xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSozialesWirtschaft
Home›Politik›Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt Schwarz-Gelb: Wer den Kündigungsschutz lockern will, wird das politisch kaum überleben

Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt Schwarz-Gelb: Wer den Kündigungsschutz lockern will, wird das politisch kaum überleben

Von Thomas Rodenbücher
6. Oktober 2009
309
0
Teilen:

Bonn (ots) – Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Union und FDP vor Veränderung beim Kündigungsschutz gewarnt: "In dieser aufgeheizten Stimmung, wo wirklich eine derartige Nervosität bei den Arbeitnehmern da ist, den Kündigungsschutz lockern zu wollen, ist kontraproduktiv. Auch hätte diese Bundesregierung das große Problem, dass sie schlecht klarmachen kann, wieso man 1,4 Millionen Menschen Kurzarbeit unterstützt  und da Milliardenbeträge reinschiebt, damit sie ihren Arbeitsplatz nicht verlieren, auf der anderen Seite es aber leichter machen will, sich von Menschen zu trennen." Dies würde keinen Sinn machen und auch keiner verstehen, so Schneider. Wörtlich ergänzte er: "Wir können anraten, im Moment nur die Hände davon zu lassen und beim Kündigungsschutz das Thema wirklich ganz außen

vor zu lassen. Das macht in diesem Koalitionsvertrag in diesen Zeiten wirklich keinen Sinn." Im Moment hätten viele Menschen in Deutschland wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise "richtig Angst". Bei 1,4 Millionen Menschen in Kurzarbeit könne "noch ein ganz dickes Ende kommen". Wörtlich sagte Schneider: "Und wer sich diesen Menschen nun gegenüber hinstellt und sagt, wir wollen den Kündigungsschutz jetzt lockern, der macht einen Riesenfehler. Er wird’s auch politisch kaum überleben, das kann ich garantieren."

[ad#ll]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitnehmerbeitrag-des-zivildienstelterngeld-paritatischerFinanzkriseKündigungsschutzParitätischer WohlfahrtsverbandUlrich Schneiderwehrdienst-ausgesetzt-zivildienstWirtschaftskrisewohlfahrtsverbandkundigungsschutzgesetzzivildienst-auch-ausgesetztzivildienst-ausgesetztzivildienst-wehrdienst-ausgesetztzivildienst-wird-ausgesetzt
Vorheriger Artikel

LVZ: Bsirske warnt Gewerkschaften vor Illusionen, “sich ...

Nächster Artikel

Klaus Ernst: FDP-Bürgergeld ist leistungsfeindliche Gleichmacherei

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Paritätischer wirft Bundesregierung scheinheilige Integrationspolitik vor

    8. September 2010
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    SPD: Lohndrückerei und Tarifflucht verhindern – Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung beenden

    18. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Der Tagesspiegel: US-Ökonom Ahamed: Finanzkrisen 1929 und 2008 haben "beklemmende Parallelen"

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Heiner Flassbeck: Politik muss Konsequenzen ziehen

    29. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche glauben nicht an Politikwandel unter Schwarz-Gelb

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Merkel und Medwedew wollen wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgWirtschaft

    “Chancen in der Logistik” – Veranstaltungsankündigung der Agentur für Arbeit Duisburg

  • KulturPolitik

    Börnsen: Sigmar Gabriel, stoppen Sie die FR-Stellenstreichungen

  • Sidney Lewandowski
    PolitikRegional

    Linke gegen Sicherungsbau in Kamp-Lintfort

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr