xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltPolitik
Home›Netzwelt›Piratenpartei fordert Ministerin von der Leyen auf, der Bevölkerung gegenüber ehrlich zu werden

Piratenpartei fordert Ministerin von der Leyen auf, der Bevölkerung gegenüber ehrlich zu werden

Von Thomas Rodenbücher
17. Juli 2009
353
0
Teilen:

Piratenpartei_DeutschlandBerlin. Die Piratenpartei kritisiert die Ministerin von der Leyen scharf, welche im Zuge der Debatte um die Internetsperren, nun auch nicht mehr vor der Verleumdung Indiens zurückschreckt. In einem Interview beim MDR-Sputnik-Radio bezichtigte Sie Indien, keine ausreichenden gesetzlichen Grundlagen zur Ächtung von Kinderpornografie zu haben. Dies ist schlicht die Unwahrheit und eine Gefährdung des außenpolitischen Verhältnis zur bevölkerungsreichsten Demokratie der Welt. Die indische Botschaft hat die Vorwürfe in einer ersten Reaktion bereits als “völlig unbegründet und irreführend” zurückgewiesen.

“Seit die Ministerin Ende 2008 nach über drei Jahren im Amt entdeckte, dass man das Thema Kinderpornographie im Internet zu Wahlkampf- und Profilierungzwecken nutzen kann, setzt sie ihren ganzen Einfluss dafür ein, für ineffiziente und unsinnige Sperren im Internet zu werben”, so Thorsten Wirth, Spitzenkandidat der Piraten in Hessen. “Dabei wurde die Bevölkerung systematisch mit Unwahrheiten getäuscht. Frau von der Leyens Falschdarstellungen über Verbreitungswege, Zugriffszahlen und angebliche Erfolge mit Sperren in anderen Ländern haben dazu geführt, dass die Ministerin auf diesem Gebiet von kaum jemanden mehr ernst genommen wird.”

“Dass sie dabei auch fälschlicherweise fremde Länder als ‘Unterstützer von Kinderpornographie’ darstellt, ist bekannt”, kritisiert Wirth weiter. “Aber mit ihrer Diffamierung Indiens als Kinderpornoland hat die Ministerin den Bogen überspannt. Ihr muss bekannt sein, dass Pornographie in Indien generell verboten ist, der Handel mit Kinderpornographie seit Februar 2009 sogar noch einmal ausdrücklich. Daher ist ihr Bestreben, den Ruf anderer Länder willentlich ihren populistischen Behauptungen zu opfern, an Rücksichtslosigkeit kaum noch zu übertreffen. Vielleicht würde es uns in dieser Debatte einmal weiter bringen, wenn wir die Botschaften der vielen anderen von der Ministerin verunglimpften Länder einmal den Stand der Debatte in Deutschland informieren würden.”

In der Tat sind indische Server im Gegensatz zu deutschen laut ausländischen Sperrlisten so gut wie frei von kinderpornographischem Material. Einen Lichtblick sieht Wirth darin, dass mit Jörg Tauss wenigstens ein Parlamentarier die Courage habe, sich für die Diffamierungen zu entschuldigen. “Wir freuen uns, dass unser Pirat im Parlament versucht, die Wogen zu glätten und klarstellt, dass die Ministerin persönlich für diesen Angriff auf Indien verantwortlich ist. Wir fordern die Ministerin auf, es ihm gleichzutun und sich zu entschuldigen. Lesen Sie die Gesetze anderer Länder und schenken Sie der Bevölkerung endlich reinen Wein ein”, fordert Wirth.

Technorati-Tags: Piratenpartei,Ursula von der Leyen,Internetsperren,Verleumdung,Indien,Thorsten Wirth,Jörg Tauss

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebonn-uniIndienInternetsperrenJörg Tausskaty-perry-musik-horenmusik-katy-perry-california-girlPiratenparteiThorsten WirthUrsula von der LeyenVerleumdung
Vorheriger Artikel

Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen hat ...

Nächster Artikel

Experte erwartet Zerschlagung Arcandors – Eick will ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Wir stehen in der Flüchtlingsfrage am Scheideweg”

    14. September 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Wie gelangte ein vorsätzlich rufmörderischer Link von der Piratenpartei auf Platz 1 im Google-Suchfenster von Hartz4-Plattform-Sprecherin Vallenthin?

    27. November 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Piraten: “Das Ringen der Ukrainer um Demokratie fällt unter den Tisch”

    13. März 2014
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    PIRATEN kämpfen für Meinungsfreiheit im Netz

    11. Juli 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: Freigabe zum Fällen der Platanenallee erteilt

    28. März 2015
    Von Redaktion
  • Politik

    Piraten: Ponader gelobt Besserung

    11. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Kassel: Junge Männer beklauen Gehbehinderten

  • Politik

    SPD kritisiert Brüderle wegen Lohnforderung

  • Politik

    Brüderle hält an Steuersenkungen und Stufentarif ab 2011 fest

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den TSV 1860 München zum Duell in der 3. Liga. Für die Zebras gab es unter der Woche einen kleinen Dämpfer, denn beim Auswärtsspiel ...
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.