xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›SoVD warnt vor Abschaffung der solidarischen Krankenversicherung

SoVD warnt vor Abschaffung der solidarischen Krankenversicherung

Von Thomas Rodenbücher
14. Oktober 2009
271
0
Teilen:

Berlin (ots) – Zu den Überlegungen von CDU/CSU und FDP, den Arbeitgeberbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung auf 7 Prozent festzuschreiben, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

Der SoVD fordert die Vertreter von Union und FDP auf, ihre Pläne zum Einfrieren des Arbeitgeberbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung auf 7 Prozent aufzugeben. Die Verwirklichung dieses Vorhabens wäre ein Schlag ins Gesicht der Patienten und Versicherten, die schon seit Jahren Sonderbeiträge, erhöhte Zuzahlungen und Leistungsausgrenzungen hinnehmen müssen.

Mit dem Einfrieren des Arbeitgeberbeitrages in der Krankenversicherung würden CDU/CSU und FDP als diejenigen in die Geschichte der deutschen Sozialpolitik eingehen, die eine solidarische und paritätisch

finanzierte Krankenversicherung beseitigt haben. Der SoVD kündigt schon jetzt gegen die Durchsetzung derartiger Pläne entschiedenen Widerstand an.

Hohe Zusatzbeiträge einseitig Patienten und Versicherten aufzuerlegen, bedeutet eine große Belastung der Bürgerinnen und Bürger – vor allem vor dem Hintergrund, dass diese schon lange mit sinkenden Reallöhnen und hohen Rentenverlusten zu kämpfen haben.

Statt über weitere Belastungen und Kaufkraftverluste für die Bürgerinnen und Bürger nachzudenken, werden die Koalitionspartner aufgefordert, endlich Schritte zu unternehmen, um die ausufernden Kosten im Bereich der pharmazeutischen Industrie in den Griff zu bekommen. Wenn CDU/CSU und FDP der Meinung sind, mit derartigen Überlegungen den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, so haben sie sich mit Sicherheit getäuscht.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf BauerArbeitgeberbeitragCDUFDPKrankenversicherungSoVD
Vorheriger Artikel

Rheinische Post: FDP will Post-Mindestlohn kippen

Nächster Artikel

Ulrich Maurer: Müntefering ist der deutsche Postdemokrat

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    WAZ: FDP will sich bei Koalitionsverhandlungen "von den Sozialdemokraten in der CDU nichts diktieren lassen"

    4. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Schiewerling: Besserer Schutz für Arbeitnehmer, mehr Rechtssicherheit für die Zeitarbeit

    5. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    VBE begrüßt Öffnung der CDU zum Thema Gemeinschaftsschulen

    15. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    FDP kündigt Totalopposition gegen Kraft in NRW an

    18. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Althaus unterstützte Magna schon während seiner Amtszeit als Ministerpräsident

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ZDF-Politbarometer Mai 2010 – Verluste für Regierungsparteien

    21. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • GewerkschaftenMedien

    BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden

  • DuisburgSport

    Ministerin Kampmann verleiht die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an Franz Hering

  • KulturPolitik

    Thomas de Maizière: Kirchen sollen sich mehr dem Dialog mit dem Islam öffnen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr