xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Paritätischer Wohlfahrtsverband"
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    20. September 2010
    511
    0

    Paritätischer kritisiert die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen als nicht verfassungskonform

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen zur Reform der Hartz IV-Gesetzgebung als nicht verfassungskonform
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. September 2010
    510
    0

    Paritätischer wirft Bundesregierung scheinheilige Integrationspolitik vor

    Deutliche Kritik an der mangelhaften finanziellen Ausstattung der Integrationskurse für Zugewanderte äußerte der Paritätische Wohlfahrtsverband
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Redaktion
    1. September 2010
    506
    0

    Paritätischer kritisiert Zwei-Klassen-Politik der Bundesregierung und warnt vor zunehmender Armut

    "Während bei den Ärmsten, die sich nicht wehren können, rigoros gekürzt wird, wird die Atomlobby von der Bundesregierung an den Verhandlungstisch eingeladen. Das Sparpaket ist Ausdruck einer beispiellosen Zwei-Klassen-Politik und ein fatales Signal für die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt in Deutschland", kritisiert Eberhard Jüttner, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes.
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Juni 2010
    532
    0

    Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Klarheit über Zukunft des Zivildienstes

    Halle (ots) – Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat angesichts jüngster Berichte über eine Aussetzung der Wehrpflicht Klarheit über die Zukunft von Wehr- und Zivildienst verlangt. "Sollte der Wehrdienst ausgesetzt werden, dann muss auch der Zivildienst ausgesetzt werden – im Sinne der Gleichbehandlung der jungen Männer", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Januar 2010
    516
    0

    Gesundheitsdebatte: Paritätischer warnt vor unrealistischen Experimenten auf Kosten der Bürger

    Berlin (ots) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt anlässlich der heutigen Gesundheitsdebatte im Bundestag vor der Einführung der so genannten Kopfpauschale. Der Verband kritisiert das von Gesundheitsminister Rösler erneut verteidigte Modell der Gesundheitsprämie als unrealistisch und nicht finanzierbar. Am Ende werde eine solche Prämie von Haushalten mit geringem Einkommen selbst zu finanzieren sein, warnt der Paritätische. ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Januar 2010
    456
    0

    Gesetzliche Krankenversicherung: Paritätischer fordert Sonderregelung für Niedrigverdiener

    Berlin (ots) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband lehnt die angekündigten pauschalen Zusatzbeiträge der Krankenkassen als unsozial ab und fordert eine Beitragsbefreiung für Niedrigeinkommensbezieher. Zum Ausgleich der Einnahmeausfälle in der Gesetzlichen Krankenversicherung schlägt der Verband die Wiederherstellung der solidarischen Finanzierung und die Aufhebung der Versicherungspflichtgrenze vor. "Mit den Zusatzbeiträgen wird der endgültige Abschied von der solidarischen Finanzierung ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Januar 2010
    526
    0

    Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Anti-Armuts-Agenda

    Image by jphintze via Flickr Berlin (ots) – Zum Auftakt des Europäischen Jahres gegen Armut und Ausgrenzung fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Bundesregierung auf, ein Gesamtkonzept zur nachhaltigen Armutsbekämpfung vorzulegen. Angesichts der dramatisch gewachsenen Kinderarmut und der auch 2010 anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise sei es Zeit für Taten statt Symbolpolitik. "Die als größte Sozialreform der ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Dezember 2009
    502
    0

    Paritätischer Wohlfahrtsverband: Deutschland zerrissener als je zuvor

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Anlässlich der heute vom Statistischen Bundesamt vorgestellten Armutsquoten warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband vor massenhafter Verarmung und der Verödung ganzer Regionen in Deutschland und übt dabei scharfe Kritik an dem geplanten Wachstumsbeschleunigungsgesetz. In Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise werde sich die Situation dramatisch verschärfen, sollte die Regierung nicht unverzüglich aktiv, ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    836
    0

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Anlässlich der in der kommenden Woche stattfindenden Innenministerkonferenz appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an Bund und Länder, endlich eine humane Bleiberechtsregelung für geduldete Flüchtlinge auf den Weg zu bringen. Der Verband fordert in einem Brief an Bundesinnenminister de Maizière Sofortmaßnahmen, um die in fünf Wochen drohende Abschiebung von zehntausenden Betroffenen ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Oktober 2009
    563
    0

    Paritätischer Wohlfahrtsverband: Blinde Flecken im Koalitionsvertrag

    Image by albiedo via Flickr Berlin (ots) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband bewertet den vorliegenden Koalitionsvertrag als zeitgemäße Agenda, die fast alle wesentlichen Themen auf die politische Tagesordnung setzt. Der Verband sieht jedoch deutlich Lücken im Bereich der Armutsbekämpfung und warnt vor einer Privatisierung sozialer Risiken. „Mit Bildung, Pflege, Flüchtlingspolitik oder UN-Behindertenrechtskonvention wurden eine Reihe hochwichtiger ...
    Weiterlesen
  • PolitikSozialesWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Oktober 2009
    473
    0

    Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt Schwarz-Gelb: Wer den Kündigungsschutz lockern will, wird das politisch kaum überleben

    Bonn (ots) – Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Union und FDP vor Veränderung beim Kündigungsschutz gewarnt: "In dieser aufgeheizten Stimmung, wo wirklich eine derartige Nervosität bei den Arbeitnehmern da ist, den Kündigungsschutz lockern zu wollen, ist kontraproduktiv. Auch hätte diese Bundesregierung das große Problem, dass sie ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.