlin (ots) – "Müntefering ist der deutsche Postdemokrat in Reinkultur, die SPD ist zur klassisch postdemokratischen Partei verkommen", kommentiert Ulrich Maurer Agenturmeldungen, nach denen Franz Müntefering Oskar Lafontaine die Schuld am Wahldebakel der SPD gibt. "Münteferings Schuldzuweisungen zeigen die ganze Kleingeistigkeit und das strategische Unvermögen der SPD-Spitze der letzten Jahre." Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Müntefering denkt autoritär, große Männer machten die Geschichte.  Das ist sein Credo und sein Trauma zugleich. Er bekommt nicht mehr mit, was in der Welt läuft. Soziologen sprechen von ‘Postdemokratie’, wenn sich die Tendenz, Politik aus ‘Küchenkabinetten’ von Spitzenpolitikern und ‘Expertenkommissionen’
über Bild, BamS und Glotze zu vermitteln und an legitimierten Gremien in Parlament und Parteien vorbei zu entscheiden, verstärkt.

Franz Müntefering hat mit seiner erpresserischen Basta-Kultur und der Transformation von politischer Debatte in das Abnicken von Postulaten der Kungelrunden nicht unwesentlich zur Durchsetzung der Agenda 2010 und zum Niedergang des gesamten Parteilebens beigetragen.
Die SPD muss sich auf dem Parteitag entscheiden und sich von der Schröderschen Basta-Riege verabschieden. Sie hat nur dann eine Überlebenschance, wenn sie die innerparteiliche Demokratie zu neuem Leben erweckt und auf dieser Basis die Unterwerfung unter Lohndumpingpolitik und vermeintliche Globalisierungszwänge überwindet.
Die Partei DIE LINKE und so auch Oskar Lafontaine haben den Kampf gegen Postdemokratie, Basta-Kultur und Neoliberalismus auf ihre Fahnen geschrieben."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBasta-KulturDIE LINKEFranz MünteferingNeoliberalismusOskar LafontainePostdemokratPostdemokratieSPDUlrich MaurerWahldebakel
Vorheriger Artikel

SoVD warnt vor Abschaffung der solidarischen Krankenversicherung

Nächster Artikel

Neues Deutschland: Linkspartei in Schleswig-Holstein hofft auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Oskar Lafontaine: Zustand der LINKEN nicht optimal – Schwere Vorwürfe gegen Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch

    12. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    SPD-Landtagsabgeordnete: “Land schnürt Hilfspaket mit zusätzlichen 91 Millionen Euro”

    21. November 2014
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Umfrage: SPD in Sachsen bei 11 Prozent

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    SPD zu ARGE-Prüfbericht: Den Betroffenen helfen

    24. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Tote Babys: SPD erhebt schwere Vorwürfe gegen Krankenhäuser und Bundesländer

    24. August 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Rainer Bischoff: Mindestlohn für Duisburg ein großer Fortschritt

    4. Februar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinWirtschaft

    Politiker und Anlegerschützer kritisieren Abfindung für Wiedeking

  • NetzweltRecht

    Piratenpartei: NDR gegen die freie Meinungsäußerung – Abmahnung gegen Bernd Höcker

  • PolitikWirtschaft

    Heiner Flassbeck: Politik muss Konsequenzen ziehen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.