xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
Home›Allgemein›Duisburg: SPD und CDU begrüßen die Optimierung des Nahverkehrsplans

Duisburg: SPD und CDU begrüßen die Optimierung des Nahverkehrsplans

Von Redaktion
23. März 2020
1993
0
Teilen:

Die Ratsfraktionen von SPD und CDU begrüßen die Optimierung des Nahverkehrsplans, möchten ihn aber unter dem Motto „Mobilität 2030“ zu einem ganzheitlichen Konzept weiterentwickeln. 

Der 3. Nahverkehrsplan für Duisburg, der im Oktober vergangenen Jahres in Kraft gesetzt wurde, sorgte mit seinen Fahrplanveränderungen auch für Kritik in der Bevölkerung. Deshalb wurde auf Antrag der Fraktionen von SPD und CDU eine Optimierung des 3. Nahverkehrsplans von der Verwaltung erarbeitet. Diese soll am 30. März 2020 dem Rat der Stadt Duisburg zur Entscheidung vorgelegt werden. Für den Beschlussentwurf signalisierten SPD-Fraktion und CDU-Fraktionsspitze Zustimmung, so dass mit einer Mehrheit zu rechnen ist. 

„Wenn man sich auch eine detailliertere und transparentere Berücksichtigung der einzelnen Bürger- und Bezirksvertretereingaben gewünscht hätte, geht der Optimierungsentwurf im großen Ganzen den richtigen Weg – nicht zuletzt, den Samstag nunmehr als normalen Werktag bei den Betriebszeiten einzuplanen, wovon alle sieben Bezirke gleichermaßen profitieren“, so Rainer Enzweiler, Ratsfraktionsvorsitzender der CDU. 

Bruno Sagurna, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, erklärt: „Es ist gut, dass bereits kurzfristig Optimierungen im öffentlichen Nahverkehr in Duisburg umgesetzt werden können. Sobald der Schulbetrieb wieder starten kann, ist ein verbessertes Angebot der Einsatzbuslinien für die Hin- und Rückfahrten an den Schulen vorgesehen. Damit werden stadtweit mehr Kapazitäten beim Schülerverkehr geschaffen.“ 

Wesentlich bei den geplanten Optimierungen war laut Beschlussvorlage nicht die quantitative Nennung von Kritikpunkten, sondern die qualitative Bewertung der Situation. Auf Grundlage einer klaren Struktur sollen je nach Prüfungs- und Planungsaufwand „Ad-hoc“-Maßnahmen bis zum 20. April umgesetzt, kurzfristige Maßnahmen bis zum 12. August und mittel- bis langfristige Maßnahmen bis zum Fahrplanwechsel im Sommer 2021. Bei den mittel- und langfristigen Maßnahmen werden darüber hinaus fortlaufend Prüfungen durchgeführt und unter Beteiligung der Bezirksvertretungen deren Ergebnisse dem Rat zur Entscheidung vorgelegt. Bei allen Überlegungen ist selbstverständlich die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) konzeptionell einbezogen. 

Wir in Duisburg

„Insgesamt wird durch die vielen einzelnen Maßnahmen nochmals erheblich in den ÖPNV investiert. Ab dem kommenden Jahr sind es über 2 Millionen Euro mehr. Wir haben die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und werden als Ratspolitik zusammen mit den Bezirksvertretungen vor Ort auch weiterhin kontinuierlich an einem Ausbau des Angebots arbeiten“, kommentiert Bruno Sagurna. 

Rainer Enzweiler resümiert für die CDU-Ratsfraktion: „Wir gehen davon aus, dass die Experten im Planungsamt in Rücksprache mit der DVG und anderen ÖPNV-Dienstleistern hier das Machbare zur Optimierung des Nahverkehrsplans Duisburgs geleistet haben und künftig leisten. Wichtig war uns, dass gerade bei den mittel- und langfristigen Maßnahmen eine begleitende Prüfung und fortschreibende Beschlusslage unter Beteiligung der Bezirksvertretungen verabredet wurde. So bleiben die planerischen Prozesse an der realen Situation ausgerichtet und auch die Rückkopplung zu den Bürgerinnen und Bürgern gewahrt.“ 

Dennoch möchten beide Fraktionen den optimierten Nahverkehrsplan unter dem Leitgedanken „Mobilität 2030“ zu einem ganzheitlichen Konzept weiterentwickeln und legen einen entsprechenden Antrag für die kommende Ratssitzung am 30. März vor. 

„Auch zukünftig wird es einen hohen Bedarf an Mobilität in unserer Stadt geben. Mobilitätsangebote müssen daher passgenau und zeitgemäß unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterentwickelt werden. Neben der emissionsarmen/-freien Individualmobilität muss ein attraktiver, umweltschonender ÖPNV verstärkt Förderung erfahren. Die Stadtbahnen sind hier eine Option, um perspektivisch den Takt in den Spitzenzeiten zu verdichten. Darüber hinaus müssen die einzelnen Angebote, wie Busse, Bahnen, myBus, Taxis, Carsharing, Fahrrad, E-Bike, E-Scooter, etc. besser vernetzt werden. Daneben sind selbstverständlich auch die infrastrukturellen Voraussetzungen zu schaffen – sowohl Hardware (moderne Busse/Bahnen, Mobilitätszentren) als auch Software (Online- Mobilitätsportale/Echtzeit-Datenverkehr)“, formulieren Enzweiler und Sagurna unisono die Grundzüge des Antrags. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBruno SagurnaCDODuisburgFahrplanNahverkehrNahverkehrsplanöffentliche VerkehrsmittelRainer EnzweilerSPD
Vorheriger Artikel

Weltwassertag: Stadt Duisburg und Bürger sollen nachhaltiger ...

Nächster Artikel

Duisburg Neumühl: Haftbefehl für Ladendieb nach Randale ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusik

    Duisburg: Das Djäzz im Dezember

    19. November 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Clevere Traumzeit-Freunde gehen „auf Frühschicht“

    15. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Schlägerei im Rotlichtviertel an der Vulkanstraße/Charlottenstraße

    1. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineKultur

    Menschen, Tiere, Sensationen – Europas beliebtester Gross-Zirkus kommt nach Duisburg

    6. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostrecken

    Videoimpressionen vom Trauermarsch der MSV- und VFL-Fans

    29. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    Gefährliche Körperverletzung in Duisburg-Neudorf

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenRegionalSport

    MSV Duisburg – Würzburger Kickers – Zebras steigen ab in Liga 3

  • Duisburg

    Vierhundertmal Freude auf Rädern – Wunschbaum im Forum Duisburg

  • Foto: Staatskanzlei NRW / R. Sondermann
    RechtRegionalWirtschaft

    Bundesrat berät über Europäisches Patentgericht in Düsseldorf

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

IMG 0927
IMG 1403
15285 msv-paderborn-9318 1000x1500
20200703 211011
10970 hitachi-innenhafenlauf-2013-107 1000x667
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.