xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach weist Söder-Vorschläge zur Reform des Gesundheitsfonds zurück

SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach weist Söder-Vorschläge zur Reform des Gesundheitsfonds zurück

Von Thomas Rodenbücher
12. Oktober 2009
367
0
Teilen:

Berlin – (ots) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Vorschläge von Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) zur Reform des Gesundheitsfonds scharf zurückgewiesen. In der SWR-Talkshow "2+Leif" wandte sich Lauterbach am Montagabend vor allem gegen die Forderung nach Abschaffung der zentralen und gleichen Verteilung der Fondsmittel: "Die Regionalisierung ist der Versuch, was in ganz

Deutschland gesammelt wird, nach Bayern und Baden-Württemberg zu schieben. Wieso sollen denn die Menschen in Baden-Württemberg und in Bayern bevorteilt werden. Der Rest von Deutschland soll bezahlen, damit die Ärzte in Baden-Württemberg und in Bayern besser leben. Das halte ich für falsch."

Lauterbach kritisierte auch Söders Vorschlag für einen Sparbeitrag der Pharmaindustrie. In "2+Leif" sagte der SPD-Politiker: "Herr Söder ist ein Spezialist für Ankündigungen, die schnell vergessen werden. Ich glaube da wird nichts kommen. Die Union hätte in den Verhandlungen mit uns zusammen über Jahre hinweg die Möglichkeit gehabt im Bereich der Pharmaindustrie Sparmaßnahmen durchzusetzen. Hat das aber nie gemacht."

Der Bayreuther Gesundheitsökonom Peter Oberender forderte in "2+Leif" eine Privatisierung im Bereich Zahnersatz. In der SWR-Talkshow sagte Oberender: "In der Schweiz ist der Zahnstatus besser. Alles wird praktisch vom Einzelnen getragen. Ich würde den gesamten Zahnbereich rausschmeißen. Das macht die Schweiz. Das sind zwölf Milliarden Einsparpotential."

Der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach lehnte dies strikt ab. In "2+Leif" erklärte er: "Wenn wir den Zahnersatz privatisieren, hätten diejenigen, die das Geld nicht haben, gar keine oder eine Billigstversorgung. Und die anderen hätten Topzähne. Ich lese das Einkommen der Menschen dann an den Zähnen ab." Lauterbach forderte stattdessen eine staatliche Preiskontrolle:  "Wir müssen die Preise drücken. Da bin ich für mehr staatliche Preiskontrolle. Ich bin auch für mehr Marktmacht der Kassen. Wir brauchen weniger Kassen, die aber größer sind und direkt verhandeln."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBilligstversorgungCSUGesundheitsfondsKarl LauterbachMarkus SöderPharmaindustrieSPDZahnersatz
Vorheriger Artikel

Kathrin Schmidt erhält den Deutschen Buchpreis 2009 ...

Nächster Artikel

Kölner Stadt-Anzeiger:Bosbach fordert Strafen für Verweigerer von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Weser-Kurier: Barmer-Chef fordert Beitrag der Arbeitgeber zur Finanzierung des Defizits im Gesundheitsfonds

    10. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: SPD erreicht nur noch 20 Prozent – Guttenberg soll Wirtschaftsminister bleiben

    14. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    CDU-geführte Landesregierung zieht Lehrerstellen aus Duisburg ab!

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Umfrage: Union und Merkel legen zu

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinungPolitikRodenbücher

    Round-Table-Gespräch mit den Duisburger Landtagsabgeordneten, Teil 2

    2. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas geht in den Gesundheitsausschuss

    10. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMusik

    babaSU: Blue Monday Jazz-Club am 23.01.

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Marxloh: 250 Teilnehmer bei der Demo auf der Brautmoden-Meile

  • SozialesWirtschaft

    Die Mehrwertsteuer in Deutschland braucht eine Generalüberholung – für mehr Familienfreundlichkeit

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in ...

Am Dienstagabend empfingen die Zebras den 1. FC Kaiserslautern. Ein Duell zweier Traditionsvereine in der 3. Liga. Beide Clubs verfügen über eine sehr ausgeprägte Fan-Kultur. Die Gäste aus Lautern verfügen über ...
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021
  • Videoberatung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.