xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Rürup kritisiert die nach ihm benannte Rente

Rürup kritisiert die nach ihm benannte Rente

Von Thomas Rodenbücher
2. September 2009
574
0
Teilen:
006-Bert_Ruerup
006-Bert_RuerupFrankfurt (ots) – Der Ökonom Bert Rürup hat Korrekturen an der nach ihm benannten Rente gefordert. Sparer sollten stets „die eingezahlten Beiträge zum Auszahlungszeitpunkt garantiert bekommen“, sagte der Wissenschaftler im Interview mit dem Anlegermagazin ‚Börse Online‘ (Ausgabe 37/09, EVT 3. September). Es sei eine gesetzliche Vorgabe nötig, wie sie bereits bei der Riester-Rente existiert. Bei der Riester-Rente sind mindestens die Einzahlungen sicher, während bei der Rürup-Rente Verluste möglich sind – etwa durch Fehl-Investments durch die Anbieter.
Die Rürup-Rente ist nach dem Forscher benannt, weil er die Regierungskommission leitete, die die Einführung dieser staatlich geförderten Altersvorsorge empfahl. Bei ihr erfolgen die Einzahlungen aus dem Bruttoeinkommen, dafür werden die Auszahlungen im Alter versteuert. Hier liegt ein weiterer Kritikpunkt Rürups: Nach seiner Ansicht wird von Finanzberatern auf die spätere Besteuerung zu wenig hingewiesen. „Da der Steuerspartrieb der Deutschen ausgeprägter als ihr Sexualtrieb ist, wird nicht selten die Steuerfreiheit der Einzahlungen stärker betont als die Besteuerung der Renten.“
Rürup sprach sich im ‚Börse Online‘-Interview gegen eine Ampel-Kennzeichnung von Finanzprodukten aus: „Ich halte die Ampel-Systematik für völlig untauglich.“ Altersvorsorge müsse auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sein. Die SPD, deren Mitglied Rürup ist, will eine solche Ampel-Kennzeichnung einführen. Barbara Hendricks, Schatten-Verbraucherschutzministerin im Team des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier, bekräftigte diese Forderung vor kurzem.

006-Bert_RuerupFrankfurt (ots) – Der Ökonom Bert Rürup hat Korrekturen an der nach ihm benannten Rente gefordert. Sparer sollten stets „die eingezahlten Beiträge zum Auszahlungszeitpunkt garantiert bekommen“, sagte der Wissenschaftler im Interviewmit dem Anlegermagazin ‚Börse Online‘ (Ausgabe 37/09, EVT 3. September). Es sei eine gesetzliche Vorgabe nötig, wie sie bereits bei der Riester-Rente existiert. Bei der Riester-Rente sind mindestens die Einzahlungen sicher, während bei der Rürup-Rente Verluste möglich sind – etwa durch Fehl-Investments durch die Anbieter.

Die Rürup-Rente ist nach dem Forscher benannt, weil er die Regierungskommission leitete, die die Einführung dieser staatlich geförderten Altersvorsorge empfahl. Bei ihr erfolgen die Einzahlungen aus dem Bruttoeinkommen, dafür werden die Auszahlungen im Alter versteuert. Hier liegt ein weiterer Kritikpunkt Rürups: Nach seiner Ansicht wird von Finanzberatern auf die spätere Besteuerung zu wenig hingewiesen. „Da der Steuerspartrieb der Deutschen ausgeprägter als ihr Sexualtrieb ist, wird nicht selten die Steuerfreiheit der Einzahlungen stärker betont als die Besteuerung der Renten.“

Rürup sprach sich im ‚Börse Online‘-Interview gegen eine Ampel-Kennzeichnung von Finanzprodukten aus: „Ich halte die Ampel-Systematik für völlig untauglich.“ Altersvorsorge müsse auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sein. Die SPD, deren Mitglied Rürup ist, will eine solche Ampel-Kennzeichnung einführen. Barbara Hendricks, Schatten-Verbraucherschutzministerin im Team des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier, bekräftigte diese Forderung vor kurzem.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAltersvorsorgebarbara hendricksEinkommenFrank Walter SteinmeierRentenRiester-RenteSPD
Vorheriger Artikel

Viele Patientinnen fühlen sich nicht ernst genommen

Nächster Artikel

Xamit Studie: „Datenschutzpraxis deutscher Parteien“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Johannes Pflug trifft Aung San Suu Kyi in Myanmar

    3. Mai 2012
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineMeinungPolitik

    Klassenkampf von rechts oben – Selbstverstümmelung links unten

    11. Juli 2017
    Von Jens Schmidt
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Grüne fallen leicht zurück – Union auf Sechs-Monats-Hoch

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Johannes Pflug und Bärbel Bas rufen zum Mitmachen beim Jugendmedienworkshop 2013 auf

    17. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • HeadlineObensPolitik

    Affäre Wulff: Das höchste Amt im freien Fall

    3. Januar 2012
    Von Detlef Obens
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: FDP weiter unter 5 Prozent – SPD erholt sich langsam

    15. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: 1:0 für die betriebliche Ausbildung

  • AllgemeinAusbildungBildungJugendWissenschaftZukunft

    Digitale Medienkompetenz?

  • v. l. n. r.: Prinz Johannes XI. mit Prinzessin Maren mit Gefolge der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Bildmitte: Carina Gödecke, Landtagspräsidentin Prinz Sascha I mit Prinzessin Nadine I. mit Gefolge der KG Grün-Weiß Walsum ganz rechts: Frank Börner MdL
    DuisburgKulturRegional

    Duisburger Narren im Landtag NRW

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

IMG 9927
IMG 2629
IMG 0574
20200309 181821
IMG 9872 (2)
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.