xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MedienNetzweltPolitik
Home›Kultur›Medien›CDU-Medienpolitiker fordern Reform des Jugendmedienschutzes – „B“ für Blogs

CDU-Medienpolitiker fordern Reform des Jugendmedienschutzes – „B“ für Blogs

Von Redaktion
5. März 2012
601
0
Teilen:
English: Franz Josef Jung , German politician ...

Image via Wikipedia

Der Medienpolitische Expertenkreis der CDU Deutschlands spricht sich für eine Novelle des bisherigen Jugendmedienschutzstaatsvertrages aus. Mit umfangreichen Vorschlägen wollen die CDU-Medienpolitiker den Jugendschutz im Internet weiterentwickeln und den Gegebenheiten des web 2.0 anpassen. „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen und der Schutz der Menschenwürde sind Rechtsgüter mit Verfassungsrang. Eltern und Staat haben hier eine besondere Verantwortung – auch im Internet“, erklärte der Vorsitzende des Expertenkreises, Dr. Franz Josef Jung.

Die CDU-Medienpolitiker fordern in ihrem Positionspapier unter anderem eine neue Kennzeichnung für Blogs und andere Webangebote mit nutzergenerierten Inhalten; neben der bisher vorgesehenen Alterskennzeichnung von 6, 12, 16 und 18 Jahren soll es auch die Kennzeichnung „B“ für Blogs geben, um Rechtsunsicherheiten zu vermeiden. Blogger wären dann künftig nicht gezwungen, ihre Blogs generell mit der Alterskennzeichnung 18 zu bewerten, um Abmahnungen zu verhindern. Ferner setzt sich der Expertenkreis dafür ein, dass Jugendschutzprogramme nicht nur für das Betriebssystem Windows und damit allein auf PCs und Laptops verfügbar sein sollen, sondern auch auf den zunehmend von Jugendlichen genutzten Smartphones und Tablets. In einem neuen Staatsvertrag sollte außerdem auf die Möglichkeit von Sperrverfügungen verzichtet werden. Sie sind in den letzten zehn Jahren nicht zum Einsatz gekommen, da das Verfahren zu aufwendig und die technische Wirksamkeit zu g ering ist.

„Angesichts der Komplexität des Internets ist ein Leitbild unrealistisch, bei dem der Eindruck eines hundertprozentigen Schutzes von Kindern und Jugendlichen erzeugt wird. Aber wir können es schaffen, sie vor dem unbeabsichtigten Kontakt mit ungeeigneten Inhalten zu schützen“, so Franz Josef Jung. Dem schloss sich Thomas Jarzombek, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Jugendmedienschutz des Medienpolitischen Expertenkreises und Autor des Positionspapieres, an: „Verantwortung ist ein weiteres zentrales Element. Insbesondere Eltern sind hier gefragt, ihrem Erziehungsauftrag nachzukommen. So sind beispielsweise Jugendschutz-Programme lediglich ein technisches Hilfsmittel, um Eltern ihre Aufgabe zu erleichtern – nicht um sie zu ersetzen. Vielmehr muss es mehr Angebote geben, bei denen Eltern selbst lernen können, kompetent mit Medien umzugehen.“

Hintergrund:

Das Positionspapier des Medienpolitischen Expertenkreises zum Jugendmedienschutz finden Sie hier: http://www.cdu.de/doc/pdfc/120305-jugendmedienschutzstaatsvertrag.pdf

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUFranz Josef JungJugendmedienschutzstaatsvertrag
Vorheriger Artikel

Grüne Jugend NRW entsetzt über die Ausschreitungen ...

Nächster Artikel

Gegen Kritik immun: Duisburger Kulturdezernat versus freie ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    Flachsbarth: Dialog wird konstruktiv fortgesetzt

    18. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Umfrage vier Tage vor der NRW-Wahl: Rot-Grün knapp vorne – CDU stärkste Partei

    5. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    „Deine Frage an Angela Merkel“ – Start der neuen Onlineaktion

    23. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    EU-Kritik an Merkels Plänen für Euro-Wirtschaftsregierung

    5. Februar 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinGewerkschaftenPolitikSozialesWirtschaft

    LVZ: Bsirske warnt Gewerkschaften vor Illusionen, „sich von der Partei Angela Merkels die große soziale Versöhnung zu erhoffen“

    6. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Jörg-Uwe Hahn kritisiert FDP in Schleswig-Holstein

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    Duisburg: Betrunkene prügeln auf Polizisten ein

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Sicherungsmaßnahmen der Polizei in Sparkassen-Filialen

  • PolitikWirtschaft

    Grüne fordern Steuererhöhungen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 1759
12899 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7247 1000x1500
14330 msv-niederrheinpokal-1829 1000x667
14497 msv-vfl-6441 1000x1500
IMG 3052
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.